1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kann meinen alten Profilordner nicht in neuen Laptop übertragen

    • 60.*
    • Windows
  • Happl
  • 24. Januar 2019 um 17:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Happl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2019
    • 24. Januar 2019 um 17:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intermn/Externe Software):Windows-Firewall eingeschaltet
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,- ich möchte von der SSD-Systemfestplatte aus meinem, wegen eines defekten Motherboards ausgefallenen Laptop, den alten Profilordner in meinem neuen Laptop übertragen und installieren. Ich habe sämtliche im Forum und anderswo vorgeschlagenen Wege versucht (zBspl.: neues Profil mit dem alten Profilordner im Profilmanager anzulegen, und kopieren des alten Thunderboardordners aus roaming alt nach roaming neu vor der Installation von TB usw.) Es öffnet sich jedoch immer TB mit dem Standardprofil, obwohl in der profile. ini und im Profilmanager welchen ich in "Informationen zur Fehlerbehebung" geöffnet habe, der alte Profilordner eingetragen ist.
    Wie kann ich feststellen ob der alte Profilordner defekt ist, bzw. was kann ich machen um wieder an meine Mails, Ordner und Adressen zu kommen?

  • graba 24. Januar 2019 um 17:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 24. Januar 2019 um 17:33

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Januar 2019 um 19:19
    • #2

    Hallo Happl,

    wenn du den alten Thunderbirdordner komplett aus bzw. nach %Appdata% kopiert hast Inkl.Profilordner und profiles.ini), dann kann doch gar kein (anderes) Standardprofil genutzt werden. Ich vermute mal, dass dir ein Irrtum bei den Zielordnern unterlaufen ist.

    MfG

    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Januar 2019 um 19:23
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Happl

    Es öffnet sich jedoch immer TB mit dem Standardprofil, ..

    Soll heißen: Thunderbird öffnet sich immer in einem jungfräulichen Profil und zeigt den Konten-Assistenten an?

    Am besten zeigst du uns den Inhalt der Datei "profiles.ini" und gibst an, wie viele Profilordner sich in "Profiles" befinden, einschließlich der Ordnernamen.

    Auch wenn du alles richtig gemacht hast, kann man nicht ausschließen, dass die Datei prefs.js deines alten Profils korrupt ist.

    Gruß

  • Happl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2019
    • 24. Januar 2019 um 20:19
    • #4

    Danke für die raschen Antworten! Schlage mir schon zwei Nächte um die Ohren um selbst die Lösung zu finden!

    Zitat von Drachen

    wenn du den alten Thunderbirdordner komplett aus bzw. nach %Appdata% kopiert hast Inkl.Profilordner und profiles.ini), dann kann doch gar kein (anderes) Standardprofil genutzt werden. Ich vermute mal, dass dir ein Irrtum bei den Zielordnern unterlaufen ist.

    Lieber Drache, das hab ich auch geglaubt!

    Zitat von Mapenzi

    Soll heißen: Thunderbird öffnet sich immer in einem jungfräulichen Profil und zeigt den Konten-Assistenten an?


    Am besten zeigst du uns den Inhalt der Datei "profiles.ini" und gibst an, wie viele Profilordner sich in "Profiles" befinden, einschließlich der Ordnernamen.


    Auch wenn du alles richtig gemacht hast, kann man nicht ausschließen, dass die Datei prefs.js deines alten Profils korrupt ist.

    So ist es! Glaube das mit der korrupten prefs.js könnte stimmen, denn beim Öffnen wird, wie im Anhang zu sehen ist, eine eigenartige Meldung gezeigt .
    Die alte Datei ist die "sqwn0kz3" die andere die welche sich anscheinend selbst generiert hat.

    Bilder

    • ini datei.JPG
      • 27,7 kB
      • 482 × 235
    • prefs.js- Datei.JPG
      • 63,97 kB
      • 1.049 × 351
    • Inhalt vom Profileordner.JPG
      • 33,3 kB
      • 527 × 489
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Januar 2019 um 21:40
    • #5
    Zitat von Happl

    Die alte Datei ist die "sqwn0kz3" die andere die welche sich anscheinend selbst generiert hat.

    Du meinst, dass der Ordner (nicht die Datei) "sqwn0kz3.default" dein Profilordner vom alten Laptop ist und dass der Ordner "efy9esrl.default" derjenige ist, der auf dem neuen Laptop beim Erststart von Thunderbird erstellt wurde.

    Laut Inhalt der Datei profiles.ini hast du zwei Profile, "default" und "Standard-Benutzer", wobei die Zeile Default=1 unter [Profile1] bedeutet, dass Thunderbird sich augenblicklich automatisch (ohne den Profil-Manager zu öffnen) im Profil "Standard-Benutzer" öffnet.

    Wenn du also im Profil "Standard-Benutzer" deine alten Konten und Mails nicht siehst, und Thunderbird dich auffordert, ein Konto einzurichten, ist was faul.

    Entweder hast du dich geirrt und der Ordner "efy9esrl.default" ist dein alter Profilordner, oder aber du bist in deinem alten Profil, in dem die Datei prefs.js beschädigt ist.

    Das kann man relativ leicht überprüfen: wenn sich im Ordner "sqwn0kz3.default" neben einer sehr kleinen (etwa 7 kB) Datei prefs.js noch eine Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs. js" befindet, hätten wir den Beweis.

    Ich bitte dich jetzt, im Ordner "sqwn0kz3.default" nach diesen Dateien zu suchen. Außerdem solltest du in diesem Ordner den Ordner "Mail" öffnen und darin nach Unterordnern wie "pop.gmx.de" oder so ähnlich suchen. Wenn du darin Dateien wie "Inbox" oder "Sent" findest mit aktuellen Änderungsdaten, könnte man mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass es sich hier um deinen alten Profilordner handelt.

    Was ich bislang geschrieben habe, ist rein theoretisch, weil aus deiner Beschreibung nicht genau hervorgeht, wie du die Profil-Migration durchgeführt hast. Das Szenario könnte auch ganz anders sein, nämlich dass die beiden Profile sich schon auf dem alten Laptop befanden.

    Nachtrag:

    wenn du Thunderbird startest, kannst du zumindest deine alten Adressbücher anzeigen (Menü Fenster > Adressbuch)?

    Das ist ein weiterer Hinweis auf eine korrupte Datei prefs.js: die Konten und Ordner sind weg, aber die Adressbücher mit ihrem alten Inhalt können angezeigt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (24. Januar 2019 um 22:23)

  • Happl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2019
    • 24. Januar 2019 um 23:55
    • #6

    Es ist definitiv "sqwn0kz3.default" mein alter Ordner. Im Ordner Mail sind "ppop.gmx. net usw. Wie du im Foto "prefs-Datei" sehen kannst ist unter "prefs.js noch eine zweite Datei welche "prefs.js.gz heisst. Die erste hat ca. 9 kb die zweite ca. 4 kb.
    In diesem Anhang ist die Ansicht welche man beim Öffnen des Profil-Managers im Menü von TB bekommt. Die Adressbücher sind leider leer!

    Bilder

    • Profil-Manager.JPG
      • 67,54 kB
      • 683 × 669
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Januar 2019 um 09:39
    • #7

    Das ist schon sehr merkwürdig, dass sich dort neben der Datei prefs.js eine weitere prefs.js.gz befindet. Die Endung .gz steht für eine komprimierte Datei. Hattest du deinen alten Profilordner beim Erstellen der Sicherung vielleicht komprimiert?

    Die Lage ist wesentlich verworrener, als ich ursprünglich vermutete, und da man deinen Bildschirm nicht sehen kann, muss ich noch weitere Fragen stellen:

    Welche Größen haben die beiden Profilordner?

    Wie groß sind die Dateien abook.mab und history.mab (gegebenenfalls auch abook-1.mab, abook-2.mab, ...) im Ordner "sqwn0kz3.default" ? Wie groß sind sie im Ordner "efy9esrl.default" ?

    Was siehst du, wenn du von dem oben gezeigten Profil-Manager aus das Profil "efy9esrl.default" öffnest?

    Versuche, die Datei prefs.js.gz mit dem Programm 7-Zip zu entpacken und verschiebe die dabei erzeugte Datei prefs.js in den Ordner sqwn0kz3.default, nachdem du die dort vorhandene Datei prefs.js entfernt hast.

    Gibt es vielleicht noch eine etwas ältere Sicherung des alten Profils auf einer externen Festplatte?

  • Happl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2019
    • 26. Januar 2019 um 00:57
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Gibt es vielleicht noch eine etwas ältere Sicherung des alten Profils auf einer externen Festplatte?

    Vielen Dank Mapenzi! Das war die Lösung! Habe in einer Sicherung vom Dezember 2018 die selbe Profildatei, nur mit doppelt so viel GB gefunden, installiert, und alle meine Ordner und Mails waren wieder da. Vermutlich war die Datei durch den Motherboardcrash doch beschädigt. Nochmals vielen Dank an alle die sich über mein Problem Gedanken gemacht haben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Januar 2019 um 09:47
    • #9
    Zitat von Happl

    Das war die Lösung!

    Danke für deine Rückmeldung.

    Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, eine relativ neue Sicherungskopie des Profilordners auf einem externen Datenträger bereit zu halten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™