Kontodaten sind veraltet

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Auf meinem PC bekomme ich seit heute die Meldung: Kontodaten veraltet.

    Ich rufe meine mails am PC über Thunderbird ab und es handelt sich um GMX-Konten. Auf dem Handy habe ich das Problem nicht.

    Somit vermute ich, dass es auf dem PC mit Thunderbird zusammenhängt.

    Was kann ich tun ?

    Gruß

    rainbowdrive

  • Hallo,


    du kannst beispielsweise mal die restlichen, nicht umsonst erbetenen Angaben in deinem Startposting nachreichen. Außer dem Postfachanbieter GMX hast du leider noch keine Infos geliefert.


    Ein Screenshot dieser Meldung wäre zudem hilfreich, bitte ohne persönliche Informationen wie Klarnamen und Maildressen o.ä. Bisher wissen wir noch nicht einmal, welches Programm die erwähnte Meldung ausgibt und ggf. zu welchem Zeitpunkt.


    Danke für dein Verständnis, dass ohne hinreichende Informationen Hilfe nicht möglich ist, denn du fragst ja hier nicht nach, damit du möglichst viele putzige Spekulationen zu lesen bekommst.


    MfG

    Drachen

  • Hallo!


    Nutzt Du auf dem Smartphone eine GMX-App, oder einen "unabhängigen" E-Mail-Client? Bei der GMX-App würde man schlichtweg keine Fehlermeldungen bekommen, da die App natürlich nach den Vorstellungen von GMX selbst passend zu deren Postfach programmiert und konfiguriert ist, denke ich.


    Da Thunderbird diese Meldung meines Erachtens nicht generiert, müsste man mal bei GMX nachforschen, was die geändert haben bzw. bei den Konten-Einstellungen anderes erwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass Du in Thunderbirds Konten-Einstellungen bisher keine verschlüsselte Verbindung zu GMX verwendest, was man jetzt erzwingen möchte.

  • Hi Thunder,

    ich nutze K-9 Mail auf dem Handy.

    Komisch ist halt auch, dass mir nur eine email-adresse gemeldet wurde. Aber wie ich nun feststellen musste, wird auch nur noch diese eine aktualisiert. Bei den anderen landen alle Mails einfach so im Spam.

    Tja, ich wüsste auch gerne, welches Programm diese Meldung ausgegeben hat; ich vermute Windows.

  • Und was genau hat Windows mit der Verbindung zwischen dem Mail-Server und Thunderbird zu tun? Wie kann Windows auf die Idee kommen, da eine solche Meldung zu zeigen?


    Kann es sein, dass Du irgendeine andere Software hast, die auch auf das Postfach zugreifen will?

  • Ich nutze meine gesamten Postfächer über K9-Mail. Ich weiß nicht wieso ich über Windows diese Meldung plötzlich andauernd angezeigt bekomme. Neuerdings landen auch mails untereinander der email-adressen im Spam-Ordner. :-/

    K9-Mail habe ich bereits deinstalliert und neu installiert. Keine Veränderung.

  • Hallo nochmal, rainbowdrive,


    nach wie vor ist völlig unklar, was bei dir passiert. Wenn die Meldung von Windows kommt, hat sie mit Thunderbird nichts zu tun - und es ist nicht einmal klar, ob Mailkonten gemeint sind. Weder hast du einen Screenshot geliefert noch kann ich erkennen, zu welchem Zeitpunkt die Meldung kommt und was sie auslöst. Du wirst also weiter forschen müssen, ob wirklich Windows selber oder ein bisher noch nicht genau identifiziertes anderes Programm die Meldung generiert. Mit deinen bisher noch immer spärlichen Informationen sehe ich schwarz, dass wir dir helfen können.


    K9-Mail ist eine weitere und gänzlich andere Baustelle, die mit der anfangs beschriebenen Meldung höchstwahrscheinlich auch nichts zu tun hat.


    MfG

    Drachen

  • es ist nicht einmal klar, ob Mailkonten gemeint sind

    Und in welchem (wenn überhaupt) Mail-Client die Daten "veraltet" sein sollen. Der Themenstarter könnte ja auch mehrere Programme parallel verwenden. Eventuell nutzt der Themenstarter auch eine App aus dem Windows-Store, die einfach nur nach neuen E-Mails auf bestimmten Mail-Servern schaut, um diese zu signalisieren.