1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SENDEN AUS BESTIMMTEM KONTO NICHT MEHR MÖGLICH

    • 60.*
    • macOS
  • toni-s
  • 18. März 2019 um 19:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • toni-s
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 18. März 2019 um 19:50
    • #1

    Meine Thunderbird-Daten:
     Thunderbird-Version: 60.5.3 64 Bit
     MacOS X 10.11.6
     Kontenart : POP3
     Postfach-Anbieter: strato.de
     Eingesetzte Antiviren-Software: keine
     Firewall: Betriebssystem-intern

    Hallo Zusammen,

    ich nutze über meinen Anbieter STRATO.de laufend 15 Mailaccounts und 1 weiteres von WEB.de. Alle sind natürlich in Thunderbird installiert und alle funktionieren seit Jahren einwandfrei. Alle? Nein, seit einiger Zeit (weiß nicht genau wie lange) kann ich aus einem bestimmten Account keine Mails mehr versenden. Ich finde in den Einstellungen keine Unterschiede, z.B. die Nr. des SMTP-Servers. Ich finde auch hier im Forum keine Beiträge oder Hilfen, die mich weiterbringen. Kann es mit dem Updatei auf 60.5.3 zusammenhängen?

    Vielleicht kennt sich von euch da draußen jemand damit aus - ich leider nicht.

    Würde mich über hilfreiche Unterstützung sehr freuen!

    Toni

    Einmal editiert, zuletzt von graba (18. März 2019 um 20:13) aus folgendem Grund: Schriftstil angepasst

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2019 um 08:40
    • #2

    Hallo toni-s,

    was passiert denn genau, wenn Du versuchst eine Mail zu versenden (Fehlermeldung, Verhalten, alles was uns einen Hinweis darauf geben könnte, was los ist)?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • toni-s
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 19. März 2019 um 09:48
    • #3

    Oh weh, das kommt davon, wenn der Stress einem die Kraft nimmt, einen Satz inhaltlich zu realisieren: Ich verwechselte eine Aufforderung mit einer Fehlermeldung! Es war die Aufforderung, das Passwort einzugeben, welches ich kürzlich änderte. Nach dem Eintippen dieses neuen Passworts, das Thunderbird ja noch kannte, schwirrte das Testmail ab und wurde dem Empfänger ordnungsgemäß zugestellt. Inzwischen fragte ThB beim Server nach, ob das Passwort auch stimme und merkt es sich ab jetzt wieder.

    Mein Stress verhinderte klare Gedanken, stattdessen vergeudete ich Zeit für unnötige Recherchen im Forum und beanspruchte geistige Recourcen von Leuten wie Slengfe. Sorry Slengfe!
    Ich hoffe, dass es wenigstens eine Hilfestellung ist für all jene Mitmenschen, die vom Stress aufgefressen werden, weil sie vor lauter Hamsterradstrampeln nicht erkennen, dass ein kleiner Schritt seitwärts ein Aussteigen und ein ruhiges Durchatmen ermöglicht. Der Fehler lag also nicht an Thunderbird, sondern an meiner eigenen Blockade!

    Herzlichen Dank Slengfe - dank deiner hechle ich nicht mehr - ich atme wieder.

    Toni

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2019 um 09:59
    • #4
    Zitat von toni-s

    Sorry Slengfe!

    Ist doch schön, wenn ich (beim Denken) helfen konnte. :mrgreen:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™