1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei Speichern in Gesendet und Archivieren

  • thunderpede
  • 18. September 2018 um 12:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 18. September 2018 um 12:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 - 32 bit
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Total Security 2019
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender Total Security 2019
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Guten Tag,

    wir verwenden TB auf 6 PCs. Seit ein paar Tagen haben wir auf allen Rechnern folgendes Problem:

    Versendet man eine Mail (v.a. mit Anhang), wird die Nachricht ja in den Gesendet-Ordner kopiert. Es erscheint jedoch seit Kurzem folgend Nachricht: "Zeitüberschreitung der Verbindung mit imap.1und1.de". Nach längerer Zeit kann man jedoch feststellen, dass die Email drei- bis viermal in den Gesendet-Ordner kopiert wurde.

    Dieselbe Meldung taucht auf, wenn man die Email in einen Archivordner verschieben will. Das Verschieben gelingt, wenn überhaupt, erst nach mehreren Anläufen, dann befinden sich aber gleich mehrere Kopien darin.

    Diese Phänomene tauchen bei allen unseren PCs auf. Kann man die Ursache deshalb vielleicht im letzten TB-Update suchen?

    Oder müsste ich mich an den Provider wenden?

    Danke vorerst mal,

    pede

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. September 2018 um 13:03
    • #2

    Ich würde Mal im Webinterface des Postfachs nachschauen, ob dort auch alles mehrfach bzw. überhaupt abgelegt wird.

    Meine Idee wäre, dass die betreffenden Ordner seitens 1&1 vielleicht voll sind. Thunderbird versucht dann vielleicht mehrfach dort zu speichern und produziert lokal dann die multiplen Kopien. Ist aber nur ein Gedanke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 18. September 2018 um 15:06
    • #3

    Auf dem Webinterface bei 1und1 ist tatsächlich auch alles mehrfach abgelegt. Allerdings sind die von mir soeben gecheckten Ordner alle höchstens zu einem Drittel bis einem Viertel voll.

    Hast du eine weiterführende Idee? Würde mich freuen!

  • thunderpede
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    3. Jun. 2014
    • 2. Oktober 2018 um 10:57
    • #4

    Ich konnte mein Problem bisher nicht lösen. Es wäre nett, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte! Inzwischen habe ich TB auf die neueste Version 60.0 upgedatet - leider keine Verbesserung.

    Wenn ich eine Mail mit Anhängen in einen Archivordner verschieben will, der einem anderen Email-Account zugeordnet ist, tritt das oben genannte Problem auf. (Wegen der Übersichtlichkeit und Zuordnung zu verschiedenen Projekten bzw. Personen ist das Archivieren unter einem anderem Account notwendig; das hat auch jahrelang immer so problemlos geklappt!)

  • Solaris
    Gast
    • 9. November 2018 um 17:24
    • #5

    Dieses oder ein ähnliches Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Das Forum hat eine Suchfunktion. Ursache könnte der (nicht korrekt konfigurierte) Bitdefender sein.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2018 um 14:01
    • #6

    Bitte das Thema in diesem Thread Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server 1und1 fortführen.

    Um nicht zweigleisig zu fahren, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 11. November 2018 um 14:01

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™