1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung: "Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert"

    • 60.*
    • Windows
  • sparbuch666
  • 14. Januar 2019 um 19:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sparbuch666
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2019
    • 14. Januar 2019 um 19:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7362 SL

    Hallo zusammen,

    ich habe mir nun den Nachmittag um die Ohren geschlagen, aber leider erfolglos. Auch auf die Gefahr, dass dieses Thema schon irgendwo behandelt wurde, traue ich mich nun aus der Deckung. Mein Problem scheint aber ein Sonderfall zu sein, denn ich finde nur ähnliche Probleme.

    Die Fakten:

    Ich habe heute ein Mail mit großem Anhang (11 MB) versendet, die Nachricht wurde versendet, aber es wurde keine Kopie im "Gesendet"-Ordner abgelegt bzw. kam eine Fehlermeldung (siehe Foto). Mir ist schon vor ein paar Tagen aufgefallen, dass es bei Mails mit großem Anhang diese Probleme gibt - die habe ich aber bis heute ignoriert.

    Mein Sonderfall aber ist: Wenn ich eine Mail ohne Anhang versende, dann wird auch eine Kopie im "Gesendet"-Ordner abgelegt. Auch Mails mit kleinem Anhang (~200kb) werden anstandslos versendet. Ich habe auch schon den "Gesendet"-Ordner repariert (Rechtsklick auf den Ordner und dann Eigenschaften) - die .msf-Datei soll dann instandgesetzt worden sein. Ich habe dies ein paar Mal ausgeführt. Jedes Mal wenn ich "repariert" habe, hat es 1x funktioniert, beim 2. Versuch kam wieder die Fehlermeldung.

    Wenn ich über den gleichen Account (GMX) über das Smartphone oder den GMX Webmailer große Anhänge versende, funktioniert alles, auch große Mails.

    Ich bin ziemlich ratlos. Ich freue mich auf konstruktive Lösungsansätze von euch.

    Vielen Dank und Grüße

    TE

    Bilder

    • Inkedfehlermeldung gmx kopie2_LI.jpg
      • 128,64 kB
      • 616 × 204
  • graba 14. Januar 2019 um 19:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AMH-TB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jan. 2019
    • 22. Januar 2019 um 18:47
    • #2

    Bei mir tritt genau daselbe Problem seit 21.1. auf, und zwar auf 2 unterschiedlichen Rechnern, bei unterschiedlichen Postfächern, aber beim selben Provider (1und1).

    Mails mit kleinem Anhang - kein Problem;

    Mails mit Anhang > 3 MB > Problem.

    TB-Version: 60.3.3, 32bit

    OS: Win7 Professional, 64 bit, alle wichtigen Windows-Updates aktuell

    Hilfsweise "Krücke":

    Nach Abfragefenster wie im obigen Beitrag von "Sparbuch666" auf "speichern" drücken, dann wird die Mail im Lokalen Ordner unter gesendet abgespeichert;

    danach manuell in den "gesendet"-Ordner des IMAP-Postfachs verschieben (ist keine dauerlösung, zu nervig.

  • sdick
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jan. 2019
    • 26. Januar 2019 um 18:32
    • #3
    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 - 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1 & 1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: BItdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem wie der User Sparbuch - die Meldung ist identisch und ich kann die lokal gespeicherten Mail nicht einmal in den Ordner "Gesendete Objekte" verschieben oder hineinkopieren. Tritt aber NUR bei dem Win 10 Rechner auf - von einem anderen Rechner mit WIN 7 funktioniert es. Auch bei mir ist es entscheidend ob mit oder ohne Anhang gesendet wird. Ohne Anhang funktioniert es problemlos, bei einem Anhang ab 2 Mb (ca.) gibt's das Problem.

    Danke mal im Voraus für einen Tip und Gruß

    Stefan

  • Frankfragt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2019
    • 4. Februar 2019 um 16:21
    • #4

    Ich "hänge" mich mal an diese Diskussion - ich hoffe das ist in Ordnung.

    Gleiches Problem (aber schon etwas länger) mit TB 60.5.0 und w10 bei der Nutzung von IMAP. Habe sogar extra einen jungfräulichen Test-Account angelegt, in dem noch keine übefrvollen und ggf. unsauber gelöschten Ordner sind.

    Bei mir ist es aber nur bei 1und1-Konten, gmail und gmx beispielsweise geht es problemlos, auch bei einem 14-MB-Anhang (auch wenn es dauert, nach dem Senden wird trotz IMAP leider die Kopie in gesendete Nachrichten nochmals hochgeladen, statt auf dem Server zu kopieren).

    Hotline 1und1 sagt, an Ihnen läge es nicht und verweisen auf ihren Webmailer, unter dessen Nutzung es tatsächlich funktioniert.

    Ich weiß leider nicht mehr, seit wann die Problematik aufgetreten ist, schrecke aber vor einer TB-Neuinstallation nur deswegen zurück.

    IMAP und "gesendet-Ordner" finde ich wichtig, da ich neben dem PC auch unterwegs mit Lappi oder (selten) auch mit Android-Smartphone auf gesendete E-Mails zugreifen möchte, deswegen ist Speichern auf lokalem Ordner für mich kein guter workaround. Habe mir eine weitere Mailadresse deswegen eingerichtet unter dem Namen "gesendet@domain.de", diese habe ich unter "Kopien und Ordner" als bcc eingerichtet, so dass ich auch unterwegs dann auf die gesendeten Mails zugreifen kann.

    Schön ist dies aber nicht. Ich würde mich freuen, wenn es Tipps zur Behebung des eigentlichen Problems gäbe.

    Danke und viele Grüße!

  • Frankfragt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2019
    • 10. Februar 2019 um 08:57
    • #5

    Update:

    Nach einer Neuinstallation von TB ist das Problem dennoch da. Meine Vermutungstendenz geht nun dahin, dass es (bei mir) ein Problem mit 1&1 ist, da ja gmail und gmx funktioniert. Werde wohl meine Domain und Haupt-E-Mail-Adresse zu einem anderen Provider umziehen.

    Alles lästig ....

  • istoGer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2019
    • 26. März 2019 um 13:59
    • #6

    Wir habe auch das beschriebene Problem.

    Hat schon jemand eine Lösung hierfür gefunden ?

    Hier trifft das Problem mehrere Arbeitsplätze mit Win10, ca. seit Ende Januar.

    Es sind betroffen mehrere IMAP-Konten bei 1und 1 aber auch eines bei Hetzner i.r.R. bei Versand mit Anhang grösser 1MB selten auch ohne Anhang.

    Ich hatte schon Neuinstallation, Umstellung auf Maildir und verschiene Einstellungen für Speicherort der gesendeten Nachrichten probiert, ohne Erfolg.

  • Bellaberlino
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2019
    • 28. März 2019 um 07:58
    • #7

    Hallo,

    ich habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Allerdings nicht durchgängig. Es gibt immer wieder Intervalle in denen es nicht funktioniert.

    Die Updates sind auf dem neusten Stand.

    Ich nutze Kaspersky, der aber keine Meldung macht.

    Windows (7) Updates sind auch auf dem neusten Stand.

    Der Server wurde geprüft. Daran liegt es wohl nicht und das Internet funktioniert einwandfrei.

    Es behindert schon sehr und die Sucherei hat bereits viel Zeit gefressen. Es scheint wohl ein Thunderbird-Problem zu sein.

  • phonon112358
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. März 2019 um 21:07
    • #8

    Ich habe ebenfalls genau das gleiche Problem... Auch schon seit Januar etwa, aber bei mir wird es in letzter Zeit immer häufiger.

    E-Mail Provider: GMX

    Betriebssystem: Windows 10

    IMAP

    Ich habe vor ein paar Wochen den Internet Provider gewechselt und seitdem ist es dauernd, sobald die E-Mails über ca. 2MB haben...

    Ich habe beim neuen Anbieter (M-net) nur noch eine 16.000KB/s Leitung... Könnte es daran liegen? Senden geht ohne Probleme, nur das speichern nicht...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2019 um 00:19
    • #9

    Hallo,

    nur eine Frage an den Beitragsautor:

    wie groß ist der Ordner "Gesendet"?

    Im Windows-Explorer und im Thunderbird-Prrofil im Ordner ImapMail müsste in einem Unterordner des entspr. Kontos eine Datei ohne Endung "sent" sein. Wie groß ist die?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2019 um 20:49
    • #10

    Hier gibt es eine Antwort:

    Gesendete Nachrichten mit Anhängen werden nicht gespeichert

    Gruß

  • MdAyquassar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jun. 2019
    • 9. Juni 2019 um 00:26
    • #11

    Bei mir das gleiche Problem mit imap.web.de und TB 60.7.0 auf Debian stable ohne laufende Antiviren.

    Eine E-Mail wurde gesendet aber ließ sich nicht in "Gesendet" von web.de speichern, sondern nur in einem lokalen Ordner.

    Es ist sogar noch schlimmer: große E-Mails aus dem lokalen Gesendet-Ordner lassen sich nicht in den Gesendet-Ordner meines Web.de-Kontos verschieben. Die Anzahl der gleichzeitigen Server-Connections ist bereits 1 (man kann es also nicht mehr auf Null reduzieren) und Antiviren kann man nicht abschalten, weil es keine gibt.

    Lösungsansätze?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juni 2019 um 11:01
    • #12

    MdAyquassar

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    (Vor allem wegen des 2. Teils deines Beitrags!)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • webzeytin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Jun. 2019
    • 25. Juni 2019 um 15:51
    • #13

    Falls jemand noch die Antwort auf

    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Dann ist die Einzige Lösung !
    Profile#Thunderbird), open 'Mail' folder , delete all .msf files.:)

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (25. Juni 2019 um 15:56) aus folgendem Grund: Verlinkung gelöscht

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2019 um 17:56
    • #14
    Zitat von webzeytin

    Dann ist die Einzige Lösung !
    Profile#Thunderbird), open 'Mail' folder , delete all .msf files. :)

    Das glaube ich nicht. Unter bestimmten Umständen geht es ohne Änderung des Zielordners "Gesendet" nicht.

    Außerdem brauchen nicht alle .msf gelöscht werden, es würde reichen nur die der Ordner "gesendet" zu löschen.

    Gruß

  • karl1956
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 16. Dezember 2019 um 18:41
    • #15

    Ich hatte das gleiche Problem, dass die Nachricht nicht im sant folder angelegt wurde.

    Ich hatte eine umstellung der Mail server parameter vorgenommen.
    dabei hatte ich die Password ubertragung auf verschluesselt gesetzt mit SSL/TSL.
    Nach Umstellung auf Passwor "normal" funktioniert es wieder .

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™