«gemeinsamer Posteingang» reagiert nicht -> «keine Rückmeldung»

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8 Version 6.3 (Buil 9600)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hosteurope
    • Eingesetzte Antiviren-Software: windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern & Zyxel
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Zyxel


    Ich habe seit Jahren 3 Mailkonten im Thunderbird eingerichtet welche bisher normal funktionierten.
    Wenn ich nun jedoch die Ordneransicht des «gemeinsamer Posteingang» anschaue (meine bisherige Lieblingsansicht), dann stürzt Thunderbird ab und es kommt nach ewiger Wartezeit die Meldung «keine Rückmeldung».
    Das ganze habe ich schon einige Monate. Währenddessen sind einige Updates eingespielt worden - ohne Besserung.
    Könnte eventuell die Anzahl der Mails das Problem sein? Pro Account sind jeweils ca. 12'000 Mail im Eingangsordner also insgesamt ca. 36'000 Mails (Total ca. 23 Gb).
    Die Funktion «Reparieren» unter den Konteneigenschaften habe ich für jeden Eingangsordner durchlaufen - ohne Besserung.
    Alles hat Problemlos funktioniert - vom einen auf den anderen Tag nicht mehr ...
    Hat jemand eine Ahnung was ich tun kann?

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,

    Hat jemand eine Ahnung was ich tun kann?

    Was ist ein "Gemeinsamer Posteingang" für dich? Meinst du das Menü Ansicht > Ordner > Gruppiert wie hier gezeigt?



    ich gehe in de Folge davon aus, dass du die Ansicht "gruppierte Ordner" bevorzugst.

    Vermutlich wird dein Problem von der Masse von Mails in den individuellen Posteingang-Ordnern verursacht, wobei weniger die Zahl ins "Gewicht" fällt, sondern die Größe der Mailbox-Dateien im Profil. Denn wenn ein Total von 23 GB in den Eingängen hast, dann darf man davon ausgehen, dass du in den Konten-Einstellungen das "Bereithalten der Nachrichten auf diesem Computer" aktiviert gelassen hast (nicht deine Schuld, es ist von Thunderbird standardmäßig aktiviert).


    Eine Maßnahme könntest du immerhin versuchen, sie kostet nichts, wird aber vermutlich auch nicht verhindern, dass TB abstürzt:

    gehe ins TB-Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordern anzeigen, dann TB beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default zum Ordner "Mail" gehen und den Unterordner "smart mailboxes" löschen, dann TB neu starten und die Ansicht gruppierte Ordner testen.

    Wahrscheinlich kommst du aber nicht darum herum, deine Posteingänge gehôrig aufzuräumen.