1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning hängt und verlangsamt Thunderbird extrem

    • 60.*
    • Windows
  • spaceman_spiff
  • 23. Juni 2019 um 05:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • spaceman_spiff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2019
    • 23. Juni 2019 um 05:59
    • #1

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass Lightning Thunderbird so extrem verlangsamt, dass eine Interaktion mit dem Programm nicht mehr möglich ist.

    Es kommt dann die Meldung "Warnung: Nicht antwortendes Skript". Mails kann ich nur lesen, wenn ich über Addons -> Addon Verwaltung Lightning deaktiviere und alleine diese Klicks dauern schon mehrere Minuten. Mit deaktiviertem Lightning funktioniert alles wie gewohnt.

    Die Kalender haben schon funktioniert, m.E. müsste funktioniert das ganze seit dem Update auf Thunderbird 60 nicht mehr richtig, ich kann den genauen Zeitpunkt allerdings auch nicht mehr exakt bestimmen.

    Hat jemand von euch eine Idee, wie ich den Kalender wieder zum laufen bringe?

    Vielen Dank

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2 (32Bit)
    • Lightning-Version: 6.2.7.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
      3 CalDAV Kalender auf Nextcloud
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
      Microsoft Security Essentials
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
      Windows Firewall

    Cache Ordner habe ich schon gelöscht.

  • graba 23. Juni 2019 um 10:48

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Juni 2019 um 14:02
    • #2

    Hallo spaceman_spiff,

    hast Du den Haken bei "Offline Unterstützung" gesetzt ?

    Da ich Nextcloud nicht kenne habe ich im Moment keine andere Idee.

    Du kannst aber einmal nach Nextcloud hier im Forum suchen.

    Ich bin das es da schon einmal Fragen gegeben hat.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • spaceman_spiff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2019
    • 23. Juni 2019 um 16:30
    • #3

    Hallo edvoldi,

    nein - den Haken habe ich nicht gesetzt. Das ganze hat auch ca. 2 Jahre Problemlos funktioniert (Bis der Kalender ein Plugin wurde).

    Auf meinem anderen PC funktioniert der Kalender mit den gleichen Einstellungen problemlos.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Juni 2019 um 18:02
    • #4

    Hallo spaceman_spiff,

    Zitat von spaceman_spiff

    nein - den Haken habe ich nicht gesetzt.

    dann setzte ihn einmal und teste es.

    Zitat von spaceman_spiff

    Das ganze hat auch ca. 2 Jahre Problemlos funktioniert (Bis der Kalender ein Plugin wurde).

    Lightning ist und bleibt noch eine Erweiterung (Add-on), Lightning wird nur jetzt sofort mit Thunderbird ausgeliefert und gibt es nicht mehr separat.

    Zitat von spaceman_spiff

    Auf meinem anderen PC funktioniert der Kalender mit den gleichen Einstellungen problemlos.

    Dann ist etwas an Deinem PC anders, deaktiviere alle anderen Add-ons außer Lightning und teste es so.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Juni 2019 um 18:49
    • #5

    Hallo,

    Zitat von edvoldi

    Lightning wird nur jetzt sofort mit Thunderbird ausgeliefert und gibt es nicht mehr separat.

    Du meinst sicher: Thunderbird gibt es nicht mehr separat (zumindest für Windows und macOS) ;)

    Denn ich kann mir immer noch die mehrsprachige Version von Lightning hier https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/lightning/ holen.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Juni 2019 um 18:55
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    mehrsprachige Version von Lightning hier

    Stimmt, diese Seite wird sporadisch noch aktualisiert, es ist aber nur die Version 6.2 dort zu bekommen und aktuell ist es die Version 6.2.7.2

    Aber trotzdem danke für die Erinnerung.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • spaceman_spiff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2019
    • 25. Juni 2019 um 07:38
    • #7
    Zitat von edvoldi

    dann setzte ihn einmal und teste es.

    Es hat unglaublich lange gedauert bis ich alle Haken setzen konnte, aber jetzt läuft Thunderbird wieder deutlich flotter.

    Für mich ist das erst mal ein gangbarer Workaround.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™