1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Posteo ICS Calender wird nicht angezeigt

    • 60.*
    • Windows
  • Strohhaus
  • 18. April 2019 um 21:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 18. April 2019 um 21:29
    • #1

    Hallo Thunderbirdler,

    seit der 60er Version von TB habe ich Probleme mit dem Einbinden eines zusätzlichen Kalenders von Posteo.

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 6.2.6.1
    • SOGo Connector: 60.0.2 (von Posteo derzeit immernoch empfohlen)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, version 1809
    • Windows intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern -

    Meine schwierigkeit besteht darin das ich einen zusätzlichen Posteokalender als nur lesend (ICS-Kalender) zwar einrichten kann aber es werden keine Inhalte angezeigt.

    Meine eigenen Posteo-Kalender (3 Stück) laufen wunderbar.

    Beim Einbinden des Kalenders meiner Frau (ebenfalls Posteo als ics-Datei) werden keine Termine/Inhalte angezeigt.

    Vorgehen:

    Datei - Neu - Kalender - im Netzwerk - iCalendar (ICS) - Adresse:

    https://posteo.de/calendars/ics/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    offlineunterstützung an oder aus spielt beim Ergebnis scheinbar keine Rolle

    Anschließend wird mir der Kalender in der Leiste links angezeigt, ich kann in an oder abwählen, aber es werden keine Einträge sichtbar.

    Andere ics-Kalender aus dem Web z.B.

    https://www.schulferien.org/me…So_UvXY7bmk6Y3Q396PObAHQE

    oder lokal:

    file:///D:/Downloads/feiertage_hessen_2019_et.ics

    werden problemlos angezeigt.

    Wer weiß Rat?

    Gruß aus Bad Vilbel

    Strohhaus

  • graba 18. April 2019 um 21:56

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Huby
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Apr. 2015
    • 19. April 2019 um 07:55
    • #2

    Guten Morgen,

    bei mir sieht die Einbindung meines Posteokalenders so aus:

    https://posteo.de:8443/calendars/max.muster/default

    Es ist Format "CalDAV" und klappt prima. Anleitung von hier:

    https://posteo.de/hilfe/wie-kann…synchronisieren

    Ostergrüße nach Vilbel

    Huby

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2019 um 01:34
    • #3

    Verlangt der ICS Kalender deiner Frau, den du zusätzlich einbinden möchtest einen Benutzername und Passwort? Ist das ein anderer Benutzername als der für deine eigenen Kalender?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 22. April 2019 um 21:27
    • #4

    Hallo Huby,

    das ist richtig!

    Nur möchte ich auf den Kalender nur lesend zugreifen. Und dazu wird der Kalender von Posteo als ics. zur Verfügung gestellt.

    Ich kann damit den Kalender mehreren Menschen bereitstellen. Und ich kann bei Bedarf als Inhaber des Kalenders einfach die ics-url ändern und nur noch diejenigen, die die geänderte Url besitzen, haben wieder zugriff - so die Theorie...

    Jedenfall kommt mein TB 60. damit nicht klar.

    jobisoft nein, das ist ja beim`ics-kalender nicht vorgesehen (vergl. Schulferien.org etc.)

    (Gleiches Phänomen habe ich auch umgekehrt bei meiner Frau mit TB 60... auf ihrem Mac)

  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 28. April 2019 um 10:34
    • #5

    Hallo nochmal,

    noch immer habe ich das Problem, das ich die Funktion der von Posteo zur Verfügung gestellten ics-Kalender in TB nicht nutzen kann.

    Hier nochmal mein System:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 6.2.6.1
    • SOGo Connector: 60.0.2 (von Posteo derzeit immernoch empfohlen)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, version 1809
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern -

    Vorgegangen bin ich wie auf der Hilfe-Seite von Posteo beschrieben:

    Zitat

    Kalender teilen:

    Posteo-Kalender können Sie mit anderen Personen lesend teilen.

    Die Kalender-URL lassen sich mit anderen teilen, unabhängig davon, ob die Person Posteo-Nutzer ist, oder nicht. Um Ihren Kalender zu teilen, klicken Sie bitte auf "Kalender teilen".

    Sie erhalten daraufhin zwei URL (ICS und XML), die Sie bitte an alle Personen weitergeben, mit denen Sie den Kalender teilen möchten. Ob für das Einbinden des Kalenders ICS oder XML benötigt wird, hängt von den Programmen oder Diensten ab, die Ihre Kontakte nutzen (Posteo-Nutzer benötigen die ICS-URL).

    Kalendername: XXXX.XXXXX

    Kalender-URL (ICS):xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Kalender-URL (XML):xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Datenschutzhinweis: Über die URL ist Ihr Kalender jedem (lesend) zugänglich, der diese kennt. Wenn Sie Personen den Zugriff wieder entziehen möchten, reicht es aus, die URL Ihres Kalenders zu ändern. Die neue URL müssen Sie allen Personen mitteilen, die weiterhin Zugriff auf den Kalender haben sollen.

    Alles anzeigen

    Soweit von Posteo veröffentlicht.

    Meine 3 eigenen Posteo-Kalender lassen sich problem wie oben im Link von Huby beschrieben anzeigen und nutzen. Auch einen weiteren Kalender eines anderen Posteo-Postfaches lässt sich so einbinden - das ist aber nicht der gesuchte Weg, Denn hierfür müssen ja BN und PW mit veröffentlicht werden.

    (SoGo Connector zu deaktivieren und anstelle dessen mit TBSync und seiner Erweiterung Provider für CalDAV... zu nutzen hat ebenfalls nicht zum Erfolg geführt. Im Gegenteil, da entstehen dann Probleme mit meinem Adressbuch)

    Wer weiß Rat???

    Dank und Gruß

    Strohhaus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2019 um 10:40
    • #6

    Hallo Strohaus,

    für Kalender brauchst Du den" SOGo Connector" oder ein anderes Programm nicht.
    Lightning kann CalDAV


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 28. April 2019 um 10:52
    • #7

    Hallo edvoldi,

    auch mit deaktivierten SoGo lässt sich der ics-Kalender nicht anzeigen.

    (das gleiche Phänomen habe ich auch auf einem Mac...)

    Gruß

    Strohhaus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2019 um 11:02
    • #8

    Dann müsste sich einer der Posteo benutzt einmal melden.

    Eigentlich sollte eine Kalenderadresse funktionieren die mit .ics endet.

    Beim einrichten des Kalenders in Lightning, musst Du "iCalendar(ICS)" auswählen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 28. April 2019 um 11:08
    • #9

    erstmal Danke edvoldi,

    ich hoffe auf weitere Hilfe und werde das Thema auch mit dem PosteoSupport versuchen zu klären.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2019 um 12:31
    • #10

    Hast Du wirklich alles gemacht was hier:

    https://posteo.de/hilfe/wie-teile-ich-einen-kalender

    steht?

    Achte auch auf Leerzeichen in Deinem Link.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2019 um 12:50
    • #11

    Könntest du mal ein neues Profil in Thunderbird erstellen und in diesem Profil nur (!) den/die ICS Kalender deiner Frau einrichten? Weder dein eigenen CalDAV Kalender und auch nicht deine eigenen ICS Kalender? Dabei keine weiteren Add-Ons installieren, außer Lightning.

    Wenn du die Zeit hast, könntest du bzgl deines Problems mit TbSync und Posteo einen Thread im TbSync Unterforum aufmachen? TbSync unterstützt in der aktuellen Beta Posteo sogar offiziell. Wenn es da also Probleme gibt, sollten wir die so schnell wie möglich beheben.

    VG

    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 28. April 2019 um 13:59
    • #12

    edvoldi

    :lupe:.....

    :thumbup:

    Da ich dieses Problem ja schon eine Weile bearbeite, habe ich sämtliche Hinweise, Anleitungen, Eingaben schon mehrfahch Step by Step wiederholt, kontrolliert und auch verändert gemacht (offline, schreibgeschützt, mit/ohne email-angabe) mit/ohne Sogo, mit/ohne TBSync, mit/ohne etc...

    ics- von Posteo will nicht :evil:

    jobisoft

    Ja, neues Profil erstellt

    https://support.mozilla.org/de/kb/mehrere-profile-verwenden

    erst ohne Eingabe einer Mailadresse, nur den ics-Kalender (wobei ein lokaler "Privat"-Kalender mit erstellt wird)

    moz-storage-calendar://

    Aber die Posteo-Inhalte werden nicht angezeigt :|

    Zum Thema TBSync brauch ich erst wieder n bissl Zeit...

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2019 um 16:00
    • #13

    Dann solltest du mal den Posteo support kontaktieren. Bei mir klappt es ohne Probleme. Der Kalender hier hat einen Test-Termin am 22.04 um 14.15.

    https://posteo.de/calendars/ics/…h0vevmd76o3kmhv

    VG

    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2019 um 16:17
    • #14
    Zitat von jobisoft

    Bei mir klappt es ohne Probleme. Der Kalender hier hat einen Test-Termin am 22.04 um 14.15.

    Bei mir wird der Termin auch angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2019 um 16:19
    • #15

    Kannst du den Link im Browser öffnen und die ics downloaden? Sieht sie so aus?

    Code
    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:-//com.denhaven2/NONSGML ri_cal gem//EN
    CALSCALE:GREGORIAN
    VERSION:2.0
    BEGIN:VEVENT
    DTEND;VALUE=DATE-TIME:20190422T123000Z
    DTSTART;VALUE=DATE-TIME:20190422T121500Z
    DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20190428T135100Z
    CATEGORIES:Keine
    UID:c055a588f5942976ebd06896b93d33af-p2oIbSg
    SUMMARY:Test
    SEQUENCE:1556459460
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2019 um 16:21
    • #16

    @edvoldi:

    Oh sorry, ich hab "wird NICHT angezeigt" gelesen. Sorry for the noise.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 28. April 2019 um 17:12
    • #17

    Also, der Testtermin von jobisoft wird anstandslos angezeigt :wall:

    Wir werden sehen was Posteo dazu meint, ich habe in der Supportanfrage auch auf diesen Thread hingewiesen,

    Merkwürdig nur, das es auf zwei verschiedenen Systemen (Mac und Win10) als auch mit zwei verschiedenen Kalendern, von verschiedenen Accounts von Posteo nicht funktionieren will.

    Hier die ersten Zeilen meines original-Posteokalenders:

    Zitat

    BEGIN:VCALENDAR

    PRODID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:-//com.denhaven2/NONSGML ri_cal gem//EN

    CALSCALE:GREGORIAN

    VERSION:2.0

    BEGIN:VTIMEZONE

    TZID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:Europe/Berlin

    BEGIN:DAYLIGHT

    DTSTART:20110327T020000

    RDATE:20110327T020000

    RDATE:20120325T020000

    RDATE:20130331T020000

    RDATE:20140330T020000

    RDATE:20150329T020000

    RDATE:20160327T020000

    RDATE:20170326T020000

    RDATE:20180325T020000

    RDATE:20190331T020000

    TZOFFSETFROM:+0100

    TZOFFSETTO:+0200

    TZNAME:CEST

    END:DAYLIGHT

    BEGIN:STANDARD

    DTSTART:20111030T030000

    RDATE:20111030T030000

    RDATE:20121028T030000

    Alles anzeigen

    Erstmal Dank für bis hierher!!!

    Gruß

    Reinhard

  • Strohhaus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Sep. 2009
    • 3. Mai 2019 um 22:15
    • #18

    Also, hier die Antwort vom Posteo-Support, die zum Teil geholfen hat...

    Zitat

    Hallo Herr Lübbert,

    gerne versuchen wir, Ihnen zu helfen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Kalenderfeed defekte Termine

    beinhaltet, wodurch der Feed nicht mehr angezeigt werden kann.

    Sie könnten einmal versuchen, den Kalender Ihrer Frau zurückzusetzen.

    Hierzu müssten Sie einmal in den Einstellungen (im Webmailer) unter

    "Mein Konto" in die "Nutzerdaten-Verwaltung" gehen und von dort Ihren

    Kalender exportieren.

    Wenn Sie alle Daten gesichert haben, setzen Sie den Kalender bitte

    zurück. Anschließend importieren Sie die Daten wieder.

    Wichtig: Der Webmailer importiert Termine immer in den Standardkalender.

    Für den Import von Terminen in einen anderen Kalender können Sie ein

    Kalenderprogramm verwenden.

    Viele Grüße von Posteo aus Berlin

    Alles anzeigen

    1. Den ics Kalender meiner Frau kann ich mir nach dem Zurücksetzen ihres Kalenders problemlos anzeigen lassen!!:)

    2. Nach dem Zurücksetzen meines eigenen Posteo-Kalenders gibt es noch gravierende Probleme, die aber wohl nichts mit TB zu tun haben. (das importieren de,r vor dem zurücksetzten des Posteo-Kalenders gesicherten Einträge, ist bei Posteo nur zum Teil möglich. - Beim testweise genutzten Gooooogle-Kalender lassen sich die Einträge aber alle anstandslos anzeigen).

    D.h. ich kann noch nicht sagen ob sich mein Kalender als ics-Version in anderen TB-Kalendern anzeigen lässt.

    Aber es scheint ein Posteo-Problem und kein TB-Problem zu sein


    Gruß

    Strohhaus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™