1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte e-mail-Adresse nach Neuinstallation mit alten Mails versehen

    • 60.*
    • Linux
  • Kauki
  • 28. März 2019 um 16:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kauki
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    20. Jul. 2015
    • 28. März 2019 um 16:39
    • #1
    • MAP
    • IONOS

    Hallo,

    ich hatte wg. beabsichtigter Neueinrichtung aus Versehen auch diverse T-Bird-Unterverzeichnisse mit aufgehobenen mails gelöscht. Nun finde ich diese Verzeichnisse und Dateien aber unter Linux .thunderbird/....usw wieder. Sie haben entweder die Endung TXT oder MSF. Wie kriege ich die denn in ihrer ursprünglichen Form wieder in die Verzeichnisse ihres e-mail-Kontos?

    Gruß Klaus

    Gruß Klaus
    aus Berlin

  • muzel
    Gast
    • 30. März 2019 um 07:58
    • #2

    Moim Klaus,

    weder .msf noch .txt-Dateien sind Mails, nur Dateien ohne Endung.

    Gruß, muzel

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. März 2019 um 08:39
    • #3

    Hallo Klaus,

    leider warst du zu eifrig beim Entfernen der Eingangsfragen und hast auch nicht genau genug beschrieben, wo und wie du gelöscht hast.

    Hattest du im Thunderbird die Ordner gelöscht oder hast du (bei hoffentlich beendetem Thunderbird) in deinem Profilverzeichnis herumgelöscht?

    Falls Letzteres und "MAP" für IMAP stehen soll, kannst im neuen Profil die Ordner einfach wieder abonnieren.

    Falls Ersteres .... du hast doch sicherlich eine halbwegs aktuelle Datensicherung parat ...

    MfG

    Drachen

  • Kauki
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    20. Jul. 2015
    • 31. März 2019 um 11:57
    • #4

    Das Thema hat sich auf wundersame Weise erledigt. Als Autodidakt habe ich auf eine der *.txt-Dateien mal ein Doppelklick gemacht und schon konnte ich die darin (nach ehemaligem Verzeichnisnamen aufgelisteten mails) wieder unter T-Bird importieren. Musste nur vorher das entsprechende - vorher gelöschte Unterverzeichnis anlegen.

    Gruß Klaus

    Gruß Klaus
    aus Berlin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™