exportierte Nachrichten lesen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0 (64 bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Version 1809 (Build 17763.195)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.


    Tach allerseits,

    ich habe das AddOn "ImportExportTools" installiert, und es scheint auch zu funktionieren.


    Ich finde allerdings keinen Ordner wieder, sondern statt dessen eine Datei ohne Endung. Die läßt sich aber nicht lesen.


    Was ist zu tun ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

    Edited 3 times, last by hjhkl43 ().

  • Hallo,


    was exportierst du denn, Ordner oder Nachrichten?


    `


    Wenn du Ordner exportierst, erhältst du tatsächlich eine Text-Datei ohne Endung, die nichts anderes ist als eine Mbox-Datei, und in einem Text-Editor geöffnet werden kann.


    Vielleicht kannst du etwas genauer erklären, was du in welchem Format und mit welchem Ziel exportieren willst?

    Alle Nachrichten eines Ordners oder nur bestimmte Mails? Welche Bestimmung haben die exportierten Nachrichten?

    Eine Archivierung?


    Gruß

  • Dann kannst du so vorgehen:

    Rechts-Klick auf den zu exportierenden Ordner > ImportExportTools > Alle Nachrichten des Ordners exportieren > und wählst dann das dir passende Format aus, z. B. *.eml Format, Text-Format, PDF ...



  • Nur zur Ergänzung von Mapenzi,


    wenn Du PDF wählst, dann ist ein Re-Import dieser PDF-Dateien in Thunderbird (zum Beispiel in ein neues Profil) natürlich nicht möglich. ImportExportTools setzt aber auch entsprechende Warnhinweis-Fenster.


    Frohe Weihnachten und Gruß


    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier