1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort

    • 52.*
    • Windows
  • Werner99
  • 1. Februar 2019 um 17:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 1. Februar 2019 um 17:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7.0
    • Betriebssystem + Version:Win7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:AVIRIA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe mein Kennwort geändert.

    Beim Sender der E-Mail werde ich aufgefordert das "SMTP Server " Passwort einzugeben.

    Habe versucht mit einer Anleitung das Problem zu lösen.

    Habe es nicht geschafft.

    Frage: Wie gehe ich vor das Kennwort zu ändern ?
    Gruss Werner

  • muzel
    Gast
    • 1. Februar 2019 um 21:31
    • #2

    Hallo Werner,

    es gibt zwei Passwörter, die theoretisch sogar unterschiedlich sein können (es aber i.d.R. nicht sind), für den Mailempfang mit IMAP oder POP, also für den Posteingangsserver, und für den Versand mittels SMTP über den Postausgangsserver. Also ist es nicht abwegig, wenn du beim Abruf und beim Senden nach dem Passwort gefragt wirst.

    Natürlich kannst du alle Passwörter speichern, dann wirst du nur noch einmal beim Start nach dem Masterpasswort gefragt (das wiederum nichts mit den beiden genannten Passwörtern zu tun hat, nur mit deren Speicherung). Ein Masterpasswort ist zu empfehlen, damit die Passwörter verschlüsselt gespeichert werden, es geht aber auch ohne, dann gibt es keine Passwortabfrage mehr.

    Falls ich dein Problem nicht verstanden habe, frag nochmal ;-)

    Gruß, muzel

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 1. Februar 2019 um 21:54
    • #3

    Ich habe das Passwort geändert.

    Beim Senden einer neuen E-Mail erhalte ich die beigefügte Meldung.

    Die E-Mail geht nicht raus.

    Gruss Werner

  • muzel
    Gast
    • 1. Februar 2019 um 22:03
    • #4

    Wie wäre es mit "Neues Passwort eingeben"?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Verbindung zum Mail-Server von Arcor

    • Iris H.
    • 29. Januar 2019 um 10:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • besser Master Passwort zurücksetzen als Dateien löschen!

    • Bruno_The_Hun
    • 17. Februar 2010 um 20:41
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Approved Header, KeePass und Auto-Type

    • Moeses1337
    • 28. Januar 2019 um 23:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • yahoo.de-Konto läßt sich nicht einrichten

    • Rosika
    • 25. Januar 2019 um 14:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme bei TB-Profil-Umzug von Windows 7 64-bit nach Linux Mint 19.1 64-bit

    • sopwith
    • 17. Januar 2019 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™