1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressbücher automatisch sicher bzw. Verteilerlisten

    • 60.*
    • Windows
  • edvler
  • 4. Juni 2019 um 10:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edvler
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 4. Juni 2019 um 10:05
    • #1

    Hallo,

    nach längerer Zeit bin ich mal wieder auf der Suche nach einer automatisierten Lösung die Adressbücher in TB bzw. die dort angelegten Verteilerlisten zu exportieren, d.h. zu sichern.

    Meine Adressbücher sind rel. groß und enthalten mehrere tausend Einträge. Diese Unterteilt dann in Verteilerlisten für z.B. Kontinente und Länder.

    Wenn möglich im .ldif Format.

    Kennt jemand eine gute Lösung/Software/Addon bitte? Bisher bin ich hier leider nicht fündig geworden.

    Diese muss nicht unbedingt kostenlos sein, nur zuverlässig :)

    Herzlichen Dank im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2019 um 21:33
    • #2

    Hallo,

    es gibt ein Tool, welches früher recht zuverlässig auch automatisch ausgewählte Adressbücher (beim Starten oder Beenden) in einen IMAP-Ordner, auf einen FTP-Account oder in einen lokalen Ordner sichern konnte. Leider nicht als ldif sondern als. mab .

    Es heißt Addressbooks Synchronizer

    Aber: es handelt sich hierbei nicht um eine echte Synchronisation, denn vorhandene Dateien werden beim "Synchronisieren" nur ersetzt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™