1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und riesige IMAP Ordner lokal auf Platte!?

  • Postbote
  • 17. November 2018 um 18:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Postbote
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2018
    • 17. November 2018 um 18:57
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.3.0
    • Betriebssystem + Version: Linux, openSUSE Leap 15.0
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMail, Posteo, GMX

    N´abend !!!

    Ich benutze seit langem schon IMAP und beim Aufräumen sehe ich auf einmal, dass ich Gigabyte große lokale Ordner in meinem Profil habe unterhalb des Ordners ImapMail.

    Ich benutze gerade deshalb IMAP, um gerade eben nicht alle Mails lokal abrufen zu müssen und damit auf dem Handy auch alles synchron ist.

    Ich hab z.B. Email bei Posteo und habe lokal auf Platte über 500 MB an Daten unterhalb....

    Warum lädt TB die Emails von einem IMAP Server herunter!?

    Es dürften noch nur die Header maximal sein!?

    Und bei meinem GMail Konto bekomme ich beim Starten von TB unten in der Leiste die Nachricht "Herunterladen xyz Emails von 200ooo Emails".

    GMail ist auch IMAP, warum will TB die Emails runterladen?

    Um es kurz zu machen, wie bekomme ich TB dazu, wirklich nur die Header herunterzuladen?

    Vüüüülen dank!!!!!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. November 2018 um 19:17
    • #2

    Hallo,

    Thunderbird setzt standardmäßig für IMAP-Konten bei Einstellungen => <jeweiliges_Konto> => 'Synchronisation & Speicherplatz' => oben bei 'Nachrichten-Synchronisation' das Häkchen für 'Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf dem Computer bereithalten'.

    Damit hast du quasi einen lokalen Cache. Für mobile Computer (Notebooks) mag das nett sein, weil du den Mailbestand auch parat hast, wenn gerade keine Netzverbindung besteht, für den heimischen stationären PC kann man das aber sicherlich deaktivieren.

    MfG

    Drachen

  • Solaris
    Gast
    • 17. November 2018 um 20:14
    • #3

    Das lokale Speichern hat neben der Funktion, E-Mails auch offline lesen zu können, indirekt einen weiteren Vorteil: Man kann daraus im Notfall E-Mails wiederherstellen, die auf dem Server (aus Versehen) gelöscht wurden.

    Das funktioniert solange der Ordner im Thunderbird nicht komprimiert wurde. Erst durch das Komprimieren werden gelöschte E-Mails endgültig aus der zugehörigen Datei entfernt.

    Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass diese Dateien trotz des Löschens auf dem Server stetig anwachsen, solange man nicht komprimiert. Dies ist vermutlich der Grund dafür, dass die Ordner in deinem Fall sehr groß geworden sind.

  • Postbote
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2018
    • 20. November 2018 um 19:05
    • #4
    Zitat von Solaris

    (...)anwachsen, solange man nicht komprimiert. Dies ist vermutlich der Grund dafür, dass die Ordner in deinem Fall sehr groß geworden sind (...)

    Interessant. Das mit dem komprimieren werde ich mir mal ansehen!

    Zitat von Drachen

    Thunderbird setzt standardmäßig für IMAP-Konten bei Einstellungen => <jeweiliges_Konto> => 'Synchronisation & Speicherplatz' => oben bei 'Nachrichten-Synchronisation' das Häkchen für 'Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf dem Computer bereithalten'.

    Jup, das war es. Könnte man sich jetzt drüber streiten, ob das bei IMAP per default aktiviert sein soll....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™