1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Neue Nachrichten _vor_ dem Absenden automatisch in Ordner "Postausgang" - nach Klick auf "Senden"

    • 60.*
    • Windows
  • Modding-Tommi
  • 10. Mai 2019 um 17:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Modding-Tommi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Dez. 2018
    • 10. Mai 2019 um 17:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo, GMX (1&1, WEB.de) und AOL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Prime
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender?, Avira?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box Cable 6490

    Hallo,

    leider nutze ich TB nur als "Aushilfe" solange Vivaldi den M3 (MailClient 3) nicht integriert hat.

    Ich bin "alter" Opera-Fan. Opera hatte bis 12.x einen integrierten MailClient (MC), den M1.

    Nach 12.x hat Vivaldi umgestellt auf nur Browser (Vivaldi) und MailClient Opera-Mail (M2).

    M2 wird nicht gepflegt = Sicherheitsrisiko! Deshalb Umstieg auf TB.

    Jetzt nutze ich als Browser den Vivaldi. Vivaldi hatte angekündigt: MC wird integriert, wird der M3.

    Ankündiging ca. 3 Jahre alt. ;(

    Mittlerweile komme ich mit TB klar.

    Weiterhin Problem:

    1.) Bei M1 und M2 kann übers Menü eingestellt werden: Nach Klick auf "Senden" Mails nur in Postausgang!

    2.) Ich habe z.Zt. 6 Konten im TB. Bei M1 und M2 wurden die Mails von _allen_ Konten in einer Datenbank angezeigt.

    Punkt 2 nur erwähnt, hier für den Thread nicht relevant.

    Frage zu Punkt 1:

    Kann ich irgendwie meine neu erstellten Mails in einen erstellten Ordner "Postausgang" verschieben?

    Dieses Verschieben sollte _automatisch_ erfolgen, wenn ich auf "Senden" klicke. Ich fand das bei Opera (M1 und M2) ganz ausgezeichnet. --> Vor dem eigentlichen Absenden (aus Postausgang) Mails kurz auf Schreibfehler geprüft, meistens Fehler gefunden und korrigiert und erst _dann _ geht "die Post ab!". Das Gute war: Lesen und Korrigieren fand dann komplett im Ordner "Postausgang" statt. Nach dem Absenden (aus Postausgang) wurde die Mail im Postausgang "gelöscht" und im Ordner "Gesendet" angezeigt.

    Ich habe nur gefunden: Im Menü "Neue Nachricht verfassen" gibt es den Button "Speichern". Den habe ich mir eingestellt auf "Entwurf". Ich könnte damit leben, wenn das automatisch (nach Klick auf "Senden") erfolgen würde.

    Z.Zt. muß ich den Button bei jeder Mail manuell drücken. ||:(

    Ok, ich habe irgendwo was gelesen von einem "Virtuellen Ordner". :les: Keine Ahnung was damit gemeint ist. Kann der für meine Zwecke "missbraucht" werden?

    PS: Sorry für lange Einleitung _und_ eventuell falscher Ort für den Thread. Eventuell bitte verschieben. Danke :)

    Lieber Gruß aus Koblenz

    Modding-Tommi

    alias Frodo (mein Kater)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2019 um 04:08
    • #2

    Hallo,

    bei einem Neueinstieg in ein neues Programm sollte man Vergleiche mit dem alten und überhaupt das alte Programm vergessen und sich mit den Eigenheiten des neuen beschäftigen. In vielen -fällen sind die Unterschiede aber nicht so groß besonders in deinem Fall, weniges ist in Opera besser und anderes in TB.

    Da es kaum andere Mailprogramme gibt, die man mit Add-ons erweitern kann außer Thunderbird, würde ich nicht mal Outlook geschenkt haben (habe es aber zu Testzwecken bei mir installiert ohne es aktiv zu verwenden).

    Zitat von Modding-Tommi

    Das Gute war: Lesen und Korrigieren fand dann komplett im Ordner "Postausgang" statt. Nach dem Absenden (aus Postausgang) wurde die Mail im Postausgang "gelöscht" und im Ordner "Gesendet" angezeigt.

    Das ist eine Gewohnheitssache. Man kann sich nämlich sehr schnell daran gewöhnen den Sendebutton zu drücken nachdem sofort nach dem Verfassen die Mails überprüft. Wer gerne die Mails im Postausgang haben möchte, muss in Thunderbird unter Datei -> offline-> "offline arbeiten" dieses aktivieren. Dann gehen alle zu sendenden Mails in den Postausgang.

    Nach dem Senden und Versandbestätigung (intern) durch den Server, werden die Mails dann in den oder einen (kann man wählen) Ordner "gesendet"kopiert.

    Zitat von Modding-Tommi

    Ich habe nur gefunden: Im Menü "Neue Nachricht verfassen" gibt es den Button "Speichern". Den habe ich mir eingestellt auf "Entwurf". Ich könnte damit leben, wenn das automatisch (nach Klick auf "Senden") erfolgen würde.

    Das wird nicht automatisch gehen. Evtl. gibt es dafür ein Add-on. Zumindest gab es mal eins.

    Zitat von Modding-Tommi

    Ok, ich habe irgendwo was gelesen von einem "Virtuellen Ordner". :les: Keine Ahnung was damit gemeint ist. Kann der für meine Zwecke "missbraucht" werden?

    Bitte lesen:

    Virtuelle Ordner einrichten.

    Diese eigenen sich aber nicht für dein Vorhaben, weil man aus diesen - im Gegensatz zu den Entwürfen - keine Mails versenden kann.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Mai 2019 um 20:53)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Mai 2019 um 08:35
    • #3

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Wer gerne die Mails im Postausgang haben möchte, muss in Thunderbird unter Datei -> offline-> "offline arbeiten" dieses aktivieren. Dann gehen alle zu sendenden Mails in den Postausgang.

    Auch ohne "offline" zu gehen, kann man Mails, die man nicht sofort senden will, über das Menü Datei > "Später senden" im Ordner "Postausgang" speichern.

    Man kann auch mittels der Erweiterung "Später senden-Schaltfläche" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…d-later-button/ einen Button "Später senden" dauerhaft in der Symbolleiste des Verfassen-Fensters installieren.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2019 um 20:55
    • #4

    Danke für die Klarstellung, Mapenzi. Den Menüpunkt hatte ich nicht mehr parat.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™