WIE KANN ICH DEN SPAM STATUS ENTFERNEN?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx und google
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo Ihr Lieben, bitte TB gibt immer wieder Nachrichten in den Spamordner obwohl das kein Spam ist. Wie kann ich das verhindern?

    Vielen lieben Dank für Antworten und ein schönes Osterwochenende

    Sonja:sporty:

  • Hallo,


    bitte lesen: Zu Unrecht als Junk eingestufte Nachrichten

    Das ist die eine Hälfte der "Ursachen". Man darf nicht vergessen, dass schon beim Postfach-Anbieter (also GMX / Google) die Mails auf dem IMAP-Server vorsortiert werden. Also muss man auch dort (über deren Web-Login) entsprechende Einstellungen vornehmen bzw. letztlich akzeptieren, dass es immer auch "falsch positive" (also zu unrecht eingestufte) Junk-Mails gibt.

  • Dankeschön Graba - doch bei mir steht diese Zeile nicht - "Thunderbird hat diese Nachricht als Junk eingestuft!" und demnach habe ich auch keine Option JUNK - KEIN JUNK !!!

  • Das spricht absolut dafür, dass bereits bei Deinem Postfach-Anbieter die Mail als Spam/Junk einsortiert wurde. Wenn Du dies verhindern willst, musst Du über das Web-Portal Deines Postfach-Anbieters (bzw. bei beiden Anbietern) deren Spam-Erkennung dort deaktivieren. Ich würde dies aber nicht empfehlen. Es ist sinnvoll regelmäßig (auch) in den Spam-/Junk-Ordner in Thunderbird zu schauen, und dort die falsch positiven (also zu unrecht als Spam aussortierten) Mails heraus zu holen. am einfachsten geht dies, wenn man in Thunderbird manuell die Mails kurz (eben doch) als Junk markiert (bei markierter Mail einfach die Taste J drücken) und dann sofort wieder als "Kein Junk" markiert (Umschalt + J drücken). In dem Moment wird die Mail aus dem Junk-Ordner in den Posteingang verschoben. Nebenbei hat Thunderbirds eigener Junk-Filter dann gleich auch noch etwas gelernt.