1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

  • Maxie
  • 13. Oktober 2018 um 07:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Solaris
    Gast
    • 22. Oktober 2018 um 11:36
    • #21
    Zitat von Maxie

    Das trifft es wohl.

    Das kann nicht sein. Base64 ist lediglich eine Umkodierung von 8-Bit auf 7-Bit. Dadurch wächst die Größe um rund 30% keinesfalls um das 100-Fache.

    Lies es bei Wikipedia nach, falls du mir und Thunder nicht glauben kannst.

    Zitat von Thunder

    Vermutlich verändert Outlook im Gegensatz zu Thunderbird tatsächlich die Grafik (und reduziert die Pixelzahl). Es sieht so aus als würde Thunderbird die Grafik nur skalieren, ohne die Pixelzahl zu reduzieren.

    Darin, bzw. in dem Format, welches von dem jeweiligen Tool verwendet wird, könnte die Ursache liegen. Dafür spricht, dass die Grafik in Outlook zunächst angefasst werden muss und die Größe sich erst danach verändert.

    Zitat von Maxie

    Ich nutze die Funktion, beispielsweise um Anleitungen für Menschen per Email zu schreiben, die sich mit dem PC nicht so gut auskennen. Da kann man nicht einfach die Fotos in den Anhang der Email packen / mit schicken.

    Das ist verständlich. Vielleicht wäre es Option, solche Anleitungen nicht in einer HTML-E-Mail zu verfassen sondern ein pdf-Dokument zu erzeugen.

    Das hätte den großen Vorteil, dass dir schon beim Erstellen weitaus mehr Optionen zur Bearbeitung zur Verfügung stünden als ein Mailprogramm sie bieten kann, Outlook eingeschlossen. Das Ergebnis wird dadurch wesentlich professioneller.

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass den Empfängern eine Anleitung in Form eines pfd-Dokuments besser gefällt als eine E-Mail.

    Einmal editiert, zuletzt von Solaris (22. Oktober 2018 um 12:57)

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Oktober 2018 um 12:48
    • #22
    Zitat von Maxie

    (Ich glaube übrigens, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe und einige davon ausgehen, dass ich Screenshots wie vor 10-15 Jahren mache, also mit der Druck-Taste. Das tute ich aber nicht. Was sollte man mit so einem Screenshot anfangen? Ich mache nur Screenshots von kleinen Ausschnitten, beispielsweise kleine Ausschnitte von einem Foto.

    Dazu verwende ich Tools wie Snipping Tool

    Das hättest du besser gleich am Anfang so erklärt.

    Schonmal in Erwägung gezogen, daß dieses Tool eventuell zunächst den ganzen Bildschirminhalt im Arbeitsspeicher halten dürfte, dazu die Ausschnittskoordinaten? Könnte doch sein. Und das echte ausgeschnittene Bild entsteht dann beim Abspeichern?

    Statt Word würd ich das mal mit einem Bildbetrachter wie etwa Irfan öffnen - der zeigt an wie groß der Speicher im Clipboard ist.

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (23. Oktober 2018 um 16:19)

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 16. Februar 2019 um 19:53
    • #23

    Hi,

    ich habe die Frage, ob sich inzwischen vielleicht neue Erkenntnisse ergeben haben, oder ob andere User, die den Thread noch nicht gelesen haben, möglicherweise eine Lösung des Problems kennen?

    Aus dem Grund, dass Thunderbird Emails mit eingefügten Fotos um 1000 - 2000 % aufbläht, werde ich das sonst so gute Programm wohl nicht dauerhaft nutzen können.

    Danke.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Februar 2019 um 23:41
    • #24

    und meinen Tip hast Du mal probiert?

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 17. Februar 2019 um 23:47
    • #25

    Hallo,

    was meinst du denn mit "würd ich das mal mit einem Bildbetrachter wie etwa Irfan öffnen"?

    Ich sehe doch, wie groß beispielsweise ein Screenshot ist, wenn ich ihn als JPG abspeichere.

    Sagen wir 100 kb.

    Darauf entstehen, in eine TB-Mail eingefügt, mehr als 1000 kb.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 17. Februar 2019 um 23:54
    • #26

    In Irfan wird mir die Größe (wohl aus dem Zwischenspeicher angezeigt/gezogen) eines eben gefertigten Screenshots mit 1,19 MB bei 783 x 531 Pixel angezeigt.

    Danach habe ich ihn über das Screenshot-Tool "Snipping Tool" als JPG abgespeichert.

    Die Größe beträgt dann 97,2 kb bei ebenfalls 783 x 531 Pixel.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 17. Februar 2019 um 23:58
    • #27

    Aus der Zwischenablage eingefügt in eine TB-Mail entsteht eine Mail-Größe von 486 kb.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Februar 2019 um 10:34
    • #28

    Ein kompletter Screenshot (ohne irgendwelches Snipping) meines Bildschirms bringt als PNG-Datei gespeichert zwischen 60 und 500 kBytes.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 19. Februar 2019 um 16:12
    • #29

    Bei mir für den ganzen Bildschirms auch ungefähr so 200 - 500 kb als JPG Datei, je nachdem, welche Farben gerade auf dem Bildschirm gezeigt werden.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 31. August 2019 um 12:43
    • #30

    Hallo,

    falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, kann ich empfehlen, nebenher Outlook zu installieren.

    Eine sehr alte Version reicht aus.

    Man schreibt dann den Text in Outlook und bettet die Bilder in der Outlook-Email ein.

    Danach kopiert man alles über Strg+C /V in die leere TB Email und erhält eine Emailgröße von ca. 5-10% gegenüber einer direkt in TB verfassten Email ohne sichtbare Qualitätseinbußen.

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 31. August 2019 um 14:25
    • #31

    Keine Ahnung was bei Dir schief läuft.

    Ich habe eine Ausschnitt mit 1259x677 Pixel mit Windows Snipping Tool (Win7 ) gemacht. Gespeichert wird die Datei 62 KB groß.

    Direkt im Snipping Tool kopiert und in Thunderbird eingefügt ergibt nur 23,7 KB, als Datei eingefügt 86,7 KB und erst in Word eingefügt dort kopiert und eingefügt gibt 39,9 KB.

    Dabei ist mir noch aufgefallen, dass die von Snipping Tool direkt eingefügte Datei eine png-Datei ist.

    Ich würde also behaupten, dass es von der Kombination der Software abhängt, aber zumindest auch von der Software abhängt mit der Du die Screenshots erstellst. Ich persönlich würde übrigens erwarten, dass mein Email Programm nicht ungefragt meine Bilder verkleinert sondern höchstens als Option.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 31. August 2019 um 21:44
    • #32

    Bei mir läuft nichts schief.

    Alle konnten die Problematik bisher nachvollziehen.

    Möglicherweise hast du ein Screenshot gemacht, der aufgrund des Hintergrunds beim Einfügen keine große Dateigröße erzeugt, was beispielsweise bei Screenshots von diesem Forum der Fall ist.

    Als Screenshot Tools unter Windows 7 nutze ich ebenfalls das bekannte Snipping Tool Plus sowie weitere Snipping Tools und der Ergebnis ist immer vergleichbar.

    Davon abgesehen verkleinert Outlook die Bilder nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2019 um 16:01
    • #33

    Hallo,

    du kannst die Größe jedes Bildes auf normale Größen ziehen oder entspr. Werte eintragen, auch nachträglich.

    Am einfachsten: klicke auf das Bild im Body, dann erscheinen an allen Ecken "Zugsymbole" die man mit dem Cursor bedienen kann.

    Oder du klickst wieder auf das Bild gehst nach ->Einfügen->Grafik->DImensionen und stellst dort z.B. den höchsten Wert auf z.B. 1000 oder weniger.

    Gruß

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 2. September 2019 um 15:30
    • #34

    Hallo,

    danke auch für diese Nachricht, doch geht es nicht darum, wie groß ein in eine Email eingefügtes Foto in der Email erscheint (ein Problem für PC-Neulinge), sondern um die Dateigröße, die entsteht, wenn ich einen Screenshot in den Text einer Email einfüge (wie groß man das eingefügte Foto/Screenshot letztendlich zieht, ändert nichts an der Dateigröße der Email.

    Es ist einfach so, dass solche Emails mit eingefügten Fotos bei TB ca. 1000% (eintausend) so groß werden wie unter Outlook.

    Die Gründe wurden oben von einem oder zwei Usern auch schon erörtert.

    Ich wollte nur abschließend noch den Tipp geben, wie man unter Zuhilfenahme von einer uralten OL Version normal große Emails ohne sichtbare Qualitätseinbußen auch mit TB versenden kann.

    VG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™