1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falscher Empfänger in Thunderbird - im Webmail nicht

    • 60.*
    • Windows
  • mpanzi
  • 26. Juni 2019 um 10:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mpanzi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Jun. 2019
    • 26. Juni 2019 um 10:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 - 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): UDMEDIA
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Ich habe jetzt den Fall, dass ich am Montag eine Mail an eine Versicherung geschrieben habe. Wurde verschickt - alles gut (dachte ich). Heute wollte ich nochmal was nachschauen, und finde die Mail erst nicht, weil ein anderer Empfänger unter "Beteiligte" drinsteht. Mail geöffnet und tatsächlich steht als Empfänger eine falsche E-Mail-Adresse drin. Zuerst dachte ich noch, dass ich mich eben in der Adresse vertan hätte. Aber da der so unterschiedlich ist, kam mir das eigenartig vor. Also per Webmail meines Mail-Anbieters eingeloggt und direkt nachgeschaut - hier steht die Versicherung als Empfänger drin - so wie es sein soll.

    Thunderbird, Rechner neu gestartet - ändert nichts. Im TB bleibt die falsche Empfänger-Adresse enthalten. Der Mail-Inhalt wäre korrekt.

    Was mir noch aufgefallen ist: Bei dieser Mail wird der "Allen antworten"-Button sichtbar. So als hätte die Mail mehrere Empfänger. Hat sie aber nicht - und wenn ich "Allen antworte" ist auch nur der falsche Mail-Empfänger als einziger aufgeführt.

    Hab dann einen anderen User angelegt und unter diesem mein Mail-Konto nochmal neu angelegt - hier stimmt es.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

  • graba 26. Juni 2019 um 10:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • muzel
    Gast
    • 26. Juni 2019 um 11:34
    • #2

    Moin,

    zunächst mal würde ich in der Tabellenanansicht die Spalte "Beteiligte" entfernen und Absender und Empfänger anzeigen lassen, falls das noch nicht der Fall ist.

    Was siehst du jetzt?

    Weiterhin wäre der Quellcode der Mail interessant (Strg+U).

    Falls du Screenshot oder Quellcode hier posten willst, möglichst anonymisiert.

    Gruß,

    muzel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juni 2019 um 12:00
    • #3

    Nur ein Gedanke:

    Mir passiert es gelegentlich, dass ich beim Eintippen des Empfängers von der Autovervollständigung Vorschläge bekomme, wovon ich den scheinbar passenden Vorschlag bestätige. Anschließend muss ich dann erkennen, dass ich dabei doch den falschen Empfänger bestätigt/ausgewählt habe.

    Wäre das als Ursache denkbar?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mpanzi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Jun. 2019
    • 26. Juni 2019 um 14:43
    • #4
    Zitat von muzel

    Moin,

    zunächst mal würde ich in der Tabellenanansicht die Spalte "Beteiligte" entfernen und Absender und Empfänger anzeigen lassen, falls das noch nicht der Fall ist.

    Was siehst du jetzt?

    Weiterhin wäre der Quellcode der Mail interessant (Strg+U).

    Falls du Screenshot oder Quellcode hier posten willst, möglichst anonymisiert.

    Gruß,

    muzel

    Alles anzeigen

    Auf dem Bild kann man sehen, dass der Empfänger lt. Thunderbird in der Vorschau "@allianz.de" lautet. In der Mail selbst aber "@thuega-energie.de". Im Quellcode ist keine Rede von der Allianz, genausowenig wie im Webmail. Bei Empfänger und Beteiligte wird jeweils die Allianz angezeigt. Bei der weiteren Recherche ist aufgefallen, dass das eigentliche Mail an die Allianz in Thunderbird überhaupt nicht mehr enthalten ist. Es gibt dieses Mail auf dem Bild - lt. Vorschau an die Allianz aber eigentlich an die Thüga - mit Inhalt an die Thüga. Es gibt auch noch ein Mail an die Allianz, welches noch im Webmail zu finden ist, aber nicht in TB. Ausser ich lege einen neuen User an, und richte dort das Mail-Konto erneut ein. Dann ist alles korrekt. Es geht auch, das Roaming-Verzeichnis von TB zu löschen und neu anzulegen.

    Mein Problem ist jetzt weniger, das zu beheben, wenn es mit dem Löschen der Thunderbird-Roaming-Verzeichnisses getan wäre. Ich habe vielmehr das Problem, dass ich jetzt nicht mehr sicher sein kann, dass das zuverlässig funktioniert. Was ist, wenn ich es nicht zufällig gemerkt hätte.


  • mpanzi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Jun. 2019
    • 26. Juni 2019 um 14:44
    • #5
    Zitat von Thunder

    Nur ein Gedanke:

    Mir passiert es gelegentlich, dass ich beim Eintippen des Empfängers von der Autovervollständigung Vorschläge bekomme, wovon ich den scheinbar passenden Vorschlag bestätige. Anschließend muss ich dann erkennen, dass ich dabei doch den falschen Empfänger bestätigt/ausgewählt habe.

    Wäre das als Ursache denkbar?

    Guter Gedanke, den hatte ich zunächst auch. Aber in der Webmail-Oberfläche ist der korrekte Empfänger enthalten - auch im Quellcode.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Juni 2019 um 19:49
    • #6

    Hallo,

    die beiden folgenden Aussagen

    Zitat von mpanzi

    Also per Webmail meines Mail-Anbieters eingeloggt und direkt nachgeschaut - hier steht die Versicherung als Empfänger drin - so wie es sein soll.

    und

    Zitat von mpanzi

    Hab dann einen anderen User angelegt und unter diesem mein Mail-Konto nochmal neu angelegt - hier stimmt es.

    lassen mich an eine korrupte Zusammenfassungsdatei "Sent.msf" im Profil von Thunderbird denken.

    Versuche doch mal zunächst den Ordner "Gesendet" zu reparieren über den R-Klick (auf den Ordner) > Eigenschaften > Allgemein > Ordner reparieren. Wenn das nicht ausreicht, um die Anzeige zu normalisieren, muss man bei beendetem Thunderbird die entsprechende Datei "Sent.msf" löschen und TB neu starten.

    8 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\

    Gruß

    Mapenzi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™