1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ExQuilla lässt alle Ordner "verschwinden"

    • 60.*
    • Linux
  • Emma2
  • December 27, 2018 at 8:46 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Emma2
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    150
    Member since
    27. Dec. 2018
    • December 27, 2018 at 8:46 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.2.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 19.1 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Exchange-Server (hier: EWS)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Exchange-Server
    • Eingesetzte Antiviren-Software: n/a
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): n/a
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hallo.

    Ich möchte endlich "weg von Windows" und habe deshalb zur Einarbeitung ein Mint 19.1 installiert.

    Da ich nicht sofort meinen Exchange-Server ablösen kann bzw. will, möchte ich zunächst mit dem AddOn ExQuilla auf meinen Exchange-Server 2016 zugreifen.

    Nach einigem Hin-und-her-Gewurschtele kann ich jetzt sicher und reproduzierbar mein Exchange-Konto einrichten, und meine bisherigen Mails werden auch erfolgreich synchronisiert.

    Nach einem Neustart von Thunderbird jedoch "verschwinden" alle Ordner, wirklich alle bis auf "Notizen", und ich kann sie nicht mehr sehen. Habe ich da eventuell irgend eine Einstellung oder Ansicht oder einen Filter verpatzt oder angewendet?

    Wenn ich das Konto wieder entferne und erneut einrichte, klappt es wieder... eine Zeit lang.

    Was mache ich falsch?

    Edited 3 times, last by Emma2 (December 27, 2018 at 11:02 PM).

  • Emma2
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    150
    Member since
    27. Dec. 2018
    • December 27, 2018 at 9:49 PM
    • #2

    Nachtrag: KÖNNTE es "irgendwie" mit dem Speichern des Kennworts zu tun haben?
    Ich habe gerade einmal das Konto neu eingerichtet und "Kennwort speichern" ausgeschaltet. Dennoch ist das Verhalten identisch, aber ich werde bei einem Neustart nicht nach dem Kennwort gefragt, kann es aber auch nirgendwo eingeben!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • December 28, 2018 at 2:42 PM
    • #3

    Vielleicht kann jobisoft dazu etwas sagen?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior Member
    Reactions Received
    239
    Posts
    896
    Member since
    18. Aug. 2016
    Helpful answers
    9
    • December 28, 2018 at 4:21 PM
    • #4

    Zu ExQuilla kann ich nicht viel sagen, außer das es nicht weiterentwickelt wird.

    Wenn dein Server tatsächlich kein IMAP zulässt, und du somit deine Emails über Exchange-Protokolle abrufen musst, dann würde ich den Nachfolger von ExQuilla ausprobieren:

    https://addons.thunderbird.net/addon/owl-for-exchange/

    Wenn IMAP tut und nur Kontakte und Kalender noch über Exchange-Protokolle eingebunden werden sollen, dann reicht natürlich TbSync.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Emma2
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    150
    Member since
    27. Dec. 2018
    • December 28, 2018 at 9:03 PM
    • #5
    Quote from jobisoft

    Zu ExQuilla kann ich nicht viel sagen, außer das es nicht weiterentwickelt wird.

    Wenn dein Server tatsächlich kein IMAP zulässt, und du somit deine Emails über Exchange-Protokolle abrufen musst, dann würde ich den Nachfolger von ExQuilla ausprobieren:

    https://addons.thunderbird.net/addon/owl-for-exchange/

    Wenn IMAP tut und nur Kontakte und Kalender noch über Exchange-Protokolle eingebunden werden sollen, dann reicht natürlich TbSync.

    Danke für den Hinweis.

    Mein (eigener) Exchange lässt natürlich das zu, was ich will. Da ich jedoch möglichst vollständig von MS weg will, möchte ich nicht mehr viel am Xchg ändern, ehe ich ihn durch eine andere Lösung ersetze.

    Die Eule sehe ich mir gern an, danke dafür. (Da ich gerade ist nach Linux einsteige, habe ich plump "Thunderbird als Exchange Client" gesucht und im ersten Schritt nur ExQuilla gefunden... )

    Edited once, last by Emma2 (December 28, 2018 at 10:50 PM).

  • Emma2
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    150
    Member since
    27. Dec. 2018
    • December 28, 2018 at 10:52 PM
    • #6
    Quote from Emma2

    Die Eule sehe ich mir gern an, danke dafür.

    Leider fliegt die Eule auf meinem Thunderbird 60.2.1 zunächst nicht: laut Beschreibung sollte in den Einstellungen des AddOns ein Button "Create Account" sein - aber leider ist das nicht so. Habe deren Support angefragt und werde berichten.

  • Emma2
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    150
    Member since
    27. Dec. 2018
    • December 28, 2018 at 11:36 PM
    • #7
    Quote from Emma2

    Habe deren Support angefragt und werde berichten.

    Habe schon Antwort: Thunderbird 60.3 ist Minimum... aber bei Mint 19.1 ist leider nur 60.2.1 dabei.

    Jetzt muss ich Linux-Newbie erstmal gucken, wie ich das installiert bekomme. Hat jemand dazu einen Tip?

  • jobisoft
    Senior Member
    Reactions Received
    239
    Posts
    896
    Member since
    18. Aug. 2016
    Helpful answers
    9
    • December 29, 2018 at 2:39 PM
    • #8

    Oh, das ist doof, dass du da jetzt zwischen den Stühlen hängst. Als Newbie würde ich dir da tatsächlich raten, abzuwarten, bis Ubuntu/Mint die neue Version ausliefert.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Emma2
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    150
    Member since
    27. Dec. 2018
    • December 31, 2018 at 5:25 PM
    • #9

    Nun, die "Installation" habe ich hinbekommen: entpacken und starten - aber leider funktioniert das Ding nicht :-(

    Der holt keinen einzigen Ordner ab... ich warte gerade, was deren Support dazu sagt. Werde berichten.

    Danke bis hier!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™