1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] TB unter macos: Farbe der Textnachrichten ist nicht schwarz, sondern grau

  • preklov
  • 5. November 2018 um 18:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • preklov
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Nov. 2018
    • 5. November 2018 um 18:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 60.3

    Betriebssystem + Version: macos Mojave

    Die Darstellung des Nachrichtentexts (reiner Text) sollte Schwarz auf Hellgelb sein. Der Text ist aber nur mittelgrau, auch beim Verfassen einer Nachricht. In den Einstellungen habe ich unter Farben das dunkelste Farbfeld ausgewählt. Es wird nicht dunkler als mittelgrau. Die Einstellung anderer Farben ist möglich. Unter Linux ist alles gut.

    Die Lesbarkeit wird auch nicht verbessert, wenn ich als Hintergrund Weiß wähle.

    Schöne Grüße, Volker

  • preklov 5. November 2018 um 18:58

    Hat den Titel des Themas von „TB unter macos: Farbe der Textnachrichten ist nicht schwarz, sonder grau“ zu „TB unter macos: Farbe der Textnachrichten ist nicht schwarz, sondern grau“ geändert.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2018 um 10:37
    • #2

    Hallo,

    ist das Problem erst nach dem Upgrade auf macOS 10.14 (Mojave) aufgetreten?

    In diesem Fall könnte es sich um den Bug 1495282 handeln:

    "Some fonts are lighter weight after updating from macOS 10.13 to 10.14 Mojave"

    Gruß

  • preklov
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Nov. 2018
    • 6. November 2018 um 16:12
    • #3

    Mein iMac ist brandneu (ebenso mein Wechsel von Linux zu Apple). Er war mit macOS 10.13 vorinstalliert. Nachdem ich die nötigen Programme (darunter auch TB) installiert hatte, habe ich sogleich auf Mojave upgedatet. Ja, TB hat vorher genauso ausgesehen.

    Aber die Bugbeschreibung hat mich auf die Idee gebracht, verschiedene Schriftfonts auszuprobieren. Es ist zuerst einmal verwirrend. Manche Mails (wie gesagt, reiner Text, kein html) werden im neu eingestellten Font und schwarz dargestellt, andere wiederum nicht. Ich hoffe, dem auf die Spur zu kommen.

    Im Prinzip bin ich erleichtert. Besten Dank für die Anregung.

    Schöne Grüße, Volker

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2018 um 18:13
    • #4

    Ich gehe davon aus, dass du die Schriftart sowie die Schriftgröße für Reintext-Mails in den Einstellungen (von TB) > Ansicht > Formatierung > Schriftarten und Farben > (Button) Erweitert auswählst.

    Wenn du darüber hinaus mit der Hintergrundfarbe bzw. der Schriftfarbe von Reintext-Mails nicht zurecht kommst, schlage ich dir vor, letztere über einen kleinen CSS-Code zu bestimmen, der in einer neu zu erstellenden Text-Datei userContent.css eingefügt wird.

    Öffne das Programm TextEdit und stelle sicher, dass in seinen Einstellungen der Radiobutton "Text" aktiviert ist.

    Dann kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Fenster von TextEdit ein :

    CSS
    body {
      background: #FFFFE0 !important;
      color: black !important; }

    Speichere die Datei unter dem Namen "userContent.css" (und nicht .txt oder .txt.css).

    Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn "chrome", verschiebe die Datei "userContent.css" in den Ordner "chrome".

    In Thunderbird gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder öffnen.

    Nunmehr wird der Thunderbird-Profilordner xxxxxxxx.default in einem Finder-Fenster angezeigt. Verschiebe den Ordner "chrome" in den Profilordner, starte Thunderbird neu und überprüfe, ob dir der gelbliche Hintergrund und die schwarze Textfarbe der Reintext Mails gefallen. Die hexadezimalen Farbcode für den Hintergrund und die Schriftfarbe kannst du nach Belieben ändern : siehe http://cloford.com/resources/colours/500col.htm Farbwahl). Nach jeder Änderung in der Datei userContent.css muss TB neu gestartet werden, damit die Code-Änderung sichtbar gemacht wird.

  • preklov
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Nov. 2018
    • 6. November 2018 um 19:02
    • #5

    Auch mit der Datei userContent.css ändert sich das Verhalten nicht. Ich habe allerdings festgestellt, dass offenbar alle Mails, die ich eben noch als korrekt dargestellt beschrieben habe, tatsächlich aber html-kodiert sind, ohne Schnickschnack, aber kein Reintext. Dieser wird weiterhin nur mittelgrau angezeigt, was sich leider nur schlecht lesen kann. Ein schwerer Nachteil in den meisten Mailinglisten.

    Gibt es noch Hoffnung?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2018 um 19:08
    • #6
    Zitat von preklov

    aber kein Reintext. Dieser wird weiterhin nur mittelgrau angezeigt

    Ich muss gestehen, dass ich aus deinen Beschreibungen nicht schlau werde. Kannst du mal einen Screenshot von diesem "mittelgrauen Reintext" zeigen, wobei du darauf achten solltest, dass darin keine privaten Daten sichtbar sind?

  • preklov
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Nov. 2018
    • 6. November 2018 um 19:22
    • #7

    So siehts aus, leider kontrastreicher als im Original:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2018 um 20:17
    • #8

    Ich muss vorweg darauf hinweisen, dass ich High Sierra und noch nicht Mojave benutze, sodass ein Vergleich nur bedingt möglich ist.

    Zitat von preklov

    So siehts aus, leider kontrastreicher als im Original:

    Mit meinem oben vorgeschlagenen Code für den Farbhintergrund, aber ohne den Code für die schwarze Schriftfarbe sieht das in meinem Testprofil so aus:

    Die Schriftfarbe in Reintext-Mails ist wie auch in allen meinen Profilen schwarz, und die Schrift ist wesentlich kräftiger als bei dir, ohne dass ich das irgend wo extra einstellen mûsste.

    Ich habe bemerkt, dass du die Erweiterung "Conversations" benutzt. Wenn ich diese bei mir aktiviere, ändert sich zwar die Schriftart, aber die Schrift selber bleibt schwarz und kräftig:

    Im Verfassen-Fenster (Reintext) sieht es ähnlich aus :

    Die Einstellungen für Ansicht und Formatierung und die erweiterten Einstellungen für Schriftart und Schriftgröße habe ich willkürlich für diesen Test gewählt:

    und

  • preklov
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Nov. 2018
    • 7. November 2018 um 11:34
    • #9

    Es lag wohl daran, dass bei der Übernahmen von Teilen meines unter Linux verwendeten Profils einige Einstellungen übernommen wurden, die unter Mojave so nicht funktionieren. Welche es sind, soll mir jetzt völlig egal sein. Ich habe ein neues Profil eingerichtet, und alles ist genau so, wie ich es brauche.

    Es tut mir Leid, dass ich nicht eher auf die Idee gekommen bin und euch somit Mühen bereitet habe. Ich danke aber ganz herzlich für die Hilfsbereitschaft.

    Schöne Grüße, Volker

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2018 um 13:13
    • #10
    Zitat von preklov

    Es lag wohl daran, dass bei der Übernahmen von Teilen meines unter Linux verwendeten Profils einige Einstellungen übernommen wurden

    Eine solche Info gehört eigentlich in den Eröffnungsbeitrag ;)

    Zitat von preklov

    Ich habe ein neues Profil eingerichtet, und alles ist genau so, wie ich es brauche.

    Das freut mich, danke für die Rückmeldung.

    Den Test in einem neuen Profil hatte ich mir bislang noch vorbehalten sozusagen als letztes Mittel.

  • preklov
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Nov. 2018
    • 7. November 2018 um 13:35
    • #11
    Zitat von von Mapenzi

    Eine solche Info gehört eigentlich in den Eröffnungsbeitrag

    Ja, stimmt. Aber die Umstände waren verwirrend. Wie schon erwähnt, war die Einrichtung meines iMacs der erste Kontakt mit einer macos-Umgebung (iPhone und iPad zählen da sicher nicht). Ich wollte eigentlich nur ausgewählte Teile meines alten Profils kopieren. Dabei ist mir der TB mehrmals abgestürzt. Irgendwie ging es aber dann doch. Erst später erkannte ich, dass die Ursache der Abstürze wohl darin lag, dass ich zwischendurch TB nur durch Klick auf das rote Kreuzchen beendet zu haben glaubte. Ich kannte das Apple-Design noch nicht, dass damit nur das Fenster geschlossen wird.

    Ich war der festen Überzeugung, alles sei tatsächlich jungfräulich, bis auf einige spezielle Daten. Mittlerweile bin ich etwas schlauer und lerne täglich hinzu.

    Schöne Grüße, Volker

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2018 um 13:57
    • #12
    Zitat von preklov

    Ich war der festen Überzeugung, alles sei tatsächlich jungfräulich, bis auf einige spezielle Daten.

    No problem!

    Zitat von preklov

    Mittlerweile bin ich etwas schlauer und lerne täglich hinzu.

    Viel Spaß weiterhin mit Mojave et Thunderbird ;)

  • preklov 7. November 2018 um 14:54

    Hat den Titel des Themas von „TB unter macos: Farbe der Textnachrichten ist nicht schwarz, sondern grau“ zu „[gelöst] TB unter macos: Farbe der Textnachrichten ist nicht schwarz, sondern grau“ geändert.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™