1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Web.de mit mehr als einer Adresse anmelden?

  • Crageth
  • 23. Oktober 2018 um 23:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Crageth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Okt. 2018
    • 23. Oktober 2018 um 23:58
    • #1

    Hey Leute, ich habe mir heute endlich Thunderbird 60.2.1 installiert (Das erste Mal, dass ich TB persönlich benutze) und konnte auch mein Haupt-Emailkonto einbinden. Keine Probleme.

    Meine Windoof10-Version ist 1803 und mein Antiviren-Programm ist Kaspersky (habe die Total Security) und benutze den Speedport Smart 2 von der Telekom (ja ich weiß, ich bin auch kein Fan von dem Gerät).
    Dann wollte ich ein zweites Konto, welches ebenfalls von web.de ist, einbinden und bin dafür auf die Konto-Einstellungen -> Konten-Aktionen -> Email-Konto hinzufügen gegangen.
    Dort habe ich meine Daten eingegeben und bekomme sowohl beim automatischen einbinden als auch beim manuellen die Nachricht "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?" und dazu ein Ausrufezeichen neben dem Passwort.
    Einbindung ist beim Eingang über IMAP und Port 993, SSL/TLS gegangen und ich habe die Authentifizierung auf Passwort, normal gewählt.
    Ausgang ging über SMTP, Port 587, STARTTLS und wieder Passwort.
    Das sind die Daten, die Web.de einem standardmäßig vorgibt und die ich auch bei meinem ersten Account eingegeben habe.

    Wie ich bereits sagte, mein erster Account war ken Problem, aber sobald es an einen zweiten Account geht (habe mehrere ausprbiert, mit demselben Ergebnis) zickt es rum.

    Danke für die Hilfe.

    P.S. Da wir schonmal dabei sind, kann man irgendwie die Leiste, welche man mit Alt anzeigen lassen kann (Mit Datei, Bearbeiten usw) permanent anzeigen lassen? habe die Funktion nicht gefunden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Oktober 2018 um 00:07
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Bitte überprüfen, ob dies zutrifft: Identitäten (Aliasse) hinzufügen

    Zitat von Crageth

    P.S. Da wir schonmal dabei sind, kann man irgendwie die Leiste, welche man mit Alt anzeigen lassen kann (Mit Datei, Bearbeiten usw) permanent anzeigen lassen? habe die Funktion nicht gefunden.

    Wenn die Leiste mit ALT angezeigt wird, über Ansicht --> Symbolleisten --> Menüleiste markieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (24. Oktober 2018 um 07:11)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2018 um 11:55
    • #3

    Hallo Crageth und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wenn es sich nicht um ein Alias handelt, überprüfe in den Web.de-Einstellungen (Einstellungen->E-Mail->POP/IMPA-Abruf->WEB.DE Mail über POP3 & IMAP), ob Du den externen Zugriff auch für dieses Konto erlaubt hast.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • senden von freenet an googlemail mittels alias

    • fi-fi
    • 4. April 2018 um 13:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™