1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Link zu verschiedenen Firefox Profilen senden

    • 60.*
    • Windows
  • stardepp
  • 22. Dezember 2018 um 10:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Dezember 2018 um 16:06
    • #21
    Zitat von stardepp

    Im Mozillazine Artikel steht das gleiche wie du beschrieben hast.


    C: \ Program Files (x86) \ Mozilla Firefox \ firefox.exe" -Tom - Privat -no-remote

    Hallo :)

    nein, das steht da so nicht. Erstens fehlt die Option -P, und zweitens muss der Profilname in Anführungszeichen stehen, weil ein Leerzeichen darin enthalten ist. Und was mir gerade noch auffällt: laut Deinen Screenshots hast Du mehrere Fx installiert, einmal in "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox", aber auch in "C:\Firefox ESR". Du greifst schon auf den richtigen zu?

    Zitat von stardepp

    "C: \ Program Files (x86) \ Mozilla Firefox \ firefox.exe" -privater -new-tab" dieser Befehl aus dem Mozillazine Artikel

    ...ist erstens auch syntaktisch falsch und hilft Dir zweitens bei Deinem Problem überhaupt nicht. Dabei geht es um etwas völlig anderes.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • stardepp
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    30. Aug. 2017
    • 23. Dezember 2018 um 16:42
    • #22

    Erstmal vielen Dank für deine große Geduld.

    Ich habe nur Firefox 64 installiert, Firefox ESR habe ich vor zwei Wochen deinstalliert.

    Habe ich das jetzt richtig geschrieben?


    "Program Files (x86) \ Firefox \ firefox.exe" -P "Tom - Privat" -no-remote

    Ich habe es ausprobiert... es kommt wieder..."Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Prezess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen."

    Wie verändere ich diesen Befehl, so das der Link auch an ein bereits geöffnetes Firefox weiter gegeben wird?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Dezember 2018 um 18:02
    • #23
    Zitat von stardepp

    Erstmal vielen Dank für deine große Geduld.

    Hallo :)

    gerne :)

    Zitat von stardepp

    Habe ich das jetzt richtig geschrieben?


    "Program Files (x86) \ Firefox \ firefox.exe" -P "Tom - Privat" -no-remote

    Ich gehe davon aus, dass das fehlende Laufwerk (C:\) und die Leerzeichen vor und nach den Backslahes ("\") im Pfad so nicht in den EInstellungen des Addons stehen. Davon abgesehen sieht das meiner Meinung nach jetzt richtig aus.

    Zitat von stardepp

    es kommt wieder..."Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Prezess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen."

    Das kann ich mir nur dadurch erklären, dass

    Zitat von generalsync

    Ein so gestartetes Browserfenster kann also von anderen Prozessen aus keine Links empfangen. Das ist unabhängig von der Methode, mit der der Prozess gestartet wird.

    Insofern scheint der mozillaZine-Artikel falsch bzw. überholt zu sein. Ich habe leider keine (andere) Idee, wie Dein Wunsch realisierbar wäre, außer mit einem, zugegeben alles andere als eleganten Workaround. Du startest Fx zweimal mit den angegebenen Befehlszeilen. Das muss klappen, weil Du dabei ja keinen Link übergibst. In TB markierst Du dann den gewünschten Link, wechselst zum betreffenden Fx und fügst den Link in die Adresszeile ein. Das ist aber ganz sicher nicht das, was Du möchtest. Vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • stardepp
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    30. Aug. 2017
    • 23. Dezember 2018 um 18:18
    • #24

    Ok, gut zu wissen.

    dann wünsche ich dir erholsame Feiertage.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™