1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv extern archivieren

    • ältere Version
    • Windows
  • Diego-11
  • 29. Juni 2019 um 13:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Diego-11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2019
    • 29. Juni 2019 um 13:00
    • #1

    Ich habe umfangreichen Schriftverkehr im Thunderbird Archiv, einige Ordner möchte ich einschließlich der Unterordner behalten, sie dazu in einen Arbeitsordner kopieren und anschließend extern ( Windows-7/ Office Word) auf Festplatte speichern und/oder auf CD brennen.

    Da ich im ganzen Gemetzel nicht so firm bin und auch in Ruhpolding keinen Durchblickerlehrgang besuchen möchte, bitte mir die einzelnen Schritte (peu a peu) mitteilen.

    Ein Kaffe ist dafür immer drin, sofern ich das Be-Geschriebene auch nachvollziehen kann.

    Mit zunehmendem Alter .....

    Danke

    Diego-11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: ? = aktuell
    • Betriebssystem + Version: Windows-7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ??

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • graba 29. Juni 2019 um 13:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Juni 2019 um 14:40
    • #2

    Ich würde einfach den gesamten Profilordner auf einen anderen Datenträger kopieren.

    Die TB-Version (die hier keine Rolle spielt) erfährst u im Menü unter Hilfe.

    Und den Zusammenhang mit Word verstehe ich nicht.

  • Diego-11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2019
    • 2. Juli 2019 um 12:39
    • #3

    Ja Hallo, Graf.Koks - Danke für die schnelle Antwort.

    Nur - nach dem Markieren des Ordners ist mir ein kopieren/verschieben/speichern weder mit rechter Maustaste noch unter dem Button "Bearbeiten" möglich. Ich habe Thunderbird schon sehr gern zum bearbeiten von Mails, so wie ich es brauche, aber wenn es um "eingemachtes" geht, da habe ich halt meine Schwierigkeiten damit.

    Youtube gibt auch nichts her wie ich dies problemlos händeln könnte.- wahrscheinlich irgendwie ganz simpel ---- aber-- es ist vermutlich dem Alter geschuldet ;-)

    --------------Also bitte: "Step by Step"

    Gibt es da für -extern speichern- ( z.B. in/als Word-Datei ) noch andere Möglichkeiten ?

    Ach so, ja -PayPal traue ich nicht, angeblich habe ich dort einen Account, habe es immer wieder dort nach div. Aufforderungen (spoof..) mitgeteilt, daß ich m.W. dort keinen Account habe.

    Herzlichen Dank schon mal !!

    Mit den besten Grüßen !!!!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Juli 2019 um 15:47
    • #4

    Ich rede vom Kopieren des gesamten Profilordners auf einen anderen Datenträger. Das natürlich mit dem Betriebssystem (Windows wohl).

    Und das mit Office versteh ich immer noch nicht... willst Du etwa Word als Kopiertool mißbrauchen?

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (4. Juli 2019 um 18:50)

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juli 2019 um 14:33
    • #5

    Und? Hats nun geklappt?

  • Diego-11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2019
    • 13. Juli 2019 um 09:59
    • #6

    Sehr geehrter graf.koks !

    Mmmh... Ich habe oben beschrieben wie ich zum Kopieren der Ordner im Archiv vorgehen wollte - ging nicht.

    Grund: Nach dem Markieren des entsprechenden Ordners ist weder mit Bearbeiten, noch mit der rechten Maustaste ein kopieren des Ordners möglich.

    Deswegen wollte ich wissen:

    --Wie gehe ich vor um einen ganzen Teil Ordner, mit div. Unterordnern ( hier sind ca. 450 gespeicherte Mails) gezielt aus dem Archiv als Dokument auf eine ext. Festplatte zu speichern und/oder diesen Archivordner vom Thunderbird-Archiv auf DvD zu brennen.

    Es geht hier momentan nur mal darum diesen einen Ordner (mit Unterordner) aus dem Archiv in andere Archive zu kopieren oder auszuschneiden und einzufügen ( ich kopiere aber lieber, damit ich die Unterlagen auch habe, falls was schief geht !!!).

    Das mit dem Word--- vergiss es, wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Wie gehe ich vor, bitte jede Aktion nennen, von Anfang an 1. dann 2. ....

    die Aktion die ich beherrschen würde, wäre einzelne Mails als Datei extern zu speichern, das geht -- aber einen ganzen Ordner mit Unterordner auf einmal geht halt nicht, weil die Option kopieren nicht möglich ist, dies nimmt das Programm nicht ! ( 450 Mails !! und weitere ähnliche Ordner im Archiv )

    Ich bin dankbar für jeden Tip und bedanke mich nochmal dafür, das Du (und/oder andere) sich meinetwegen Arbeit machen -ich bin auch nicht auf den Kopf gefallen - aber hier habe ich schon seit Wochen probiert und gemacht.....

    Wie gehe ich richtig vor !

    Danke nochmals !

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2019 um 12:18
    • #7

    Seher geehrter Diego,

    hast Du denn das in #2 beschriebene Verfahren ausprobiert?

    Und was willst Du jetzt mit PayPal - siehst Du da einen Zusammenhang mit Mail-Funktionen?

  • Diego-11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2019
    • 13. Juli 2019 um 17:33
    • #8

    Danke Graf.Koks für Deine umfangreichen Tipps, ich bin zufrieden und beende jetzt .... !

    Mit freundl. Gruß

    Diego-11 :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archivieren & Organisation

    • Emma2
    • 8. Mai 2019 um 13:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren von Emails Rückgängig machen

    • Alex89
    • 18. März 2019 um 19:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren dauert lange...

    • Lemgofux
    • 10. März 2019 um 09:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archive verschieben

    • rabab
    • 8. März 2019 um 13:12
    • Migration / Import / Backups
  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
  • 3 Fragen: Unterordner - Archivieren - Komprimieren

    • Senia
    • 31. Juli 2018 um 22:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™