1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links aus Mails mit Firefox-Portable aufrufen.

    • 60.*
    • Windows
  • MoFiTh
  • 29. Mai 2019 um 21:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 15. August 2019 um 23:52
    • #21
    Zitat von tm64

    gibt es nicht irgend eine möglichkeit im thunderbird den pfad des browsers einzustellen der verwendet werden soll?

    • Extras -> Einstellungen -> Anhänge -> Empfang:
    • Dort bei Dateityp "HTML", "http" und "https" jeweils rechts daneben, in der Spalte "Aktion" auf den kleinen Pfeil für das Dropdown-Menü klicken,
    • dann "Andere Anwendung..." wählen,
    • dann auf die Schaltfläche "Durchsuchen..." klicken und die EXE-Datei des gewünschten Browsers suchen.
  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 16. August 2019 um 03:14
    • #22
    Zitat von Schlüsselkind
    Zitat von tm64

    gibt es nicht irgend eine möglichkeit im thunderbird den pfad des browsers einzustellen der verwendet werden soll?

    • Extras -> Einstellungen -> Anhänge -> Empfang:
    • Dort bei Dateityp "HTML", "http" und "https" jeweils rechts daneben, in der Spalte "Aktion" auf den kleinen Pfeil für das Dropdown-Menü klicken,
    • dann "Andere Anwendung..." wählen,
    • dann auf die Schaltfläche "Durchsuchen..." klicken und die EXE-Datei des gewünschten Browsers suchen.

    Dateityp "HTML", "http" und "https" habe ich nicht :(

    anbei ein bild

    Bilder

    • thunderbird_84neIKM358.jpg
      • 48,3 kB
      • 744 × 577
  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 16. August 2019 um 10:54
    • #23
    Zitat von tm64

    Dateityp "HTML", "http" und "https" habe ich nicht :(

    Oh je, da können wir nur hoffen, dass einer der Insider hier im Forum einen Tipp hat.

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 16. August 2019 um 11:17
    • #24
    Zitat von Schlüsselkind
    Zitat von tm64

    Dateityp "HTML", "http" und "https" habe ich nicht :(

    Oh je, da können wir nur hoffen, dass einer der Insider hier im Forum einen Tipp hat.

    ok danke, dann warten wir mal auf die profis

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2019 um 17:13
    • #25

    Hallo,

    in dem Menü stehen nur Dateitypen, die schon einmal angefordert worden sind, sprich verwendet wurden.

    Kaum jemand versendet .html Dateien. Würde dein Problem auch nicht lösen.

    Das ist der Nachteil beim portable Thunderbird, dass eben keine permanenten Einträge in die Registry geschrieben werden.

    Würdest es dennoch klappen, hättest du bei Neustart von Thunderbird wieder das gleiche Problem .

    Gruß

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 17. August 2019 um 04:25
    • #26

    Hallo mrb,

    das mit Neustart von Thunderbird stimmt so wohl nicht, ich habe jetzt 3x neu gestartet und das mit pdf bleibt gespeichert

    Bilder

    • thunderbird_616W9eYLoN.jpg
      • 15,2 kB
      • 614 × 262
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2019 um 16:51
    • #27

    Ich weiß nicht, ob du mich richtig verstanden hast. Ich meinte die wenigen Registry Einträge, die Thunderbird portable beim Start schreiben muss, werden - wie bei jeder portablen Versionen - nach dem Beenden gelöscht.

    Deinen Eintrag hast du aber vermutlich in Windows geändert, dann bleibt er natürlich auch dort. Und alles, was du in Thunderbird änderst, bleibt natürlich auch erhalten. In einer Datei in Thunderbird portable.

    Gruß

  • tm64
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    17. Feb. 2016
    • 17. August 2019 um 18:15
    • #28

    ne ich habs nur im thunderbird portable geändert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2019 um 14:38
    • #29

    Es könnte sein, dass in diesem Fall der Dateityp global (also nicht nur von Thunderbird aus) geöffnet wird. dann allerdings muss bei dir auch in Windows unter "Standardprogramme" zu erkennen sein, dass .pdf Dateien immer mit Firefox geöffnet werden sollen. Wenn also Änderungen in Thunderbird eine globale Änderung bewirken, ist es wahrscheinlich, dass diese nicht mehr zurückgenommen werden, wenn Thunderbird geschlossen wird. Ich meinte aber die Änderungen, die beim Start von Thunderbird neu in die Registry eingetragen werden, nicht die, die schon vorher von Windows eingetragen wurden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™