Mails verändern sich beim Verschieben

  • Hallo,

    ich habe ein seltsames Problem mit TB 52.9.1.

    Es existiert ein lokaler Papierkorb.

    Wenn ich, egal woher eine Mail in diesen verschiebe, so ändert sich der Mailinhalt.

    Die originale Mail lässt sich nicht mehr lesen (auch nicht durch zurückverschieben)

    Der Absender und Betreff sind die der Originalmail.

    Nur der Inhalt ist der, einer uralten Mail aus dem Archiv von vor 3 Jahren oder so.

    Mein Problem ist nun: Woher weiß ich, daß sowas nicht auch beim Verschieben in andere lokale Verzeichnisse passiert?

    Natürlich wüsste ich auch gerne, wie ich den Fehler beheben kann.

    Die Phrase "mach erstmal ne neue Version drauf" bringt mir hier nichts.


    Irgendwas scheint ja da beim Indexieren schief zu gehn...


    Danke

    jay

  • Ich habe jetzt durch Zufall festgestellt, daß die Originalmail wohl noch im Datenfile drin ist. Allerdings wird sie nicht angezeigt.

    Auch das löschen der .msf Datei bringt nichts. Wenn ich danach dann TB wieder starte, wird die .msf datei wieder angelegt, aber es wird erneut der falsche Mailtext angezeigt.

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo und willkommen im Forum!


    Wir Helfer möchten uns ein Bild von deinem Thunderbird machen. Da hilft es wenig, wenn du alle von uns gestellten Fragen einfach löschst und wir andauern Rückfragen stellen müssen.. Beantworte also immer alle Fragen.

    In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, ob du IMAP oder POP hast

    Die originale Mail lässt sich nicht mehr lesen (auch nicht durch zurückverschieben)

    Was heißt das genau? Absender, Empfänger und Betreff sind auch weg?

    Woher weiß ich, daß sowas nicht auch beim Verschieben in andere lokale Verzeichnisse passiert?

    Normalerweise sollte das nie vorkommen, es sei denn, die Mal war schon vor dem Verschieben gelöscht worden.

    So etwas kann passieren, wenn Mails zwar gelöscht wurden, die dazugehörige Indexdatei aber nicht upgedatet wurde.

    Die Phrase "mach erstmal ne neue Version drauf" bringt mir hier nichts.

    Die bringt so gut wie nie etwas, weil die allermeisten Fehler nicht im Programmordner sondern im Thunderbird-Profil stattfinden.

    Ich habe jetzt durch Zufall festgestellt, daß die Originalmail wohl noch im Datenfile drin ist. Allerdings wird sie nicht angezeigt

    Könntest du das mal genauer erklären, ich habe keine Ahnung von was du sprichst.

    Auch das löschen der .msf Datei bringt nichts. Wenn ich danach dann TB wieder starte, wird die .msf datei wieder angelegt, aber es wird erneut der falsche Mailtext angezeigt.

    Da irrst du dich aber total. Wenn Thunderbird nämlich die msf nach dem Neustart neu erstellt, wird diese upgedatet, heißt, sie passt sich genau den akutellen Gegebenheiten aus der Datenbank (Datei ohne Endung wie inbox, sent) neu an, wird also regeneriert, dann ohne Fehler.

    Nur der Inhalt ist der, einer uralten Mail aus dem Archiv von vor 3 Jahren oder so.

    Wo wurde das angelegt? Dieses Archiv liegt auch im Thunderbird-Profil?


    Beschreibe deine Servereinstellungen des Kontos "Beim Löschen einer Nachricht..." und "Nachrichtenspeicher".


    Gruß

  • Hallo,


    Hallo und willkommen im Forum!

    Danke.

    Quote

    Wir Helfer möchten uns ein Bild von deinem Thunderbird machen. Da hilft es wenig, wenn du alle von uns gestellten Fragen einfach löschst und wir andauern Rückfragen stellen müssen.. Beantworte also immer alle Fragen.

    In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, ob du IMAP oder POP hast

    Ich denke zwar nicht, daß es in dem Fall relevant ist, da das Problem ausschließlich im Lokalen Papierkorb auftritt, aber: Imap.

    Quote

    Die originale Mail lässt sich nicht mehr lesen (auch nicht durch zurückverschieben)

    Was heißt das genau? Absender, Empfänger und Betreff sind auch weg?

    Nein, sie ist dann im Zielordner genauso defekt wie im lokalen Papierkorb. D.h. die Kopfzeilen werden korrekt angeziegt, der Body nicht.

    Quote

    Woher weiß ich, daß sowas nicht auch beim Verschieben in andere lokale Verzeichnisse passiert?

    Normalerweise sollte das nie vorkommen, es sei denn, die Mal war schon vor dem Verschieben gelöscht worden.

    So etwas kann passieren, wenn Mails zwar gelöscht wurden, die dazugehörige Indexdatei aber nicht upgedatet wurde.

    Ich habe es bemerkt, als ich über Rechtsklick-Verschieben nach, durch Zufall eine Mail dort rein gelegt habe. Ansonsten wird der Lokale Papierkorb ja nie benutzt...
    Daß es "normalerweise nicht passiert" ist mir klar, deshalb suche ich ja nach dem Fehler :)

    Quote

    Die Phrase "mach erstmal ne neue Version drauf" bringt mir hier nichts.

    Die bringt so gut wie nie etwas, weil die allermeisten Fehler nicht im Programmordner sondern im Thunderbird-Profil stattfinden.

    Schön, daß hier nicht erstmal alles auf eine alte Version geschoben wird :)

    Quote

    Ich habe jetzt durch Zufall festgestellt, daß die Originalmail wohl noch im Datenfile drin ist. Allerdings wird sie nicht angezeigt

    Könntest du das mal genauer erklären, ich habe keine Ahnung von was du sprichst.

    Es ist auch schwer zu erklären/verstehen:
    Wenn ich die Mail im TB ansehe, ist der Body falsch.
    Wenn ich das Datenfile des lokalen Papierkorbs im Profilordner mit einem Editor öffne, ist dort die korrekte Mail.
    Wenn ich das Index File öffne, sieht das auch normal aus.

    Quote

    Auch das löschen der .msf Datei bringt nichts. Wenn ich danach dann TB wieder starte, wird die .msf datei wieder angelegt, aber es wird erneut der falsche Mailtext angezeigt.

    Da irrst du dich aber total. Wenn Thunderbird nämlich die msf nach dem Neustart neu erstellt, wird diese upgedatet, heißt, sie passt sich genau den akutellen Gegebenheiten aus der Datenbank (Datei ohne Endung wie inbox, sent) neu an, wird also regeneriert, dann ohne Fehler.

    Lach, nein, ich irre mich nicht. Das ist ja gerade das verblüffende. Trotz neu erstelltem Index File, wird im TB noch immer der falsche Mailbody angezeigt.

    Quote

    Nur der Inhalt ist der, einer uralten Mail aus dem Archiv von vor 3 Jahren oder so.

    Wo wurde das angelegt? Dieses Archiv liegt auch im Thunderbird-Profil?

    Es ist der Body einer Mail aus einem der anderen lokalen Ordner dieses Profils.

    Quote

    Beschreibe deine Servereinstellungen des Kontos "Beim Löschen einer Nachricht..." und "Nachrichtenspeicher".


    Wie gesagt, das ganze passiert nicht beim Löschen einer Nachricht. denn dabei wird sie in den Imap Papierkorb verschoben und nicht in den Lokalen.
    Es passiert, wenn ich (versehentlich) eine Mail in den lokalen Papierkorb schiebe.
    Als Nachrichtenspeicher ist der Imap Ordner des Profils eingetragen.
    Aber, wie gesagt, Das Problem liegt im Lokalen Ordner...

    Es ist ein sehr seltsames Phänomen...

    Jay

  • Hallo,

    Es ist der Body einer Mail aus einem der anderen lokalen Ordner dieses Profils.

    Kannst du das mit "dem anderen lokalen Ordnernäher dieses Profils" näher erklären? Hast du mehrere Konten in diesem Profil angelegt und funktionieren alle Konten nach dem IMAP-Protokoll?


    Wird bei jedem Verschieben einer beliebigen Mail aus einem IMAP-Ordner in den Papierkorb der Lokalen Ordner und beim Öffnen dieser Mail der Mailinhalt ersetzt durch den Inhalt der selben Mail in dem anderen lokalen Ordner dieses Profils ??

    Ansonsten wird der Lokale Papierkorb ja nie benutzt...

    So selbstverständlich ist das nicht. Wenn man z. B in Newsgruppen schreibt, wird der Ordner "Gesendet" der Lokalen Ordner benutzt und die gelöschten Beiträge werden in den "Papierkorb" der Lokalen Ordner verschoben.

    Auch wenn man mehrere POP-Konten im "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammenfasst, wird der Papierkorb der Lokalen Ordner als Zielordner für die gelöschten Mails aller POP-Konten benutzt.

    Als Nachrichtenspeicher ist der Imap Ordner des Profils eingetragen.

    Das verstehe ich nicht. Außerdem gibt es nicht "IMAP Ordner des Profils" sondern nur IMAP-Ordner eines Kontos.

    Kannst du das näher beschreiben am Beispiel meines Screenshots, damit man versteht was du meinst?



    Das Problem liegt im Lokalen Ordner...

    Das kann man leicht testen.

    Bei beendetem Thunderbird öffne den Profilordner von Thunderbird, gehe zu ...\Mail\Local Folders\ ... und lösche die Dateien "Trash" und "Trash.msf".

    Starte TB neu und vergewissere dich, dass der Papierkorb der Lokalen Ordner neu erstellt wurde und leer ist.

    Falls ja, wiederhole dein Verschiebe-Experiment.


    Gruß


  • Bei beendetem Thunderbird öffne den Profilordner von Thunderbird, gehe zu ...\Mail\Local Folders\ ... und lösche die Dateien "Trash" und "Trash.msf".

    Gute Idee. Bisher hab ich immer nur die .msf gelöscht und die wurde einfach wieder neu erstellt.


    Die anderen Fragen beantworte ich morgen...


    jay