1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle IMAP-Ordner abonnieren

    • 60.*
    • Windows
  • Schlüsselkind
  • 4. April 2019 um 10:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 4. April 2019 um 10:16
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 32 bit & 64 bit
    • Kontenart: IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigene Domains
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Security Essentials
    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Hallo,

    kann man irgendwie alle Ordner eines IMAP-Kontos mit einem Klick abonnieren? Das Thema wurde vor 7 Jahren hier schon einmal ergebnislos diskutiert. Aber vielleicht gibt es mittlerweile eine Lösung.

    Hintergrund:

    Aus bislang unbekanntem Grund sind plötzlich alle unsere Unterordner in allen 3 IMAP-Konten deabonniert. Wir haben hunderte Unterordner. Diese einzeln anzuklicken, um sie wieder zu abonnieren, würde Stunden dauern.

    Gruß, Schlüsselkind

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2019 um 10:23
    • #2

    Hallo Schlüsselkind,

    ich weiß es nicht, weil mir das noch nie passiert ist. Aber bevor ich stundenlang klickte, versuchte ich lieber das Konto neu anzulegen in der Hoffnung, dass dann alle Ordner automatisch abonniert wären.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 4. April 2019 um 10:49
    • #3

    Hmm, neu anlegen wäre auch möglich.

    Ich fand jetzt hier, dass man zum Abonnieren mit Strg oder Umschalttaste + Maus vereinfachenderweise mehrere Ordner markiert und mit der Leertaste toggelt.

    Prima, soweit.

    Leider funktioniert dieses Massen-Abonnement nur eingeschränkt. Ich hake alle Ordner an, klicke auf OK, aber es sind dennoch nicht alle abonniert. Wenn ich wieder in das Abonnieren-Menü gehe, sind teilweise die Haken wieder weg. Offenbar nehmen Thunderbird oder der Email-Server nur eine begrenzte Anzahl Abonnements auf einmal an. Wie viele Ordner man auf einmal abonnieren kann, hab ich noch nicht herausgefunden. Es scheint zwischen 50 & 100 zu liegen.

  • hsproedt
    Gast
    • 4. April 2019 um 15:56
    • #4

    Hallo Schlüsselkind,

    bei mehreren Konten getestet:

    Konto - Rechtsklick - Abonnieren

    Erste Zeile angewählt - Linksklick

    Letzte Zeile [Shift] Linksklick

    Alle Einträge sind markiert - Abonnieren - OK

    Die Unterkonten werden im Ordnerbaum angezeigt.

    Erneuter Aufruf von Abonnieren bringt keine Änderung, weiterhin alle Ordner ausgewählt.

    Hast Du möglicherweise ein Problem bei Deinen eigenen Domains?

    Gruß

    Herbert

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 4. April 2019 um 19:03
    • #5
    Zitat von hsproedt

    Hast Du möglicherweise ein Problem bei Deinen eigenen Domains?

    Gute Frage. Der Mailserver wird von Serverprofis gehostet und sie meldeten keine offiziellen Störungen über ihren Twitter-Kanal.

    Ich glaubte bis heute, dass das Abonnieren von IMAP-Ordnern rein eine Angelegenheit des Email-Programms, also TB ist. Aber da die Abonnements auf allen drei, an verschiedenen Orten Deutschlands befindlichen TB-Clients verschwunden waren, deutet das nun auf eine Ursache auf dem Mailserver hin. Allerdings hab ich keine Ahnung, was da passiert sein könnte, also worauf ich unseren Hoster hinweisen könnte.

    PS:

    Ich habe jetzt alle Ordner und Unterordner wieder abonniert. Warum es bei mir nicht alle Ordner in einem "Rutsch" abonnierte, bleibt unklar.

  • EliElfer
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Jul. 2014
    • 4. Mai 2022 um 21:22
    • #6

    Der Thread ist alt, wird hier aber immer noch als unerledigt geführt. Ich selbst suche seit Jahren zu diesem Thema passende Antworten und habe nun endlich welche gefunden. Dieser Thread ist nicht der einzige zu diesem Thema, die Frage taucht hier und auch anderswo immer wieder auf, ohne bislang Antworten zu liefern. Meine Antwort gilt daher auch für diesen Thread, der zwar als "gelöst" markiert ist, es aber nicht ist.

    Erstens, gibt einen Unterschied im Verhalten von Thunderbird in diesem Zusammenhang, ob unter "Synchronisation & Speicherplatz"

    Nachrichten auf diesem Computer bereitgehalten werden, oder nicht. Wenn die Nachrichten NICHT lokal bereit gehaltet werden, scheint sich TB etwas mehr zu "bemühen", sprich, Unterordner werden automatisch als abonniert gezeigt, wenn diese in der Zwischenzeit hinzugekommen sind.

    Und da dieses Problem bei mir auch unter Roundcoube auftritt, vermute ich, dass es ja nicht nur mit Thundebird alleine etwas zu tun hat.

    Fehlend abonnierte Unterordner betrifft ja im Grunde jene User, bei denen mehrere gemeinsam auf einen Ordner zugreifen. Und darin liegt auch (zumindest bei mir) die Antwort des Problems: Ein Unterordner wurde von einem anderen User, womöglich von aussen angelegt. Daher weiß mein lokaler Client nichts davon. Im Falle des lokalen cachens verlässt sich wahrscheinlich TB zu sehr auf seinen eigenen Cache.

    Bei mir konnte ich das Problem dann dadurch lösen, indem ich meinem Server "bereinigt" habe - vielleicht muss man das bei anderen Servern anders machen ...

    Bei dovecot funktioniert das so:

    Code
    find . -maxdepth 1 -type d | grep --color=NEVER "\./\." | sed -e 's|\./\.||g' > subscriptions

    Nach einem Neustart vom Thunderbird (der, der sich die Daten lokal cached) waren alle Unterordner automatisch abonniert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™