1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach PC-Neustart sind alle Konten weg! Thunderbird zeigt sich wie nach Neuinstallation!

    • 60.*
    • Windows
  • birdy59
  • 24. März 2019 um 16:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • birdy59
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2019
    • 24. März 2019 um 16:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:

    Hallo zusammen, ich erlebe gerade die größte Katastrophen seit ich Internet habe. Nach einem Kaltstart meines PC und dem Öffnen von Thunderbird sind alle meine Konten weg! Thunderbird zeigt sich wie nach einer Neuinstalltion. Ich hatte vor kurzem die Aktuaisierung von Thunderbird vorgenommen. Von null auf hundert jetzt kein Zugriff mehr auf meine Konten, dabei einige sehr wichtige, weil wir gerade Spenden sammeln für ein wichtiges Naturschutzprojekt. Habe bei Euch schon durchgeschaut, aber keiner scheint so ein Problem schon gehabt zu haben. Was ist da nur passiert? Wäre mehr als dankbar für Eure Hilfe!

    Habe Windows 7 auf dem PC und imer die Aktualisierungen von Thunderbird machen lassen, daher glaube ich die neueste Version zu haben.

    Danke schon mal vorab für eine Antwort

    LG, Volker

    PS.

    • Ich benutze Windows7
    • Es müsste die neueste Version von Thunderbird sein, da ich die automatischen Aktualisierungen immer zulasse
    • Ich nutzt sowohl Hosteurope, als auch Domain Factory für E-Mails
    • Die Telekom ist mein Internet-Anbieter
    • G Data benutze ich schon seit vielen Jahren als Antiviren-Programm
    • Ich hatte den PC ausgeschaltet, weil er sich aufgehänngt hatte.
    • Dann habe ich Thunderbird geöffnet und sah, dass alle meine Konten weg waren. Mit zeigt sich nur ein Bild, das mich auffordert, ein Konto zu eröffnen.
    • Ich kann auf keines der Konten mehr zugreifen, es gibt nur noch die Maske von Thunderbird, die mich auffordert, ein Konto zu eröffnen.

    Einmal editiert, zuletzt von birdy59 (24. März 2019 um 19:59) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • graba 24. März 2019 um 16:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 24. März 2019 um 16:40

    Hat das Thema aus dem Forum Themes nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. März 2019 um 18:09
    • #2

    Die Beantwortung der vorbereiteten Fragen wäre enorm hilfreich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. März 2019 um 20:39
    • #3

    Hallo Volker,

    Zitat von birdy59

    Was ist da nur passiert?

    Sehr wahrscheinlich ist eine der wichtigsten Dateien im Thunderbird Profil beschädigt worden. Es handelt sich um die Datei prefs.js, in der u. a. alle Konten-Einstellungen gespeichert werden. Sie kann beschâdigt werden bei unsachgemäßen Beenden des Programms oder PC-Absturz bzw Stromausfall.

    In diesem Fall wird die beschädigte Datei umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js und Thunderbird erstellt eine neue, jungfräuliche Datei prefs.js mit Standard-Einstellungen, aber ohne die Konten-Parameter und -Einstellungen.

    Gehe in Thunderbird ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende Thunderbird und mache schon einmal eine Sicherungskopie des Profilordners "xxxxxxxxx.default".

    Schaue in den Profilordner und überprüfe, ob er eine Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält.

    Überprüfe ebenfalls den darüber liegenden Ordner "Profiles", ob er nur den einen Profilordner "xxxxxxxxx.default" enthält oder noch einen zweiten.

    Wenn du eine nicht allzu alte Sicherungskopie des Thunderbird Profilordners besitzt, kannst du daraus die Datei prefs.js kopieren und bei beendetem Thunderbird in den aktuellen Profilordner einsetzen, wobei die vorhandene Datei prefs.js überschrieben werden muss.

    Wenn diese Sicherungskopie nicht vorhanden ist, wird es etwas aufwändiger, und wir brauchen dann vor allem die Information, ob es sich um POP- oder IMAP-Konten handelt.

    Gruß

  • birdy59
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2019
    • 25. März 2019 um 15:48
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    zunächst lieben Dank für Deine Antwort. Leider habe ich von all dem Technischen keine Ahnung, wie so viele wohl! Dafür habe ich andere Kompetenzen,die hier aber nichts bringen... Den Ordner "Profilordner" habe ich auf meine externe Festplatte gespeichert, auch die Dateien Prefs,js und Prefs-1.js gefunden. Weiter weiß ich mir nicht zu helfen, leider... Eine alte bzw. ältere Sicherungskopie habe ich leider nicht. Bei meinen Konten handelt es sich u IMAP-Konten. Ich sende Dir anbei ein paar Screenshots. Gäbe es die Möglichkeit, dass Du/Ihr mir da über den Teamviewer helfen könntet? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Natürlich würde ich Euch dafür auch etwas spenden. Es ist nur grausam, dass ich gerade jetzt, wo wir eine Spendenaktion für ein Naturschutzprojekt laufen haben, keine Überblick mehr habe, was mir die Leute schreiben und was sie uns spenden.

    Meldet Euch doch bitte, wenn Ihr online seid.

    Danke, LG

    Volker

    Bilder

    • Thunderbird Allgemeine Informationen.jpg
      • 89,94 kB
      • 920 × 682
    • Thunderbird Ordner1.jpg
      • 137,21 kB
      • 637 × 957
    • Thunderbird Ordner2.jpg
      • 136,99 kB
      • 664 × 910
    • Thunderbird Profile.jpg
      • 54,09 kB
      • 766 × 492
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. März 2019 um 16:10
    • #5

    Hallo Volker,

    Zitat von birdy59

    Bei meinen Konten handelt es sich u IMAP-Konten.

    Die Tatsache, dass du das IMAP-Protokoll für deine Konten benutzt, erleichtert die Lösung ungemein, auch wenn es einfacher gewesen wäre, die Datei prefs.js aus einer kürzlichen Profilsicherung zu kopieren. Wir brauchen auch keinen TeamViewer dazu, denn das Neu-Einrichten deiner IMAP-Konten wirst du doch noch alleine hinkriegen, oder?

    Also beginne jetzt damit, all deine Konten neu zu erstellen. Da Thunderbird sich nach dem Erstellen des IMAP-Kontos mit dem Server synchronisiert, solltest du auch sofort alle Nachrichten wieder finden inklusive der Nachrichten, die in den letzten Tagen neu eingegangen sind.

    In dem Screenshot mit dem Inhalt des Profilordners sieht man übrigens deutlich die 58 kB große in prefs-1.js umbenannte alte prefs.js Datei und die nur 6 kB große jungfräuliche neu erstellte prefs.js Datei.

  • birdy59
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2019
    • 25. März 2019 um 17:24
    • #6

    Hallo zurück,

    na dann werde ich das mal probieren. Ich nehme also den Status von Thunderbird,der sich mir beim Öffnen des Programms derzeit bietet und richte nach und nach die Konten neu ein,habe ich das richtig verstanden?

    LG, Volker

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. März 2019 um 17:41
    • #7

    Ja, derzeit fehlen nur die Konten. Adressbücher, Erweiterungen, Kalender ... sollten nicht von der korrupten prefs.js betroffen sein.

    Im Augenblick ôffnet sich TB wohl wie bei einer Erstinstallation und zeigt des Fensterchen mit dem Konten-Assistenten an. Benutze es jetzt, um das erste IMAp-Konto zu erstellen.

    Wenn das gut gegangen ist, markierst du das neu erstellte Konto, um den mittleren Rahmen zu öffnen, in dem du unter "Konto einrichten" auf E-Mail klicken musst, um den Konten-Assistenten erneut aufzurufen :

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™