1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

CardBook Kategorien, Benutzerfelder

  • edwin99
  • 23. November 2018 um 15:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edwin99
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 15:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.0
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server Debian/ stable/exim/SOGo
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: bisher SOGO connector, neu Cardbook
    • Eingesetzte Antivirensoftware: GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN intern

    Nach dem Update auf TB 60 funktionierten die erweiterten Adressbuchfunktionen nicht mehr, deshalb haben wir hier auf Cardbook umgestellt. Ich hatte dessen Erscheinen nicht bemerkt und finde es gut, dass das Adressbuch mal gründlich neu gestrickt wurde. Es hat zunächst auch fast alles gleich funktioniert und vieles erklärt sich selbst - Kompliment!

    Da auch die Addons SOGo-Connector und SOGo Integrator nicht mehr gültig waren, habe ich sie von Inverse in neuer Version geladen und installiert, wobei der Integrator gemäß Anleitung auf den eigenen SOGo-Server konfiguriert wurde. Über die genaue Funktion der beiden Addons bin ich mir nicht ganz im Klaren. Soweit ich hier lese, ist mindestens der SOGo-Connector für CardBook nicht mehr nötig. Kann er trotzdem installiert bleiben? Wie ist es mit dem SOGo-Integrator?

    Wir haben bereits vorher mit den Kategorien gearbeitet (Category Manager). Kurzzeitig wurden die Kategorien nicht richtig synchronisiert, das war aber jetzt nach einem Neustart von TB i.O., das kann ich gerade nicht reproduzieren.

    Kann man Kategorien auch gleich mehreren markierten/ausgewählten oder gefilterten Kontakten zuweisen?

    Verschiedene Felder aus "MorFunctionsForAdressBook" sind in CardBook nicht mehr sichtbar (z.B. Abteilung, Benutzerfeld 1-4). Neue Felder lassen sich zwar leicht anlegen, kann man aber auch Zugriff auf die alten Inhalte erlangen?

    Schöne Grüße

    Edwin

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. November 2018 um 14:45
    • #2

    https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html MoreFunctionsforAdressBook) Ermöglicht durch einen Eintrag in about:config... extensions.strictCompatibility false

    Direktdownload: https://freeshell.de/~kaosmos/moref…B-TB3-1.0b7.xpi

    Das wirkt :)

    Hinweis: Dadurch lassen sich auch andere alte Erweiterungen installieren, diese arbeiten aber nicht, also aufpassen!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edwin99
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 7. Dezember 2018 um 15:55
    • #3

    Dashat schon mal funktioniert, vielen Dank. Hoffentlich merke ich mir, dass ich die Kompatibilität jetzt immer selbst prüfen muss. Wenn ich das in der Config nach dem Installieren wieder ausschalte, geht dann das installierte addon immer noch? Ich vermute mal nein.

    Noch eine Idee zur Mehrfachzuweisung von Kategorien?

    Schöne Grüße

    Edwin

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Dezember 2018 um 18:15
    • #4

    Einfach regelmäßig auf der Webseite prüfen, ob es ein UpDate gibt.... ;)

    Zu den Kategorien habe ich keine Idee, da ich dies nicht benötige und auch Cardbook nicht nutze... :|

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™