Backup und Wiederherstellung von Thunderbird, z.B. auf anderen PC bzw. nach Clean-Install des Systems

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM 7490


    Hallo,


    eine grundsätzliche Frage zu Thunderbird: Ich habe bis heute noch keine Backup/Wiederherstellungs-Funktion gefunden für die Konten-Einstellungen und alle gespeicherten Mail-Ordner. Ist es irgendwo vorhanden oder muss ich, wie ich es bisher getan habe, den gesamten Ordner im Windows-Explorer sichern und wieder einfügen? Dabei gibt es den Nachteil, dass jedesmal die Ordnerbezeichnung des Unterordners sich ändert, also etwas umständlich. Da der Kalender schon einige Zeit direkt zum Programm gehört, genauso das Adressbuch, muss man diese immer getrennt sichern. Ist es nicht möglich eine Funktion zum Sichern und Wiederherstellen für das gesamte Programm (mit den Konten-Einstellungen) zu integrieren - evtl. passwortgeschützt - was auf jeden Fall sehr vorteilhaft wäre, da man dann im Notfall (Windows-Update-Fehler) schnell und komplett durchführen kann - dabei kann man auch dann nichts vergessen zu sichern (was bei mir jetzt oft passiert ist!).


    Falls ich diese Funktion übersehen haben sollte, bitte ich es zu entschuldigen.


    Gruss Wolfgang

  • Hallo,


    im Grunde muss man doch einfach nur den korrekten Ordner "Thunderbird" mit all seinen Unterordnern sichern und später an die korrekte Stelle wieder hin kopieren.


    Siehe hier:

  • Hallo,


    im Grunde muss man doch einfach nur den korrekten Ordner "Thunderbird" mit all seinen Unterordnern sichern und später an die korrekte Stelle wieder hin kopieren.


    Siehe hier:

    Hallo,


    danke für deine schnelle Antwort. Soweit habe ich es auch immer getan. Das Adressbuch und Kalender muss man trotzdem nochmal extra sichern, sonst sind die Daten weg - jetzt weiß ich es, nachdem diese Daten weg waren.


    Seit Win 10 muss man wohl alles öfter clean installieren, sonst gibt es Probleme. Da die Updates automatisch im Hintergrund laufen ist es mir bei dem letzten Upgrade auf 1809 eben passiert, dass ich ein schwarzen Bildschirm mit Mauszeiger hatte - also neue Cleaninstallation.


    Danach habe ich Thunderbird installiert mit den letzten Ordnerkopien und war verwundert, als das Adressbuch und Kalender leer waren. Also war meine Sclussfolgerung, dass der Kalender und Adressbuch nicht in diesen Ordner integriert sind. Das war der eigentliche Grund meiner Frage.

  • Hallo Grosswolf,


    tatsächlich können Kalender und Adressbuch auch außerhalb des TB-Profils liegen und sind dann extra zu sichern, wenn du daran gefummelt oder eine spezielle Konfiguration hast. Beispielsweise hast du ja vielleicht Kalender als ICS-Dateien eingebunden, die außerhalb des TB-Profils auf deinem Rechner gespeichert sind.


    Deine Schlussfolgerung, das man "wohl alles öfter clean installieren" müsse, erscheint mir dennoch unhaltbar. Zufällig hat mein PC gerade diese Woche diesen Build 1809 von Win10 geholt und installiert, wie schon bei 1803 und 1709 war keine Neuinstallation von Programmen und auch keine Rücksicherung oder Restore von einzelnen Daten (wie Adressbüchern oder Kalendern) aus der Datensicherung nötig. Ich habe nur Win10Privacy erneut laufen lassen und meine Einstellungen lieber noch einmal durchgejagt.


    Normale Adressbücher und Kalender liegen übrigens im Profil und kommen problemlos mit, wenn du das TB-Profil kopierst und auf einem neuen PC oder nach Neuinstallation wieder ins Windows-Benutzerprofil hinein kopierst. Und wenn du beide auf einem CalDAV- bzw. CardDAV-Server liegen hast und nur synchronisierst, dann sind auch diese Einstellungen enthalten und funktionieren nach "Restore" der Profilkopie.


    MfG

    Drachen



    PS: Mit deinem Link am Schluss in extra größerer Schrift kann ich nichts anfangen. Irgendwas mit Confirm ... da sollte wohl was Anderes hin.

  • Zufällig hat mein PC gerade diese Woche diesen Build 1809 von Win10 geholt und installiert,

    Nach allem, was dazu in den letzten Monaten zu lesen war, hast du da wohl Glück gehabt oder eine Standardinstallation, die auch schon im September durchgegangen wäre.


    Normale Adressbücher und Kalender liegen übrigens im Profil und kommen problemlos mit, wenn du das TB-Profil kopierst ...

    Das stimmt, wenn man das komplette Profil kopiert. Wie ich hier im Forum lesen konnte, scheitert es es aber bei normalen Kalendern, wenn man versucht nur die Daten des Profils ohne prefs.js zu übernehmen.

  • Hallo Drachen,


    ich habe keine Ahnung wie der Link unter reingekommen ist - habe diesen erst nach dem Senden gesehen. Das war eines meiner ersten Fragen hier im Forum.


    Wo der Kalender und das Adressbuch die Daten "hingelegt" hat, weiß ich nicht - ich kenne noch nichteinmal die Dateinamen. Den Kalender hatte ich mal als Addon installiert, als TB noch keinen integrierten hatte. Jetzt ist er seit ein paar Versionen drin. Am Adressbuch habe ich nichts verändert und habe erst vor kurzem gesehen, dass man es aus dem Menü getrennt sichern kann.


    An den Einstellungen habe ich wenig "herumgefummelt", das ist meine allgemeine Erfahrung mit Programmen, mit denen ich mich wenig beschäftigen will und muss (da bin ich zufrieden, wenn sie halbwegs gut laufen). Ich sehe mir in ruhigen Zeiten mal den Windows-Explorer an, ob ich etwas finde, was ich sichern muss. So bin ich auch auf den Datenordner von TB gekommen. Seit der Neuinstallation habe ich an TB-Einstellungen nichts geändert - nur den gesicherten Ordner eingefügt, der bei jeder Installation einen anderen Namen hat (ich füge nur den eigentlichen Daten-Unterordner ein - vielleicht ist das der Fehler, fällt mir gerade ein?).


    Windows habe ich schon seit 2013 (Win 8 nicht mehr neu installiert, aber 2 Upgrades gemacht Win 8 -> 8.1->10 mit dessen Upgrades/Updates, da wurde es wohl mal Zeit, wieder clean zu installieren (das Laptop habe ich mit Win 8 gekauft).


    Schönes Wochenende

    Wolfgang