1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

weiß nicht, was los ist

    • 60.*
    • Windows
  • orion01
  • 17. Februar 2019 um 15:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • orion01
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Mai. 2008
    • 17. Februar 2019 um 15:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3 32 bit
    • Betriebssystem + Version: win 10 pro 32 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX: freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo Gemeinde

    Seit geraumer Zeit kann ich kein Update mehr installieren (Siehe meine aktuelle Version) Ich bekomme dann immer eine Meldung, die irgendetwas mit "Patchanwendung fehlgeschlagen" (oder so ähnlich) zu tun hat. Außerdem versucht das Programm immer nach dem senden, die aktuelle Mail in den Ordner "sent" zu verschieben, der aber garnicht vorhanden ist. Also bleibt das Programm hier stehen. Und zu allem Überfluss heißt mein Papierkorb plötzlich "Can". So, und nun bitte ich einfach mal um Eure Hilfe, denn ihr kennt euch mit Sicherheit besser mit dem Programm aus als ich.

    mit nem schönen Gruß an alle, die das hier lesen

    ---Günter---

    Einmal editiert, zuletzt von orion01 (17. Februar 2019 um 20:07)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Februar 2019 um 20:25
    • #2

    Hallo orion01,

    probiere doch mal, die aktuelle Version 60.5.1 direkt herunterzuladen: https://download.mozilla.org/?product=thund…&os=win&lang=de

    Wenn du dann noch dein TB-Profil sicherst vor dem Drüberbügeln der neuen Version, kannst du zumindest mit der aktuellen Version weiter nach Lösungen für die anderen beiden geschilderten Probleme suchen.

    MfG

    Drachen

    PS: "weiß nicht, was los ist" ist ja mal ein selten nichtssagender Betreff für einen Thread :-/

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Februar 2019 um 23:45
    • #3

    Diese Meldung "oder so ähnlich" solltest Du vielleicht posten.

    Und den Titel etwas aussagekräftiger texten.

  • orion01
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Mai. 2008
    • 18. Februar 2019 um 12:11
    • #4

    Das Update konnte nicht installiert werden (Patch-Anwendung fehlgeschlagen)

    hab ich soeben mal einfach rauskopiert

    Habe jetzt auch die neueste Version aufgespielt, aber mein Papierkorb heißt immer noch "Can" und es wird immer noch versucht, eine gesendete Nachricht in den Ordner "sent" zu verschieben - nur, der heißt "gesendet" und deshalb funktioniert das nicht. Kann man diese Ordner umbenennen?

    Einmal editiert, zuletzt von orion01 (18. Februar 2019 um 13:04)

  • alfredb
    Gast
    • 18. Februar 2019 um 14:08
    • #5

    Du solltest die abonnierten Verzeichnisse vom Server mal aktualisieren und danach die Konten-Einstellung anpassen, damit alles an den richtigen Ort kommt.

  • orion01
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Mai. 2008
    • 19. Februar 2019 um 21:06
    • #6

    abonnierte Verzeichnisse? Was meimnst Du damit?

    In den Konteneinstellungen habe ich auch schon nachgesehen und dort ist alles wie bisher - keine Ämderungen. Allerdings muss ich noch darauf hinweisen, dass dieses seltsame Verhalten erst aufgetaucht ist, nachdem ich das Win-Upgrade auf 1809 gefahren habe.

  • alfredb
    Gast
    • 19. Februar 2019 um 21:12
    • #7

    Die Liste der Server-Verzeichnisse, welche du lokal synchronisiert haben möchtest. Überprüfe die Namen der Verzeichnisse.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2019 um 08:54
    • #8

    Hallo orion01,

    hat der Ordner Can das Papierkorbsymbol oder das gelbe Ordnersymbol? Welches Symbol hat der Ordner Gesendet?

    Schau mal in den Kontoeinstellungen unter dem Konto und dort unter Kopien & Ordner, welche Ordner dort für Gesendet und Papierkorb eingestellt sind. Diese müssen dann entsprechend auf die Serverordner angepasst werden.

    Hilft das nicht empfehle ich einmal kurz im abgesicherten Modus zu testen (ich glaube kaum, dass das hilft, aber wir sollten sicher gehen) und dann ein neues Profil anlegen. Mit einem Konto ist das ja in wenigen Minuten erledigt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • orion01
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Mai. 2008
    • 21. Februar 2019 um 13:39
    • #9

    Schau mal in den Kontoeinstellungen unter dem Konto und dort unter Kopien & Ordner, welche Ordner dort für Gesendet und Papierkorb eingestellt sind. Diese müssen dann entsprechend auf die Serverordner angepasst werden.

    Damit bin ich ans Ziel gekommen -- dankeschön

    zunächst habe ich einen Ordner "Papierkorb" installiert und dann unter "Servereinstellungen diesen neuen Ordner ausgewählt, in den Mails beim löschen verschoben werden sollen. Anschließend habe ich den Ordner "Can" gelöscht

    Im zweiten Schritt habe ich unter "Kopien und Ordner" unter dem Punkt "Beim senden von Nachrichten - eine Kopie speichern unter:" nicht die Standardeintragung belassen, sondern einfach den Ordner "Gesendet" ausgewählt. Jetzt ist wieder alles so, wie ich es bisher gewohnt war

    Nochmals herzlichen Dank für den guten Tipp

    ---Günter---

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern