1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update / geänderte Konteneinstellungen

    • 60.*
    • Windows
  • ElseLange
  • June 25, 2019 at 2:52 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • ElseLange
    Member
    Posts
    25
    Member since
    28. Dec. 2011
    • June 25, 2019 at 2:52 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: W 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, yahoo + eigene Domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira, Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): W
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Morgen !

    Eine Verständnisfrage:
    Am Wochenende gab es am Rechner meines Mannes das neueste Update, danach war kein Mailempfang mehr möglich.Ich habe jetzt 2 Tage gefummelt (mit Rücknahme des Updates auf 60.7.1, da hätten die Glocken eigentlich schon klingeln müssen...) - kein Erfolg.

    Bis ich vorhin drauf kam, mal die Konteneinstellungen zu überprüfen - alle Ports waren verstellt (wir haben meist pop-Konten, die standen auf 110 statt 995), und alles Passworteinstellungen waren verstellt.

    Frage: unter welchen Umständen passiert das, denn das Update (gleiche Version, gleiches Betriebssystem) lief gestern auf meinem Rechner ohne Probleme...

    Vielen Dank!
    Andrea

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 26, 2019 at 8:11 AM
    • #2

    Hallo ElseLang,

    Quote from ElseLange

    Frage: unter welchen Umständen passiert das, denn das Update (gleiche Version, gleiches Betriebssystem) lief gestern auf meinem Rechner ohne Probleme...

    das passiert gar nicht (jedenfalls nicht durch TB verursacht). Oder anders ausgedrückt: Wenn es ein grundsätzliches Problem wäre, wäre das Forum voll davon. Aber mir ist kein anderer Fall bekannt.

    Woher weißt Du, dass die Ports verstellt wurden? Hast Du die alle im Kopf gehabt? Mir erscheint Port 110 für POP-Konten durchaus plausibel / möglich (ohne das nun im Detail geprüft zu haben). Das heißt nicht, dass Port 995 falsch ist.

    Möglicherweise greift Avira hier ein. Es wäre also möglich, dass ein wie auch immer gearteter Mailschutz hier versucht sich dazwischen zu schalten und proaktiv Änderungen vorgenommen hat. Erscheint mir zwar auch unwahrscheinlich, aber die Sicherheitssoftwarehersteller treiben so manchen Unfug für's Marketing.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ElseLange
    Member
    Posts
    25
    Member since
    28. Dec. 2011
    • June 26, 2019 at 10:38 PM
    • #3

    Na, juut - es passiert halt nicht, damit ist die Frage ja beantwortet. Danke! Es hätte ja sein können.
    Der andere Rechner hat auch Avira (Pro), insofern... Wobei ich gestehen muss, dass ich nicht sicher bin, ob nicht Microsoft mit Updates auch solche Sachen wie den Defender wieder einschaltet, dann könnten es vielleicht auch widerstreitende Antivirenprogramme sein. (Es werden ja auch anderen Einstellungen, wie zum Beispiel "metered connection" o.ä. zurückgesetzt).
    Dass die Ports verstellt sind, weiß ich, weil ich diesen Rechner vor 4 Monaten selbst neu eingerichtet habe und die beannten Einstellungen übernommen habe - mit Port 110 können wir seit Jahren nichts anfangen, eher 587/995... - wir leben nicht in Deutschland, möglicherweise deshalb.

    (Fazit: man sollte den Omas eben nicht die Computermacht in die Hände geben - dann würden die Opas dumm da sitzen ;) ).

    Danke und freundliche Grüße
    Else/Andrea

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™