Installation fehlgeschlagen/ Anzeige in Update Chronik

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version:Windows 10/ 64
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):AOL
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz Box


    Hallo,


    bisher lief TB immer rund bei mir, dafür erstmal vielen Dank!!


    Mit dem automatischen Update auf 60.6.1 gibt es jetzt aber Probleme. Ich hatte auch das, in einem anderen Thema schon behandelte Problem mit den nicht mehr erkannten Umlauten. Das ist aber jetzt dort glücklicherweise gelöst worden:)


    In der Update Chronik wird angezeigt, dass das Update der Version 60.6.1 fehlgeschlagen sei. Gleichzeitig wird aber auch angezeigt Thunderbird sei aktuell, so dass kein erneutes Update eingeleitet wird.


    Was sollte ich tun? Ich weiß gar nicht, auf welcher Version TB jetzt auf meinem Rechner aktiv ist


    Gruß

    TBUserin108

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    die Version findest Du über

    'Hilfe - Über Thunderbird' in der Menüleiste oder

    Alt + H +Ü


    Welcher Text steht in der Zeile unter der Version?


    Welche Angaben stehen in 'Systemsteuerung - Programme und Funktionen'?

    Bin kein Win 10-Benutzer, kann daher anders lauten.


    Viel Glück

    Herbert

  • Danke Herbert, ja ich weiß, dass dort die Angabe für die Version steht es ist 60.6.1.


    In der Update Chronik wird aber angezeigt, dass das Update der Version 60.6.1 fehlgeschlagen sei. Gleichzeitig wird aber auch angezeigt Thunderbird sei aktuell, so dass kein erneutes Update eingeleitet wird.


    Daher immer noch meine Frage, was ich tun kann um sicher zu sein eine vollständige Installation von Thunderbird zu haben.


    Kann ich Thunderbird einfach nochmal komplett neu runterladen, anstelle eines Updates,oder verursacht das eine Neuinstalltion und alte Einstellungen werden überschrieben?


    Wer weiß was?


    Gruß

    TBUserin108

  • In der Update Chronik wird aber angezeigt,

    Hallo,


    was meinst Du damit? Update Chronik?


    Bei Firefox und Thunderbird sind Programm und Profil strikt getrennt.

    Das Profil findest Du hier:

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    Eine Sicherung des Profils xxxxxxxx.default ist anzuraten!


    Über Systemsteuerung - Programme und Features (kann auch anders lauten) wird der Thunderbird deinstalliert, Deine Konten, Mails und Einstellungen gehen dabei nicht verloren, da im Profilordner.

    Hier im Forum gibt es rechts oben den Menüpunkt 'Herunterladen - Thunderbird', suche dort nach der aktuellen Version für Dein Betriebssystem und starte den Download. Anschließend die Thunderbird Setup 60.6.1.exe starten, ich empfehle das benutzerdefinierte Setup, bei Bedarf 'Wartungsmanager abwählen.

    Beim Start des Thunderbird sucht dieser in der profiles.ini nach einem vorhandenen Profil.


    Viel Glück

    Herbert

  • was meinst Du damit? Update Chronik?

    Moin,


    über Hilfe+Informationen zur Fehlerbehebung+ Update Chronik+ Update Chronik anzeigen, gelange ich zu besagter Fehlermeldung: Installation fehlgeschlagen.

    Ich möchte aber keine komplette Neuinstallation machen, sondern lediglich sicher stellen, dass ich eine vollfunktionsfähige Version TB 60.6.1 auf meinem Rechner habe.


    Gruß

    TBUserin108

  • Hallo und willkommen im Forum!

    Es ist vollkommen egal, ob du ein Update machst oder eine Neuinstallation. In beiden Fällen, werden deine Userdaten in Thunderbird nicht angerührt oder gelöscht, wenn du dieses nicht ausdrücklich willst.

    Ich würde also auf jeden Fall eine Neuinstallation durchführen. Klappt diese dann auch nicht, muss man andere Ursachen suchen, etwa Kasperski.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo TBUserin108,


    ich fühle mich von Dir einfach nur veräppelt oder hast Du Beitrag #4 nicht gelesen oder nicht verstanden?


    Bin dann weg

    Herbert

  • @hsproedt Ich habe keine Ahnung, wie ich dir auf die Füße getreten bin, aber was immer es war, es war keine Absicht.


    Habe auch mit abgeschalteten Kasperky mehrmals einen Download und Neunistallation durchgeführt, ohne dass sich in den Angaben zur Downloadchronik etwas geändert hätte. Dort steht immer noch "Installation fehlgeschlagen."


    Da TB prinzipiell funktioniert, werde ich jetzt einfach mal abwarten und sehen, ob die zukünftigen Updates wieder funktionieren.



    Der Thread könnte, auch wenn nicht gelöst, geschlossen werden.


    Danke für eure Hilfe.


    TBUserin108

  • Hallo,

    Habe auch mit abgeschalteten Kasperky mehrmals einen Download und Neunistallation durchgeführt,

    Das kann ich als Beweis für die Unschuld Kasperskis nicht gelten lassen, weil ein Deaktivieren eines Sicherheitsprogramms dessen Funktion nicht beeinträchtigt, sonst könnte ja jede Malware als erstes einen Virenscanner lahmlegen, indem es ihn deaktiviert. Du müsstest also Kasperski entweder deinstallieren, einen Windowsneustart machen und erst dann die Tests ausführen oder einen sog. "sauberen Windows-Start" durchführen mit anschließenden Tests.

    Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows


    Gruß

    P.S: Hsproedt ist wahrscheinlich deswegen so verärgert (wäre ich auch), weil dich erst meine Antwort zur Neuinstallation bewegt hat. Hsproedt hatte

    nämlich in #4 alles schon einmal gesagt, was ich nur mit anderen Worten wiederholt habe. Mein Ziel war nur, dir mehr Mut dafür zu machen.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Über Systemsteuerung - Programme und Features (kann auch anders lauten) wird der Thunderbird deinstalliert, Deine Konten, Mails und Einstellungen gehen dabei nicht verloren, da im Profilordner.

    Hallo TBUserin108,


    hast Du dies auch so gemacht oder nur darüber installiert?


    Viel Glück

    Herbert