Junk - Mails von mir an meine eigene Adresse trotz Korrektur immer wieder als Junk gelöscht

  • :sporty:Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.3.3 (32-Bit
    • Betriebssystem + Version: Win10 home 1803
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)::ziehtdenhut:


    Hallo Wissende,

    von unterschiedlichen Geräten sende ich mir wichtige Mails per blindcopy, damit ich die Mail auf jedem Gerät habe.

    Seit ein paar Wochen landet fast jede "blindcopy" im Junkordner.

    Der Junk-Status ist "kein-Junk". Nach gefühlten hundert mal klincken auf "Kein Junk" gehts mal grade für 2 bis 3 mal gut.

    Dann geht das Spiel wieder von vorne los.

    Auch Mail von Bekannten aus dem Adressbuch landen manchmal dort obwohl diese lt. Einstellung niemals als Junk eingestuft werden sollen.


    Gibts dafür eine Lösung?

    Der unwissende ;)

  • Hallo Hanse und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Der Junk-Status ist "kein-Junk".

    das hört sich für mich so an, als wäre nicht TB ursächlich, sondern der Server. Schalte den Spam-Filter der Telekom aus und teste ein paar Tage ohne ihn.

    von unterschiedlichen Geräten sende ich mir wichtige Mails per blindcopy, damit ich die Mail auf jedem Gerät habe.

    Vielleicht wäre eine Überlegung, mal auf IMAP zu wechseln...


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Der Junk-Status ist "kein-Junk"

    Das ist eigentlich ein klares Zeichen dafür, dass eben nicht Thunderbird diese Mails in den Junk-/Spam-Ordner verschoben hat. Vermutlich verwendest Du (bereits) IMAP und schon auf dem Server wurde vom Betreiber Deines Postfachs (Telekom) die Einstufung als Spam gemacht. Von daher gebe ich slengfe Recht.

  • Thunder

    Added the Label Alle Betriebssysteme
  • Thunder

    Added the Label 60.*
  • Danke für die vielen Antworten.

    Ich fange mal an die Antworten abzuarbeiten.

    1)

    An der Spameinstellung meines Telekom-Spamfilters kann's wohl nicht liegen.

    Hier meine dortige unveränderte Einstellung:

    Als Spam erkannte E-Mails

    Direkt abweisen
    In den Ordner "Spam" verschieben (Ihre E-Mail wird im Betreff mit dem Zusatz "Spam" markiert.)
    x Im Posteingang anzeigen (Alle E-Mails werden ungefiltert in Ihrem Postfach angezeigt.)


    2. Einstellung bei Thunderbird:

    Servertyp: IMAP


    Also daran kann's eigentlich nicht liegen, oder?


    Gruß

    der Unwissende ;)

  • Hallo,


    dann bleiben noch die "unterschiedlichen Geräte". Irgendeines davon verschiebt die Mails. Prüfe jedes dieser Geräte.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5