Lokale Ordner nach Neuinstallation wiederherstellen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 62.2.01
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    ich arbeite seit 5 Jahren mit Thunderbird und bin sehr zufrieden.:thumbsup: Leider musste ich letzte Woche meinen Laptop neu installieren und natürlich auch Thunderbird. Ich hatte mir unter lokale Ordner ein email-Archive angelegt.

    Nach der Neuinstallation ist dies jetzt nicht mehr vorhanden und ich bin deshalb ziemlich verzweifelt.;(

    Die Ordner habe ich zwar auf meiner C-Platte gefunden weiß aber nicht wie ich die jetzt wieder in den Thunderbird bekomme.

    Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.

    Kirsten

  • Leider musste ich letzte Woche meinen Laptop neu installieren und natürlich auch Thunderbird

    Heißt das, du hast den Inhalt der Festplatte komplett überschrieben? Falls ja und falls du zuvor kein Backup der Daten erstellt hast, sind sie verloren - nicht nur die E-Mails. Dann bliebe nur, daraus eine Lehre zu ziehen.

  • Hallo Solaris,

    Nein ich habe die Festplatte nicht überschrieben. Alle Dateien sind noch da. Ich musste nur Thunderbird neu installieren und jetzt fehlen meine Ordner die ich unter lokale Ordner angelgt hatte.


    Gruß

  • Alle Dateien sind noch da. Ich musste nur Thunderbird neu installieren

    Hast du überprüft, dass sie noch da sind? Ich frage, weil diese Aussage nicht zu deiner vorherigen passt:


    Leider musste ich letzte Woche meinen Laptop neu installieren

    Das klingt nach deutlich mehr als nur der Installation des Thunderbird.


    Bei einem Update oder einer neuen Installation erkennt der Thunderbird ein vorhandenes Profil inklusive der lokalen Ordner normalerweise und übernimmt alles korrekt, sofern das Profil oder Teile daraus nicht gelöscht wurden. Auch das spricht dafür, dass es noch weitere Änderungen gab.


    Sollte das tatsächlich nicht der Fall sein, dann starte den Profilmanager (thunderbird.exe -p). Dort kannst du das alte Profil einbinden.


    Für den Fall dass doch mehr "kaputt" sein sollte, erstelle ein neues Profil und importiere aus dem alten, was zu retten ist. Wie das genau geht, steht in den Anleitungen und ist darüber hinaus sehr oft hier im Forum beschrieben worden.