Serienmails mit unterschiedlichen Anhängen

    • Thunderbird-Version: 60.6.1


    Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.11.6 El Capitain

    Kontenart (POP / IMAP): Imap

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato

    Eingesetzte Antiviren-Software: systemintern

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): systemintern

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.


    Hallo Zusammen,

    zuerst die Aufgabe: Ich möchte eine größere Anzahl von Vereinsmitgliedern mit einem personalisierten Mail anschreiben und ebenso personalisierte Anlagen hinzufügen.


    Wie man eine Serienmail mit MailMerge zu erstellt, das weiß ich. Aber ich kriege es nicht hin, die Anlagen als Variable zu definieren. Geht das überhaupt? Oder brauche ich ein mir unbekanntes Add-on?


    Auf hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!

    Toni


    Edit: Ich habe den Text des 2. Beitrags hier eingefügt und den genannten Beitrag anschließend gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Edited 2 times, last by graba ().

  • toni-s

    Changed the title of the thread from “Hallo Zusammen,” to “Serienmails mit unterschiedlichen Anhängen”.
  • Hallo Toni,


    Aber ich kriege es nicht hin, die Anlagen als Variable zu definieren. Geht das überhaupt? Oder brauche ich ein mir unbekanntes Add-on?


    Ja, das geht direkt mit Mail Merge ohne Hilfe von irgendwelchen weiteren Add-ons!


    Im Mail Merge Dialog gibt es das Feld "Anhänge", das insbesondere für individuelle Anhänge verwendet werden kann. (Mehrere individuelle Anhänge können per Zeilenumbruch im Feld "Anhänge" eingetragen werden.)


    Am Einfachsten ist es dabei, den Dateipfad und -namen in einem der Benutzerdefinierten Felder - bei Verwendung mit dem Adressbuch - oder in einer eigenen Spalte in der CSV - bei Verwendung mit einer CSV - zu haben und in das Feld "Anhänge" die entsprechende Variable einzutragen.


    Bei Verwendung einer CSV unter Windows hättest Du zum Beispiel eine Spalte "Anhang" mit dem Inhalt "C:\Foo\Bar\Anhang1.pdf" für den ersten Empfänger und "C:\Foo\Bar\Anhang2.pdf" für den zweiten Empfänger, etc. Im Feld "Anhänge" wäre dann entsprechend die Variable {{Anhang}} einzutragen.


    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Ich bin begeistert, tempuser! Dem Feld für Anhänge maß ich keine besondere Bedeutung zu, weil man seine Anhänge ja viel einfacher per Drag&Drop dazugeben kann. Dass dahinter aber ebenfalls eine Variablenmöglichkeit steckt, ist wirklich genial. Nur schade, dass es in der Anwendung selber nicht erkennbar ist. Oder gibt es eine Beschreibung für MailMerge, die ich (wieder mal) nicht kenne?

    Meine zukünftigen Serienmails sind jedenfalls gerettet - dafür bedanke ich mich vielmals bei tempuser!!!:thumbsup::sporty::thumbup:

    Das Problem ist gelöst :!:

  • Hallo Toni,


    es gibt eine ausführliche (englische) Dokumentation der technischen Möglichkeiten - inkl. globale und individuelle Anhänge - auf der offiziellen Homepage:

    https://addons.thunderbird.net/addon/mail-merge/


    Die Dokumentation habe ich im März / April dieses Jahres im Rahmen der neuen 5er Version(en) nochmals umfangreich erweitert und überarbeitet.


    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Hallo zusammen,

    Mit Thunderbird 102 und Mail Merge 9 hat sich wohl einiges mit den Anhängen geändert.

    Vielleicht kann hier jemand ein deutsches "how to" ergänzen, das würde (sicher nicht nur) mir sehr helfen.

    Danke!

  • graba

    Closed the thread.