1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB will keine Mails mehr verschicken

  • neukriggebach
  • 9. September 2018 um 15:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 9. September 2018 um 15:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version: 52.9.1 (32-Bit)

    * Betriebssystem + Version:Windows 10 64 Bit

    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP

    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): vc-server.de

    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows defender

    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport Smart - (Liste der sicheren Email-Server deaktiviert)

    Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.xxxx.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals.

    SMTP-Einstellung:

    Port: 25, 465 und 587 – alle getestet

    Verschlüsselung: keine, STARTTLS; SSL/TLS – alle getestet

    Hallo liebes Forum,

    wie schon in der Überschrift gesagt, kann ich z. Zt. keine Emails mehr verschicken. Ich habe in den Kontoeinstellungen mittlerweile alle Port-Kombinationen durchporbiert - ohne Erfolg.

    Mit und ohne Verschlüsselung - ohne Erfolg

    Das Netz hatte den Tipp bei meinem Speedport "die Liste der sicheren Email-Server" zu deaktivieren - ohne Erfolg

    Jetzt bin ich ratlos - hat jemand vielleicht Vorschläge?

    Beste Grüße

    Markus

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. September 2018 um 15:23
    • #2

    Hallo!

    Ich gehe davon aus, dass es bisher aus Thunderbird heraus funktioniert hat? Du hast kurz vor dem Problem nichts an den Einstellungen in Thunderbird verändert? Wer managed den Server bzw. Mail-Server (Du selbst?)? Kannst Du den SMTP-Server per Telnet erreichen?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 9. September 2018 um 15:39
    • #3

    Hallo Thunder,

    danke für die schnelle antwort.

    Nein, ich manage den Server nicht. Daher auch kein Telnet.

    Benutze diesen Server auch in meinem Büro für die beiden Rechner dort. Da gibt es keine Probleme mit dem Mail-Versand.

    Und ja, bislang funktionierte bei meinem Heimrechner alles tadellos - seit ca. 2 Wochen, dann die beschriebenen Probleme. Habe immer wieder abends nach Lösungen gesucht, aber nichts brauchbares entdecken können.

    Bewusst habe ich auch keine Einstellungen verändert.

    Sorry.

    Markus

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. September 2018 um 16:56
    • #4

    Telnet hat nichts damit zu tun, ob Du selbst den Mail-Server betreibst. Bitte schau Dir den verlinkten Lexikon-Eintrag zu Telnet nochmal an, und probiere per Telnet die Verbindung aus.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 9. September 2018 um 17:32
    • #5

    Verstanden. Artikel gelesen.

    Telenet Dienst aktiviert

    cmd aufgerufen.

    In der Eingabezeile den smtp als auch imap getestet

    beide Mal blinkt der Cursor sehr lange... passiert nichts... nach ca. 5 min wollte ich quit eingeben, aber schon nach dem ersten Buchstaben sprang die Anzeige wieder zu C:\Users\Markus zurück.

    Wenn ich den verlinkten Artikel richtig verstehe, heißt das "keine Verbindung".

    Wie gesagt einen Anti-Virensoftware benutze ich nicht.

    Firewall ist lediglich Windows Defender, der laut Microsoft keine Email-Kontrolle durchführt.

    Hat noch jemand eine Idee, was ich testen kann?

    LG

    Markus

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. September 2018 um 19:19
    • #6

    Du sagst, dass per Telnet auch der IMAP-Server nicht zu erreichen sei? Dann dürfte ja auch der Empfang der Mails nicht funktionieren?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 9. September 2018 um 19:51
    • #7

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ja.

    wie gesagt, ich habe cmd aufgerufen,

    dort habe ich den Befehl telnet (meinservername) (portnummer) eingegeben.

    die Daten haben ich aus den Kontoeinstellungen bei TB übernommen, d.h. (meinservername) ist für pop3, imap und smtp gleichlautend.

    nur (portnummer) unterscheidet sich.

    Korrekt?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. September 2018 um 20:17
    • #8

    Irgendwo muss offensichtlich die Verbindung blockiert werden. Das könnte auf Deinem heimischen PC sein, könnte im Router sein (hast Du ja aber eigentlich ausgeschlossen) oder auch auf der Seite des Servers bzw. Anbieter des Servers.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 9. September 2018 um 20:24
    • #9

    Hm, aber wie kann ich das Problem weiter eingrenzen?

    - kann ich im Taskmanager von Windows vielleicht nach Programmen oder Dienste Ausschau halten, die etwas blockieren? Und wenn ja, nach welchen?

    - hat TB ein Fehlerprotokoll das man auslesen kann, und das euch Experten noch zusätzliche Hinweise gibt?

    - Ich kann natürlich den Support der Server-Firma anschreiben, obwohl ich nicht erkennen kann, wieso der Server im Büro funktionieren sollte und zu Hause nicht.

    - Ich habe auch schon die Einstellungen von TB Büro und Zuhause verglichen - aber die sind identisch...

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüße

    Markus

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. September 2018 um 20:29
    • #10
    Zitat von neukriggebach

    wieso der Server im Büro funktionieren sollte und zu Hause nicht.

    Gesperrte IP-Adresse beispielsweise

    Wenn schon per Telnet der Zugriff scheinbar blockiert wird, dann dürfte das Fehlerprotokoll aus Thunderbird nicht viel bringen. Theoretisch könnte es halt doch noch an Einstellungen im Router liegen, oder auch auf Seiten Deines Internetproviders, der Dir die E-Mail-Ports sperrt. Das ist in der Regel aber alles nur in Sende-Richtung der Fall (also Port 25 / 587).

    Ich habe gerade mal keine gute Idee mehr :-(

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 9. September 2018 um 20:38
    • #11

    Hm... alles klar, Thunder - trotzdem natürlich vielen Dank für deine Mühe.

    Ich probiers weiter - muss doch irgendwann wieder laufen... bin doch seit Jahren zufriedener TB-Nutzer.

    Markus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird will plötzlich "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • Epiphoner
    • 28. Januar 2018 um 10:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • senden von freenet an googlemail mittels alias

    • fi-fi
    • 4. April 2018 um 13:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden an gmail nicht mehr möglich

    • troduss
    • 20. September 2015 um 09:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™