Problem in Thunderbird einen Termin zu ändern Calender ist auf der Diskstation

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.6.1
    • Lightning-Version:6.2.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1809
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):Synology Caldav
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Norton


    Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen.


    Folgendes Problem,


    Ich habe meinen Kalender auf der Synology (nicht Google) Synchronisiere mit Thunderbird und mit CalDav Handy Android 9.


    Geht auch alles wunderbar bis auf eine kleine Sache...


    Ich kann in Thunderbird nur Termine ändern wenn ich diese auch mit Thunderbird eingetragen habe.


    Ich kann Termine nicht ändern wenn ich diese auf dem Handy eingetragen habe und mit CalDav Synchronisiert habe. Ich kann sie jedoch löschen in Thunderbird aber eben nicht ändern z.B. Namen oder die Zeit.


    Kann mir jemand weiter Helfen? hab keinen Plan was das sein kann.


    Gruß koelnyeti


    Edit: Mit Outlook kann ich den Termin ohne Probleme änder sowol Zeit oder Titel....

    Es gibt keine Dumme Frage nur Dumme Antworten :thumbup:

    Edited once, last by koelnyeti ().

  • graba

    Approved the thread.
  • Gute Frage, aufgrund Deiner Beschreibung habe ich mein ähnliches Problem analysiert, nämlich wann ein Alarm entfernt werden kann bzw. wann er geschlossen wird (z.B. nachdem der Alarm sich meldete), ich habe nämlich die gleiche Kombi mit Synology, bis auf AV und FW (FW keine vorhanden)


    Bislang dachte ich an ein immer auftretendes Problem, ich vermute aber, es liegt an Synology/DavCal, da das Problem auch im Frontend des Kalenders per Browser (bei mir FF) auftritt. So kann ich selbst im Frontend keinen Alarm löschen, wenn dieser Termin mit Android erstellt wurde, wohl aber wenn er mit TB erstellt wurde. Dann geht dies auch im TB.

    Unter Android verwende ich auch DavCal. Nach meiner Laien Meinung kann es daher nur an der SyncApp liegen oder am Kalender in der Synology. Irgendwo wird ein Schreibschutz Flag übermittelt, der TB korrekterweise nicht sendet.

  • Hallo zusammen,

    meine Probleme wurde durch die Add-ons TbSync und CalDAV & CardDAV gelöst,
    Seit der Installation wird alles korrekt synchronisiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Danke, das zweite Addon scheint hier auch die Lösung gewesen zu sein.

    Man braucht schon beide Erweiterungen, nur mit TbSync funktioniert es nicht.
    Wenn Du hast Thunderbird-Adressbuch benutzt, ist diese CategoryManager Erweiterung vielleicht auch noch interessant.


    Gruß
    EDV-Oldi