TB wird nach einiger Zeit sehr schwerfällig - warum?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): POP: T-Online / IMAP: Strato, yahoo, 1&1
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online, Strato, Yahoo, 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows10FirewallControl
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    ich habe den TB ansich immer laufen. Nach einiger Zeit (Stunden - schwer zu sagen, wieviele) wird TB extrem träge. Bis er auf einen Mausklick reagiert, dauert es ein eine gefühlte Ewigkeit, locker aber ca. 10 Sekunden. Egal bei was, auch wenn ich nur eine Mail zum lesen anklicke, damit sie im Preview angezeigt wird oder wenn ich in Lightning einen Termin bearbeite.

    Der Grund dürfte sein, dass TB die CPU (I5-4460) permanent mit ca. 30% beansprucht.


    Woran kann es liegen oder habt ihr ähnliches Problem?


    Vielleicht ein Addon? Ich habe folgende installiert:

    Lightning 6.2.6.1

    Manually Sort Folders 1.2.1

    MyPhoneExplorer 2.0.23

    ThunderBirthDay 0.8.4


    Themes:

    Standard (aktiv)

    Dunkel, Hell, TT Deep-Dark (alle deaktiviert)


    Plugins:

    Shockwave Plus 32.0.0.171


    Oder liegt es an den recht vielen Email-Konten, die ich habe? (Ja, ich brauch die alle)

    T-Online: 7

    Yahoo: 1

    1&1: 1

    Strato: 12


    Noch ne andere Frage, die mir grad aufgefallen ist, wie ich die TB-Versions-Nummer gelesen habe: Ich habe eine 32bit- Version. Oder gibt es keine 64bit? Liegt da evtl. der Fehler (vermute aber eher nicht)?


    Danke

  • Hallo,

    wie verhält sich TB denn, wenn du es im sog. safe-mode d.h. ohne Add-ons startet?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.


    Ach ja, von wo hast du den Shockwaveplayer, bestimmt nicht von der offiziellen Mozillawebseite. Und wozu brauchst du den denn ausgerechnet in Thunderbird? Hast du auch Firefox? Wenn ja, brauchst du keinen Flashplayer.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Danke, dass mit dem safe-mode werde ich mal probieren und dann Stück für Stück die Add-ons einschalten (wenns daran liegen sollte).


    Woher ich den Shockwave habe ist ne gute Frage, kann ich gar nicht sagen. Der war ansich "immer schon da". Ja ich hab FF. den kann ich auch mal ausschalten und dann testen. Wird aber ein paar Tage dauern, bis ich das durch habe.


    Danke dir jedenfalls schonmal - ich meld mich