1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nachrechner defekt , alte Festplatte mit Emails neu übertragen

    • ältere Version
    • Windows
  • Lauti
  • 5. Mai 2019 um 14:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 5. Mai 2019 um 14:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.6.1
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritz 7490

    Mein Alter Computer ist defekt.

    Ich habe die Festplatte ausgebaut , um Sie mit einem Salcar leser aus zu lesen.

    Diese Datei habe ich gefunden: lmxjgd6k.default

    Welche die alte Version war, weiß ich nicht.

    Die Datei habe ich in die neue Version eingefügt.

    Leider werden die alten Mails nicht geladen.

    Wer kann mir weiter helfen, da waren wichtige Sachen bei.

  • graba 5. Mai 2019 um 14:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Mai 2019 um 15:31
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Lauti

    Diese Datei habe ich gefunden: lmxjgd6k.default

    Handelt es sich um eine Datei oder vielmehr um einen Ordner? Dieser Unterschied kann entscheiden sein.

    Ich vermute, es handelt sich um den alten Profilordner von Thunderbird.

    Zitat von Lauti

    Die Datei habe ich in die neue Version eingefügt.

    Wo genau hast du den (vermutlich) Ordner lmxjgd6k.default eingefügt?

    Kannst du den Inhalt der Datei profiles.ini hier anzeigen? Sie befindet sich im Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ ...

    Wie heißt der Ordner (oder wie heißen die Ordner), die sich im Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ befinden ?

    Gruß

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 5. Mai 2019 um 18:39
    • #3

    Es kommt erst der Ordner Profiles, dann lmxjgd6k.default

    In den Ordner sind:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 126,45 kB
      • 1.600 × 900
  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 5. Mai 2019 um 18:47
    • #4

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Mai 2019 um 19:26
    • #5
    Zitat von Lauti

    Es kommt erst der Ordner Profiles, dann lmxjgd6k.default

    Der Ordner lmxjgd6k.default ist also offenbar dein alter Profilordner, den du von der alten Festplatte in die neue Thunderbird-Installation übertragen hast.

    Der Inhalt der Datei profiles.ini lautet aber:

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/k8kyqjh9.default

    Default=1

    Das heißt, sie enthält den Pfad zu dem beim Erststart neu erstellten Profilordner k8kyqjh9.default !!

    Du musst jetzt die Datei profiles.ini erneut in einem Text-Editor öffnen und die acht Zeichen (vor .default) des neuen Profilordners durch die acht Zeichen deines alten Profilordners ersetzen. Danach wird TB beim Start deinen alten Profilordner öffnen.

    Dein alter Profilordner enthält noch eine Anomalie:

    der Ordner "INBOX.sbd" und die Dateien "INBOX" und "INBOX.msf" dürfen nicht direkt im Profilordner liegen, sondern müssten sich in einem Kontenordner "imap.t-online.de" befinden, der wiederum ein Unterordner von "ImapMail" ist.

    Wer diesen Ordner und die beiden Dateien direkt in den Profilordner eingefügt hat, kann ich nur raten ;)

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 5. Mai 2019 um 20:28
    • #6

    Der erste Teil hat geklappt.

    Danke, super:thumbsup:

    Der 2 Teil habe ich nicht gemacht.

    Traue ich mich nicht dran, da alles läuft.

    Der hat heute das Team von Expertiger verstellt und nichts erreicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Mai 2019 um 22:44
    • #7
    Zitat von Lauti

    Der 2 Teil habe ich nicht gemacht.

    Traue ich mich nicht dran, da alles läuft.

    Ich habe ja nur auf eine Anomalie hingewiesen, bisher noch keine Anweidung gegeben.

    Auf keinen Fall hat Thunderbird den Ordner "INBOX.sbd" und die Dateien "INBOX" und "INBOX.msf" direkt in den Profilordner verschoben.

    Du kannst ja mal in ..\Thunderbird\Profiles\lmxjgd6k.default\ImapMail\imap.xxx.xx\ nachschauen, ob sich dort eine Datei "INBOX" befindet, die die selbe Größe von 169 MB hat wie die im Profilordner gelegene Datei "INBOX".

    Zitat von Lauti

    Der hat heute das Team von Expertiger verstellt und nichts erreicht.

    Soll heißen, dass da schon sogenannte "Experten" in deinem Profil herum gefummelt haben?

    Jetzt weiß ich, wie der Ordner "INBOX.sbd" und die Dateien "INBOX" und "INBOX.msf" dorthin gekommen sind.

    Ich hoffe, du hast dein Geld zurück gefordert 8)

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 17:07
    • #8

    Ich brauche noch mal hilfe.

    ich habe gerade gesehen, das die mails zwischen 19.01.16 - 25.03.19 fehlen.

    Alle anderen sind da.

    In welchen Ordner finde ich die

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Mai 2019 um 17:29
    • #9
    Zitat von Lauti

    In welchen Ordner finde ich die

    Wie soll ich das wissen? Ich sehe ja nur den Screenshot von deinem Profilordner und darf dich außerdem daran erinnern, dass schon gewisse Experten in deinem Profil tätig geworden sind. Die fehlenden Mails können irgend wo oder nirgendwo sein!

    In welchem Ordner (oder in welchen Ordnern) fehlen denn die Mails aus dieser Zeitspanne von drei Jahren?

    Im Posteingang oder in allen Ordnern?

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 17:48
    • #10

    In allen Ordnern

    Gerne können sie sich bei mir Aufschalten

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Mai 2019 um 20:11
    • #11

    Hattest du in der alten Thunderbird-Installation auf dem defekten PC schon das IMAP-Protokoll benutzt?

    Hattest du ebenfalls die Lokalen Ordner benutzt zum Speichern von Mails?

    Kannst du einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners k8kyqjh9.default machen?

    Dann den darin befindlichen Ordner "Mail" öffnen und einen Screenshot seines Inhalts machen?

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 20:31
    • #12

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 86,29 kB
      • 1.600 × 900
    • pasted-from-clipboard.png
      • 86,29 kB
      • 1.600 × 900
  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 20:32
    • #13

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 20:35
    • #14

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 20:38
    • #15

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 20:44
    • #16

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 9. Mai 2019 um 20:46
    • #17

    Die ersten 2 Fragen kann ich nicht beantworten, da ich das Programm nur angewendet habe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Mai 2019 um 20:50
    • #18

    Danke für die neuen Screenshots, es wird leider immer verworrener.

    Im Profilordner k8kyqjh9.default, der offenbar bei der Neuinstallation von Thunderbird erzeugt wurde, ist ein POP-Konto angelegt worden, was aus dem Inhalt des Ordners "Mail" hervorgeht. Gleichzeitig ist aber auch ein IMAP-Konto angelegt worden, sonst würde man keinen Ordner "ImapMail" sehen.

    Ich habe dir eine Nachricht per Konversation geschrieben.

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 10. Mai 2019 um 22:37
    • #19

    Vielen Dank an Herren Mapenzi.

    Nach vielen Screenshorts habe ich alle Daten wieder.

    Super:thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™