Email-Format ändern in Text-Format wird nicht übernommen / angewendet

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.2.1
    • Betriebssystem + Version: win7
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    ich kenne diese Funktion auch aus anderen Emailprogrammen, beispielsweise Outlook.

    Wenn ich dort eine Email weiterleite, in der sich viele Links und eingebettete Objekte oder Grafiken und Fotos befinden und das Emailformat vor dem Versand in "Text" ändere, werden, wie bei Textformat üblich, alle eingebettete Objekte oder Grafiken und Fotos gelöscht und die Emailgröße auf wenige KB reduziert.

    Die Email sieht dann auch so aus wie eine Text-Email.


    Wenn ich unter TB / Option / Email-Format von "Automatisch bestimmen" zu "Reintext" wechsle, ändert sich an der Email jedoch nichts.

    Auch beim Empfänger kommt sie als normale HTML-Email an.


    Ist das ein bekannter Fehler, oder ist meine Vorgehensweise nicht richtig?


    VG

  • Hallo,


    Ist das ein bekannter Fehler, oder ist meine Vorgehensweise nicht richtig?

    versuch mal Strg + Weiterleiten.


    Viel Glück

    Herbert

  • Hallo,


    danke aber ich sehe mit Strg + Weiterleiten keinen Unterschied zu der Vorgehensweise über das Menü.

    Auch mit Strg + Weiterleiten wird die weiterzuleitende Nachricht als HTML mit Fotos und Objekten angezeigt.

  • Hallo,


    Extras - Konten-Einstellungen - Verfassen & Adressieren - Verfassen - Häkchen entfernen bei 'Nachrichten im HTML-Format verfassen'.

    Dann Strg + Weiterleiten, die empfangene HTML-Mail wird im Reintext-Format weitergeleitet, mehrere Male getestet.


    Viel Glück

    Herbert

  • Dann Strg + Weiterleiten,

    Meines Erachtens muss [tmdekeyboard]Umschalt[/tmdekeyboard] + [tmdebutton]Weiterleiten[/tmdebutton] benutzt werden.

  • Hallo,

    Meines Erachtens muss Umschalt + Weiterleiten benutzt werden.

    es wäre hilfreich, wenn Du meinen vorgeschlagenen Weg testen würdest.

    Mit Shift + Weiterleiten erhalte ich die Mail in HTML-Format.

    Das Umschalten von Reintext zu HTML und umgekehrt funktioniert allerdings mit SHIFT + Verfassen, ich hatte dies bei Weiterleiten auch versucht und bin gescheitert.


    Gruß

    Herbert

  • es wäre hilfreich, wenn Du meinen vorgeschlagenen Weg testen würdest.

    Eben das habe ich vorab getan. Das Umschalten des eingestellten Formats gelingt mir immer, wie es der Name der Taste besagt, über [tmdekeyboard]Umschalt[/tmdekeyboard] + [tmdebutton]Button[/tmdebutton], unabhängig ob ich verfasse, antworte oder weiterleite.

    Die Taste [tmdekeyboard]Strg[/tmdekeyboard] hat keine Auswirkung.

  • Hallo,


    danke für die Antworten!

    Ich kaufe ein U und möchte lösen.


    In Prinzip steht hier alles was benötigt wird:

    Eben das habe ich vorab getan. Das Umschalten des eingestellten Formats gelingt mir immer, wie es der Name der Taste besagt, über Umschalt + Button, unabhängig ob ich verfasse, antworte oder weiterleite.

    Die Taste Strg hat keine Auswirkung.


    Wenn man so wie hier empfohlen vorgeht

    Extras - Konten-Einstellungen - Verfassen & Adressieren - Verfassen - Häkchen entfernen bei 'Nachrichten im HTML-Format verfassen'.

    wird jede weitergeleitete oder beantwortete Email in Text-Format umgewandelt.

    Ich wollte das jedoch nur sporadisch nutzen. Das hatte ich nicht erwähnt. Mein Fehler.


    Somit ist für mich die Vorgehensweise von Solaris die geeignete.

    Die Verwendung der Umschalt-Taste führt dazu, dass genau das gegenteilige (wenn man von zwei verfügbaren ausgeht) des unter "Verfassen & Adressieren" voreingestellten Formats verwendet wird.



    Als Fehler in TB sehe ich dennoch an, dass, wenn bei einer weitergeleiteten Email das Format in der Email unter "Optionen -> Email-Format" geändert wird, dies nicht übernommen wird.

  • Hallo,


    Mit Shift + Weiterleiten erhalte ich die Mail in HTML-Format.

    bei meinem Thunderbird ist dies aber so, keine Ahnung warum!

    Möglicherweise sind noch weitere Einstellmöglichkeiten für das Versenden (HTML oder Reintext) dafür verantwortlich.


    Und Tschüss

    Herbert

  • Das könnte daran liegen, dass du diese Einstellung vorgenommen hast:

    Extras - Konten-Einstellungen - Verfassen & Adressieren - Verfassen - Häkchen entfernen bei 'Nachrichten im HTML-Format verfassen'.

    Somit schaltet TB bei Shift + Weiterleiten auf HTML um.

  • Das könnte daran liegen, dass ...

    Mit der Umschalttaste schaltet man das eingestellte Standardverhalten um. Das hatte ich oben bereits geschrieben. Wenn man also normalerweise in Text verfasst, lässt sich so eine E-Mail in HTML erstellen und umgekehrt.


    Die Strg-Taste hat aber, zumindest bei mir, überhaupt keinen Einfluss darauf. Insofern kann das m.E. nicht die Erklärung sein, weshalb das Umschalten bei @hsproedt mit Strg erfolgt.

  • Mit der Umschalttaste schaltet man das eingestellte Standardverhalten um. Das hatte ich oben bereits geschrieben.

    Ja, das hatte ich oben schon erwähnt, dass du es dort mitgeteilt hast.



    Insofern kann das m.E. nicht die Erklärung sein, weshalb das Umschalten bei hsproedt mit Strg erfolgt.

    hsproedt schaltet doch inzwischen auch mit der Umschalt-Taste.


    Ach lassen wird da hier einfach.

    Es ist alles geklärt, bis auf:

    Als Fehler in TB sehe ich dennoch an, dass, wenn bei einer weitergeleiteten Email das Format in der Email unter "Optionen -> Email-Format" geändert wird, dies nicht übernommen wird.

  • Das Umschalten des Formates ging meines Wissens schon immer über die Umschalt-Taste. Das ist auch in der Version 60.2.1 noch so.

    Dass dies bei @hsproedt nicht der Fall ist, muss meines Erachtens eine externe Ursache haben. Das könnte z.B. eine Erweiterung sein oder ein Tool zum Ändern der Shortscuts etc. .

    Meinetwegen müssen wir dem aber nicht weiter nachgehen. Bei mir tritt dieses Phänomen nicht auf.


    Anhänge bleiben beim Weiterleiten selbstverständlich erhalten. Um diese ging es hier auch nicht sondern um eingebundene Objekte.