KEIN Zugriff mehr auf das ursprüngliche Profil!

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: automatische Updates > NEUE Version
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):googlemail web u.a.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Guten Morgen, habe heute morgen noch eMails abgerufen und dann nach einem Neustart kam auf einmal ein Fenster mit Konto einrichten/Lightning etc. und dann begann das Chaos!

    Ich komme nicht mehr an meine Daten, habe schon hin und herkopiert....was kann ich tun?


    Ich bitte um Hilfe!


    Den ursprünglichen Thunderbird "Profilordner" (mit den Daten von heute früh und der ganzen Ordnerstruktur) habe ich zum Glück noch - allerdings hat er einen anderen Namen als der der mir jetzt immer angezeigt wird.

    Ich bin am verzweifeln......

    Viele Grüße und danke vorab

    Axel


    P.S.

    Die gleiche "Sicherung habe ich heute morgen mit meinem Mozilla Profilordner gemacht (wie jeden Monat) und alle Lesezeichen etc. sind so, wie es sein soll...unverändert!

    Ich de-installiere TB mal am besten komplett und spiele es dann neu auf!?

  • Hallo Axel,


    möglicherweise ist die Datei prefs.js in deinem Profilordner beschädigt und durch eine neue, jungfräuliche Datei prefs.js ersetzt worden, die natürlich deine Konten-Daten nicht enthält. Trotzdem müssen wir auch untersuchen, ob nicht etwa ein neues Profil erstellt wurde, was ich allerdings noch nie gesehen habe.


    Starte Thunderbird, schließe das Fenster des Konten-Assistenten, gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" überprüfen, ob sich darin außer einer Datei prefs.js noch eine Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js befinden.


    Gehe in den darüber liegenden Ordner "Profiles" und stelle fest, wie viele Profilordner sich darin befinden. Wenn es mehr als einer ist, bitte die Namen der Ordner erheben und dann noch höher in der Hierarchie in den Ordner "Thunderbird" wechseln. Dort befindet sich u.a. eine Datei profiles.ini: öffne sie und kopiere ihren Inhalt in deine Antwort.


    Hast du vielleicht noch eine relativ neue Sicherungskopie des Profilordners?


    Gruß

  • vielen Dank für die schnelle Antwort, bin um 14:00 wieder am PC und probiere es dann sofort mal und melde mich wieder!


    Sicherungskopie des Profilordners....JA, von heute morgen 08:00 (da war die Welt noch in Ordnung!)

    Nach dem Neustart Thunderbird war dann auf einmal diese blöde Meldung "Konto einrichten....etc !?

  • Moin Axel,


    hektischer Aktionismus ist genauso falsch wie "installieren wir eben mal neu" (wobei letzteres nicht schadet, aber auch nur selten hilft).

    Das Problem steckt im Profil, da reichte es, wenn eine Datei kaputtgegangen ist. Oft ist es die pref.js, die zentrale Konfigurationsdatei.

    Am schönsten wäre es, wenn du eine Datensicherung vom Zeitpunkt vor dem Crash hättest (das ist mir jetzt aus deinen Beschreibungen nicht ganz klar). Zurückkopieren, dabei die profiles.ini, die neben dem Profilordner liegt, nicht vergessen, und alles sollte wie früher sein.


    Falls du keine "Vorher"-Sicherung hast: Mach jetzt eine, also eine Kopie des gesamten Thunderbird-Verzeichnisses mit beiden Profilen.


    Du kannst dann mal nach der profiles.ini suchen und dir den Inhalt mit einem Texteditor anzeigen lassen, und hier reinkopieren (als Screenshot oder in Textform), und du kannst im "alten" Profil nach der prefs.js und Dateien mit ähnlichem Namen (prefs-1.js o.ä.) suchen.

    Manchmal findet man dort (im Hauptverzeichnis des Profils) eine Art Sicherheitskopie einer früheren Version (oder mehrere) , die noch den richtigen Inhalt hat. Aber nicht einfach mit Doppelklick öffnen (Windows "denkt" vermutlich, das ist eine Javascript-Datei).


    Soweit erstmal, geh mal auf die Suche....


    Gruß, muzel


    P.S. Mapenzi war schneller - seine Vorschläge lesen sich ähnlich ;)

    Ich lass es mal so stehen.

  • was ist denn wenn ich den Wiederherstellungpunkt am PC bspw. auf gestern zurück setze, könnte dann der "alte Stand" auch im TB wieder aktiv sein und alles laufen?

    Sorry, wenn es eine blöde Frage ist, hab halt leider keinen Plan von PC-Konfiguration :(

  • was ist denn wenn ich den Wiederherstellungpunkt am PC bspw. auf gestern zurück setze

    Ich kenne mich nicht aus mit dem "Wiederherstellungspunkt" unter Windows, aber wenn du ohnehin den "ursprünglichen Profilordner von heute früh" hast, dürfte eine Wiederherstellung kein Problem sein.

    Wenn du heute Nachmittag wieder am PC bist, dann führe die gewünschten Untersuchungen durch und gib die Resultate in einer neuen Antwort an. Es hat derzeit keinen Sinn, verschiedene Optionen der Wiederherstellung gleichzeitig zu verfolgen.

    Zuerst mûssen wir einen Überblick haben über

    • wie viele Profilordner in "Profiles" und wie heißen sie?

    • wie heißt der gesicherte Profilordner von heute morgen?

    • gibt es eine prefs-1.js oder invalidprefs.js Datei im aktuellen Profilordner?

    • wie sieht der Inhalt der Datei profiles.ini aus?

  • Mapenzi

    So, habe jetzt mal da System um 1 Woche zurückgesetzt....

    Zu Deinen Fragen:


    Wie viele Profile............1

    Neme des gesicherten Ordners von heute morgen : vr6hntrp.default (derselbe Name wie ursprünglich - 4 GB groß)


    Das war vor der Systemrücksetzung ein anderer Name!!!


    prefs-1> ja, gibt es (letzter Zugriff 2015!?)

    prefs gibt es aber auch (letzter Zugriff HEUTE > scheint NEU zu sein!)

    BEIDES javascript Dateinen

    profiles.ini finde ich nicht!

  • Mapenzi

    habe jetzt doch eine profiles Datei gefunden!


    [General]

    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/vr6hntrp.default


  • irgendwie ist das doch alles doppelt und dreifach!?

    Dachte gerade ich hab's, nachdem ich den d71811oa gelöscht hatte....

    aber TB lässt sich dann gar nicht mehr öffnen!

  • o, habe jetzt mal da System um 1 Woche zurückgesetzt....

    Das habe ich dir nicht geraten, da es eine ohnehin schon verworrene Situation noch verworrener macht.

    Und wenn du jetzt TB startest, fordert er immer noch dazu auf, ein Konto zu erstellen?

    prefs-1> ja, gibt es (letzter Zugriff 2015!?)


    prefs gibt es aber auch (letzter Zugriff HEUTE > scheint NEU zu sein!)


    BEIDES javascript Dateinen

    profiles.ini finde ich nicht!

    Wenn du im Explorer einstellen würdest, dass die Datei-Endungen angezeigt werden, wäre das Identifizieren der Dateien wesentlich leichter.

    habe jetzt doch eine profiles Datei gefunden!

    Laut dieser Datei startet TB im Profil "vr6hntrp.default", welches angesichts einer Größe von 4 GB dein zuletzt benutztes Profil sein könnte.

    irgendwie ist das doch alles doppelt und dreifach!?

    Aus deinen Screenshots geht hervor, dass du tatsächlich zwei Profilordner im Ordner "Profiles" hast. Das Profil "vr6hntrp.default" könnte dem zuletzt benutzten Profil entsprechen, woher das andere mit dem Namen "d71811oa.default" kommt, kann man als Außenstehender nicht erraten. Anstelle der Änderungsdaten wäre es viel aufschlussreicher, die Erstellungs -Daten der bieden Profile zu kennen.

    Im Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Thunderbird" fällt auf, dass sich darin ebenfalls der Profilordner "vr6hntrp.default" befindet, der aber nicht in dieses Verzeichnis gehört. Das hat allerdings Thunderbird nicht selber bewerkstelligt, da muss ein hilfreiches Händchen am Werk gewesen sein ;)

    Leider ist die Situation durch das Zurücksetzen noch komplizierter geworden. Ich kann mangels weiterer Informationen nicht mit absoluter Sicherheit sagen, welcher dein zuletzt benutzter Profilordner gewesen ist und woher der zweite Profilordner kommt. Du kannst allerdings in beiden Profilordnern die Ordner "Mail" öffnen und die darin befindlichen Kontenordner "pop.xxx.xx" darauf untersuchen, ob Dateien wie "Inbox" oder "Sent" heute oder gestern geändert worden sind. Daraus kann man schließen, welches Profil zuletzt aktiv gewesen ist.


    Nehmen wir mal an, das lässt sich mit Sicherheit bestimmen. Dann ândert das immer noch nichts an der Tatsache, dass TB sich derzeit öffnet, ohne deine Konten anzuzeigen. Es wäre aber ein interessanter Hinweis, wenn man die Adressbücher mit den alten Adressen sehen könnte. Wenn du eine etwas ältere Profilsicherung hättest, könnte man daraus die Datei prefs.js kopieren und in den zuletzt aktiven Profilordner einsetzen. ich gehe aber davon aus, dass es keine andere Profilsicherung gibt.


    Dachte gerade ich hab's, nachdem ich den d71811oa gelöscht hatte....

    aber TB lässt sich dann gar nicht mehr öffnen!

    Den hast du einfach gelöscht, ohne zu untersuchen, was sich darin befindet?

    Mir ist allerdings unerklärlich, wieso sich TB dann ûberhaupt nicht mehr öffnen lässt. Wie manifestiert sich das? Gibt es eine Fehlermeldung?


    Ich würde jetzt zuerst einmal bei beendetem Thunderbird den Ordner "vr6hntrp.default" aus dem Ordner "Thunderbird" (also nicht den Ordner "vr6hntrp.default", der sich in "Profiles" befindet !!!) wo anders hin verschieben, meinetwegen auf den Desktop. Dann TB neu starten und sehen, was passiert.


  • nun...der d71811oa ist DEFINITIV NEU seit heute, das weiß ich 1.000% ig!

    Ich sichere den Profilordner 1x im Monat und das ist IMMER der vr6 Ordner gewesen, der Monat für Monat größer wurde (mittlerweile 4GB!)


    Ich habe blöderweise heute morgen bei der Meldung "Konto einrichten" ein Konto "erstellt" da ich dachte....hm, komisch aber was soll's....und DAS war der Fehler daraufhin hat TB diesen d71811oa Ordner erstellt!


    Wenn ich den aber einfach rauslösche, kann ich TB danach nicht mehr öffnen, weil ihm irgendetwas "fehlt" :(

  • Den vr6 Ordner habe ich auf Laufwerk D "safe" und habe lediglich versucht den dann - wohin auch immer - reinzukopieren!

    Den d71811oa habe ich aus dem Papiekorb zurückgesetzt und derzeit öffnet sich TB auch und alles funktioniert...ist aber quasi "leer".


    Nun müsste ich "nur" wissen, wie ich den vr6......richtig in TB einbinde, damit er die Daten auch erkennt und anzeigt!

  • Ich habe blöderweise heute morgen bei der Meldung "Konto einrichten" ein Konto "erstellt" da ich dachte....hm, komisch aber was soll's....und DAS war der Fehler daraufhin hat TB diesen d71811oa Ordner erstellt!

    Nein, es war offenbar umgekehrt. Thunderbird hat aus unbekanntem Grund beim Start das neue Profil "d71811oa.default" erstellt, und in diesem neuen Profil hast du dann ein Konto eingerichtet. Das Problem ist allerdings, dass sich TB laut Inhalt der Datei profiles.ini im Profil "vr6hntrp.default" öffnen müsste !!!

    Bist du ganz sicher, dass du oben den kompletten Inhalt der Datei profiles.ini kopiert und in deine Antwort eingefügt hast?? Kannst du sie bitte nochmals überprüfen?

    Den vr6 Ordner habe ich auf Laufwerk D "safe" und habe lediglich versucht den dann - wohin auch immer - reinzukopieren!

    Du hast ihn einfach direkt in den Ordner "Thunderbird" eingefügt, wo er keine Daseinsberechtigung hat!

    Den d71811oa habe ich aus dem Papiekorb zurückgesetzt und derzeit öffnet sich TB auch und alles funktioniert...ist aber quasi "leer".

    Das ist ja gerade das Verrückte: dieses Profil ist nicht in der Datei profiles.ini eingetragen, und trotzdem öffnet sich TB in diesem neuen Profil. Gibt es möglicherweise noch eine weitere Datei profiles.ini im Ordner "Thunderbird"??

  • leider nein:-(

    kann es sein, dass ich den irgendwie ausversehen heute morgen mit gelöscht habe?


    kann man evtl. auch TB auf eine frühere Version zurücksetzen?

    Da war die Datei doch bestimmt noch da....wie gesagt, selbst heute morgen war noch ALLES da und lief einwandfrei!!!

  • kann man evtl. auch TB auf eine frühere Version zurücksetzen?

    Nein, das bringt in diesem Fall überhaupt nichts.

    Da war die Datei doch bestimmt noch da....wie gesagt, selbst heute morgen war noch ALLES da und lief einwandfrei!!!

    Das glaube ich dir ja. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass du im Augenblick deine alten ORdner rund Nachrichten nicht siehst. Und ohen deinen Bildschirm zu sehen, kann ich nicht erfassen, was sich ereignet hat.


    Versuchen wir jetzt einfach mal eine andere Herangehensweise:

    öffne den TB-Profil-Manager wie hier beschrieben Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Erstelle ein neues Profil, dann klicke auf "Ordner wählen", navigiere zu dem Profilordner "vr6hntrp.default" im Ordner "Profiles", markiere ihn und klicke auf Öffnen". Danach klicke auf "Beendigt", starte TB in diesem Profil und überprüfe, ob deine alten Konten und Ordner angezeigt werden.

  • TB öffnet sich, aber ist "leer"

    Alte Konten und Ordner werde nicht angezeigt :-((

  • Der Pfad ist 100% identisch, das kann doch eigentlich nicht sein, oder ?

  • TB öffnet sich, aber ist "leer"

    Dann ist dein altes Profil also doch beschädigt, und ich habe immer noch eine korrupte Datei prefs.js in Verdacht!

    Da du nicht auf eine etwas ältere prefs.js Datei in einem Backup zurückgreifen kannst, bleibt jetzt nichts anderes übrig als alle POP-Konten neu zu erstellen und anschließend über Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Button "Ordner wählen..." zu dem alten, dem POP-Konto zugehörigen Kontenordner "pop.xxx.xx" zu navigieren und mit ihm zu verknüpfen.

    Diese Antwort wurde geschrieben, bevor ich über eine n neue Antwort von Dir informiert wurde.

  • möchte mich an dieser Stelle erstmal recht herzlich bei Dir bedanken, dass Du Dir so viel Mühe gibst!


    Ich hoffe sooo sehr, dass es doch noch irgendwie noch klappt, wäre immens wichtig für mich!