1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Was sind die richtigen Konto-Einstellungen für Openmailbox?

    • 60.*
    • Linux
  • Prof. Frink
  • 12. Mai 2019 um 09:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Prof. Frink
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Mai. 2019
    • 12. Mai 2019 um 09:32
    • #1
    • 60.6.1
    • Gentoo with the latest updates:
    • IMAP
    • openmailbox

    Das hier funktioniert leider nicht: https://getmailspring.com/setup/access-o…g-via-imap-smtp

  • graba 12. Mai 2019 um 11:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2019 um 20:22
    • #2

    Hallo,

    ich glaube schon, dass das die richtigen Einstellungen sind und die sind ja vorbildlich und übersichtlich auf der Seite dargestellt.

    Knackpunkt sind die Einstellung für SSL und die dazugehörigen Ports. Poste bitte, was in den Servereinstellungen für IMAP und STP bei dir steht. Voraussetzung natürlich du hast die komplette Mailadresse als Benutzernamen dort angegeben.

    Wie weit kommst du denn mit Hilfe des Kontenassistenten? Bis zur Kontrolle des Passworts?

    Ein weiterer Knackpunkt - leider hast du unsere Fragen nicht alle beantwortet bzw. einfach gelöscht :

    ein falsch konfigurierter Virenscanner kann auch eine korrekte Konteneinstellung zunichte machen, wenn man in dieser Software nicht auf Emailscans und Überwachung verzichtet. Das Blockieren von mit Malware enthaltenen Mailanhängen muss auch ohne eine explizite Mailüberwachung funktionieren.

    Gruß

  • Prof. Frink
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Mai. 2019
    • 8. Juli 2019 um 14:58
    • #3

    Hi,

    nein mit den Einstellungen funktioniert es nicht, ich bekomme einfach eine Meldung, dass wahrscheinlich Benutzername oder Passwort falsch ist, aber das sind sie nicht.

    Die Einstellungen muss ich noch einmal posten, sie sind identisch mit denen auf der Website.

    Und einen Virenscanner oder sonst irgendeine Malware habe ich nicht auf meinem Computer, ich benutze GNU/Linux.

    Danke dir.

    LG

  • muzel
    Gast
    • 8. Juli 2019 um 20:57
    • #4

    Moin,

    hier wird gesagt:

    Zitat

    Im August 2017 wurde ohne Vorwarnung auf ein neues System umgestellt und unter anderem IMAP für kostenlose Konten entfernt. Daher kann ich Openmailbox nicht mehr empfehlen.

    Ob es nun stimmt oder nicht, ein Hinweis dazu sollte sich doch bei Openmailbox.org finden?

    Gruß, muzel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juli 2019 um 14:41
    • #5
    Zitat von muzel

    ein Hinweis dazu sollte sich doch bei Openmailbox.org finden?

    Hallo :)

    gemäß Openmailbox ist der Zugriff auf Free Accounts nur per Webmail möglich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Prof. Frink
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Mai. 2019
    • 13. Juli 2019 um 09:36
    • #6

    Achsoo, ja dann ist das das Problem, danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™