1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Ordnerabstand in der Übersicht

  • birdie3
  • 10. November 2018 um 19:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • birdie3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2018
    • 10. November 2018 um 19:13
    • #1

    Guten Abend allerseits - dies ist mein erster Post hier. Mit der Suche habe ich leder keine passende Lösung gefunden. Falls es doch bereits eine gibt, wäre ich für einen kurzen Hinwreis sehr dankbar:)

    Ich habe folgendes Anliegen (ein Problem ist es ja nicht wirklich...). Ich habe meine Ordner links gerne übersichtlich gestaltet. Bei einigen Themes sind die Spalten der Ordner recht grosszügig wie auf dem folgenden Screenshot zu sehen:

    Bei anderen Themes (den meisten) sind sie aber recht eng aneinander gequetscht - wie auf dem folgenden Screenshot:

    Ersteres ist das, was ich gerne überall möchte. Da es bei einigen Themes ja auch problemlos klappt, muss sich das auch irgendwie einstellen lassen, nur habe ich noch keine Möglichkeit dafür gefunden.

    Vielleicht hat ja jemand einen heissen Tipp hierfür ;)

    Mein System läuft mit

    • TB 60.3:
    • Win 8.1 Pro:

    Viele Grüße
    birdie3

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. November 2018 um 23:15
    • #2

    Hallo birdie3,

    du kannst den Einzug bei den Ordnern und Unterordnern manuell mit folgendem CSS-Code verändern:

    CSS
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-indentation {
    width: 17px !important; }

    Der obige Code muss in das Fenster eines einfachen Text-Editors kopiert und die Datei unter dem Namen "userChrome.css" gespeichert werden (Endung .css und nicht etwa .txt oder .css.txt oder .rtf).

    Ebenfalls einen Ordner namens "chrome" erstellen und die Datei userChrome.css hinein schieben.

    Im geöffneten Thunderbird zum Menü Hilfe (gehen) > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden. Den Ordner "chrome" in den geöffneten Profilordner xxxxxxxx.default verschieben, TB neu starten und den Einzug überprüfen. Bei Bedarf die Zahl der px in der Datei userChrome.css erhöhen oder verringern und TB neu starten, damit die Änderung sichtbar wird.

    Allgemein zu manuellen Anpassungen der Oberfläche per CSS oder Script auf diesen Seiten weiter lesen: Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

    Gruß

  • birdie3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2018
    • 11. November 2018 um 11:46
    • #3

    Vielen Dank - das hat super geholfen! Eine andere Frage hätte ich noch: Gibt es für das Ändern der Aufklappsymbole vor den Ordnern (also die Pfeile, Dreiecke etc.), die anzeigen ob die weitere Unterordnerstruktur offen oder geschlossen ist, auch eine vergleichbare ähnlich einfache Lösung?

    Oder benötigt das mehr Aufand?

    Viele Grüße

    birdie3

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. November 2018 um 14:08
    • #4
    Zitat von birdie3

    Gibt es für das Ändern der Aufklappsymbole vor den Ordnern (also die Pfeile, Dreiecke etc.), ......., auch eine vergleichbare ähnlich einfache Lösung?

    Du hast vergessen zu präzisieren, was du bei den Pfeilen bzw. Dreiecken ändern willst. Kannst du das an deinen Screenshots verdeutlichen?

    Diese Pfeile, Dreiecke, Plus/Minus-Kästchen gehören zu der Pseudoklasse :-moz-tree-twisty in der CSS-Sprache.

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/:-moz-tree-twisty

  • birdie3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2018
    • 11. November 2018 um 14:38
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Diese Pfeile, Dreiecke, Plus/Minus-Kästchen gehören zu der Pseudoklasse :-moz-tree-twisty in der CSS-Sprache.

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/:-moz-tree-twisty

    Die sind es, die ich meine. Die kleinen Kästchen mit Plus- oder Minuszeichen oder kleinen Pfeile vor den Ordnern, die noch Unterordner haben. bei anderen Themen sehen di u.U. auch wieder etwas anders aus. Bei den obigen Screenshots also z.B. vor den Ordnern "Autos/Mobilität" oder "Archiv" (und weitere).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. November 2018 um 15:28
    • #6

    OK, wir sind uns einig, dass es sich um die Pfeile/Dreiecke/Kästchen handelt, die dazu dienen, Ordner mit Unterordnern auf- bzw. zu zu klappen. Was da angezeigt wird (Pfeile, Dreiecke oder Kästchen) hängt ganz vom Betriebssystem und vom verwendeten Thunderbird-Thema ab. Aber wie soll ich wissen, was du vorziehst oder was du da ändern willst?

    Ich kann dir aber schon jetzt sagen, dass ich angesichts der Tatsache, dass die in der Mac-Version von Thunderbird üblichen Dreiecke ab der Version TB 64 von kleinen Pfeilen (wie man sie auf deinem zweiten Screenshot sieht) abgelöst werden, mehrere Stunden erfolglos damit verbracht habe, die neuen Pfeile durch die bisher üblichen Dreiecke zu ersetzen.

  • birdie3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2018
    • 11. November 2018 um 15:56
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    OK, wir sind uns einig, dass es sich um die Pfeile/Dreiecke/Kästchen handelt, die dazu dienen, Ordner mit Unterordnern auf- bzw. zu zu klappen. Was da angezeigt wird (Pfeile, Dreiecke oder Kästchen) hängt ganz vom Betriebssystem und vom verwendeten Thunderbird-Thema ab. Aber wie soll ich wissen, was du vorziehst oder was du da ändern willst?

    Ich wollte nur wissen, ob es ähnlich wie der Sache mit dem Spaltenabstand eine relativ einfache Lösung gibt, das gewünschte Symbol (Kästchen, Pfeil, Dreieck etc.) auszuwählen - so in der Art einer Tabelle, in der in einer Spalte das gewünschte Symbol steht und der anderen der zugehörige CSS-Code (ähnlich wie in deiner obigen Hilfe zum Abstand). Ich persönlich mag z.B. besonders die Quadrate mit den Plus- bzw. Minuszeichen darin (wie auf dem ersten Screenshot). Falls es da einen einfachen Code für gibt, wäre ich für einen Tipp dankbar, ansonsten kann ich aber auch mit den anderen Symbolen leben.

    Nochmals vielen dank für die umfangreiche und schnelle Hilfe :)

    Viele Grüße

    birdie3

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. November 2018 um 16:14
    • #8
    Zitat von birdie3

    Ich persönlich mag z.B. besonders die Quadrate mit den Plus- bzw. Minuszeichen darin

    Das ist jetzt endlich eine klare Aussage! Wenn du die Quadrate lieber magst, dann muss du vermutlich das Standard-Thema von TB benutzen. Meines Wissens sind die Kästchen in der Windows-Version nämlich Standard. Oder du suchst dir ein anderes Thema, das diese Kästchen beibehält.

    Es gibt keine Tabelle, in der auf der einen Seite das Symbol (Pfeil, Dreieck, Kästchen) steht und auf der anderen Seite der entsprechende CSS-Code oder der Name der entsprechenden Grafik.

    Wie zuvor erwâhnt, habe ich schon vor einigen Monaten erfolglos versucht, Pfeile durch kleine Dreiecke zu ersetzen.

  • birdie3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2018
    • 11. November 2018 um 16:23
    • #9

    Leider nein - der Standard scheinen inzwischen die kleinen Dreiecke zu sein (unter Windows; zumindest bei mir). Aber es gibt ja einige schöne Themes, wo das nicht so arg unangenehm (für mich) auffällt. Insofern kann ich auch damit leben. Die Sache mit den Spaltenabständen war erheblich unangenehmer und das hat sich wunderbar gelöst :)

  • mozilla24
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    14. Apr. 2018
    • 5. November 2021 um 12:53
    • #10

    Wie bekommt man das nur so hin?



    Edit: Wegen Doppelpostings auf obigen Beitrag bitte hier Fogende Anpassung erstellen antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (5. November 2021 um 13:06)

  • graba 5. November 2021 um 13:07

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™