1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ununterbrochener Empfang immer derselben email - kein Spam

    • 60.*
    • Windows
  • marikuss
  • 19. Dezember 2018 um 14:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • marikuss
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 19. Dezember 2018 um 14:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: eine bestimmte email, immer dieselbe, erhalte ich seit einigen Tagen immer aufs neue.

    Mein Konto ist so konfiguriert, dass alle 2 min neue Nachrichten runtergeladen werden, das Problem besteht seit Sonntag Abend, so dass ich inzwischen an die tausend emails - immer dieselbe - erhalten habe.

    Es ist kein Spam, sondern das Rücknahmeprotokoll einer Autovermietung. Die habe ich bereits kontaktiert, aber die finden den Fehler nicht.

    Merkwürdig ist, dass bei meinem Provider, den ich ebenfalls um Rat gefragt habe, diese email mit dem Rücknahmeprotokoll nur einmal angezeigt wird, wenn ich auf deren website mich einlogge und in meinen account gehe.

    Die Vermutung des Providers ist, dass TB diese email selbständig andauernd verschickt, den Empfang praktisch ununterbrochen reproduziert.

    Hat jemand ein solches Phänomen schon mal erlebt? Ist an der Theorie des Providers etwas dran?

    Danke für eure Hilfe!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Dezember 2018 um 14:58
    • #2

    Hallo,

    hast den denn schon mal per Webbrowser auf dem Portal des ungenannten Providers in deinem Postfach nachgesehen?

    Man kann hier und anderswo ab und tatsächlich mal von E-Mails lesen, die immer und immer wieder empfangen werden. Wäre es Spam, könntest du die einfach löschen.

    In deinem Falls kannst du die Mail per Browser evtl. im Posteingang lesen und an dich selber weiterleiten (forward) und danach das problemetische Original zumindest erstmal in einen anderen Ordner als den Posteingang verschieben (ggf. einen anlegen). Wenn die Weiterleitung ohne Probeme ankommt, hast du die Information und die Problemmail für den fall der Fälle zumindest griffbereit, nur eben nicht im Thunderbird.

    Die Theorie halte ich, zumindest in der von dir wiedergegebenen Form, für unsinnig, denn der TB verschickt die Mail ja überhaupt nicht. Vermutlich lautete deren Aussage anders - wenn nicht, denk ich mir meinen Teil über deren Problemverständnis ....

    MfG

    Drachen

  • marikuss
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 19. Dezember 2018 um 15:14
    • #3

    Danke.

    Wie ich schon schrieb, bei meinem Provider per Browser wird die email nur einmal angezeigt.

    Das ist doch merkwürdig, oder?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Dezember 2018 um 21:46
    • #4

    Wenn Du auf die E-Mail nicht verzichten kannst, dann leite diese E-Mail über die Weboberfläche des Postfachs an Dich selbst weiter. Sobald diese Mail dann wieder bei Dir angekommen ist, löschst Du die ursprüngliche / problematische Mail. Danach sollte der Download in Thunderbird wieder normal funktionieren und Du kannst die zuvor weitergeleitete Variante dann in Thunderbird empfangen. Alternativ könnte ich mir vorstellen, die Mail in der Weboberfläche in einen anderen Ordner zu verschieben, sodass sie aus dem Posteingang erstmal weg ist. Dann Thunderbird wieder herunterladen lassen, dann in der Weboberfläche die Mail wieder in den Posteingang zurückschieben und mit Thunderbird wieder abholen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™