Umzug auf Windows 10 und nach Update auf TB 60.5.0 reagiert TB nicht mehr

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (wieder installiert)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato, Freenet, ArcorMail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe (auch) eine Frage bezüglich eines Fehlers nach dem Update auf TB 60.5.0


    Kurz die Vorgeschichte:

    Ich habe einen neuen Rechner mit Windows 10 und bin mit meinem unter Win XP installiereten TB 52.9.1 inklusive aller Daten und Einstellungen "umgezogen".

    Das lief auch alles perfekt, bis TB sich automatisch auf die neueste Version upgedatet hat.

    Wenn ich jetzt TB starte klappt das POP-up Fenster direkt wieder zusammen und ist nicht zu gebrauchen.

    Falls ich mit dem Mauszeiger auf einer beliebigen Zeile stand, so bleibt diese als einzigstes auf dem Bildschirm zu sehen.

    Sobald die Maus wieder bewegt wird, ist alles weg. Und auch egal welche Zeile da steht, es kann dadurch nichts gestartet werden.


    Ich habe dann TB 60.5.0 wieder vom PC entfernt und mir nochmals 52.9.1 istalliert und siehe da alles lief wieder.

    Das keine weiteren Updates kommen, habe ich das jetzt mal "vorübergehend" stillgelegt.

    Allerdings soll das kein Dauerzustand bleiben.

    Deswegen hoffe ich auf Eure Hilfe.


    Danke schon mal für Eure Mühe und bis bald hoffentlich....


    Grüße :)

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo Ihr Lieben

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Falls ich mit dem Mauszeiger auf einer beliebigen Zeile stand, so bleibt diese als einzigstes auf dem Bildschirm zu sehen.

    Sobald die Maus wieder bewegt wird, ist alles weg. Und auch egal welche Zeile da steht, es kann dadurch nichts gestartet werden.

    Ist das im abgesicherten Modus auch so?

    Ich habe dann TB 60.5.0 wieder vom PC entfernt und mir nochmals 52.9.1 istalliert [...]

    Allerdings soll das kein Dauerzustand bleiben.

    Letzteres ist wegen der Security Advisories dringend zu empfehlen.

    Deswegen hoffe ich auf Eure Hilfe.


    Danke schon mal für Eure Mühe

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo,


    ja leider ist das auch im abgesicherten Modus so.

    Wie gesagt, nach dem Versuch TB zu starten zerbröselt das neu geöffnete Fenster direkt wieder.

    Kann es sein, dass durch die Übernahme der alten Einstellungen von meinem bisherigen TB da irgendetwas zu der Störung führt?

    Ich habe wirklich alles komplett übernommen und in das auf dem neuen Rechner frisch erstellte TB-Profil eingepflegt.

    So lange die Version 52.9.1 noch vorhanden ist / war läuft auch alles.

    Mir erscheint es so, als ob nach dem Update da grundlegende Sachen nicht mehr "kompatibel" sind.


    Grüße, Sascha

  • Kann es sein, dass durch die Übernahme der alten Einstellungen von meinem bisherigen TB da irgendetwas zu der Störung führt?

    Ich habe wirklich alles komplett übernommen und in das auf dem neuen Rechner frisch erstellte TB-Profil eingepflegt.

    Hallo Sascha :)


    das ist zwar ungewöhnlich, aber durchaus denkbar, vor allem wenn das Profil schon sehr lange besteht. Erstelle testweise ein neues Profil. Besteht das Problem dann auch?

    Mir erscheint es so, als ob nach dem Update da grundlegende Sachen nicht mehr "kompatibel" sind.

    Einige Erweiterungen sind ab Version 60 nicht mehr kompatibel. Das sollte aber im abgesicherten Modus nicht zu dem geschilderten Effekt führen.


    Gruß Ingo