1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhang soll zu groß sein, obwohl es keinen gibt - GELÖST

    • 68.*
    • Windows
  • RollerMan
  • 27. Juli 2019 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Juli 2019 um 11:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, A1, Gmail
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): in Kaspersky inkludiert

    Hallo,

    Ich möchte einer Freundin eine Email schreiben. Bis jetzt klappte das problemlos. Schreibe ich eine Email, erscheint vorm Senden diese Meldung. Diese meint, ein Anhang wäre zu groß. Jedoch ist es so, dass gar kein Anhang existiert. Die Email wird schon gesendet. Ich weiß, dass meine Freundin von Thunderbird hingewiesen wird, dass der Speicherplatz ihres Email-Servers voll oder fast voll ist. Kann es daran liegen ?

    Danke für die Hilfe.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

    3 Mal editiert, zuletzt von RollerMan (27. Juli 2019 um 13:07)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juli 2019 um 12:26
    • #2

    Hallo RollerMan,

    wenn Du Inhaber der Adresse "ha******@aon.at" bist (siehe Fehlermeldungsbild), dann ist Dein eigenes Postfach voll. Wenn von Deiner Freundin die Adresse "ha******@aon.at" genutzt wird, dann ist ihr Postfach voll.

    Bei dieser Fehlermeldung geht es nicht um Anhänge!

    Hier zur Erklärung der Fehlermeldung: Fehlermeldung "Mailbox quota exceeded.

    Eine Bitte: Bitte anonymisiere in Deinem hochgeladenen Bild (Fehlermeldung) die reale E-Mail-Adresse!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (27. Juli 2019 um 14:38)

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Juli 2019 um 14:37
    • #3

    Hi Feuerdrache,

    Da es glücklicherweise die Möglichkeit gab, ihren Email-Speicher gratis zu erhöhen, machte ich das. Jetzt, da wieder genügend Speicher da ist, bekomme ich besagte Fehlermeldung auch nicht mehr. Danke für deine Hilfe.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • RollerMan 27. Juli 2019 um 14:39

    Hat den Titel des Themas von „Anhang soll zu groß sein, obwohl es keinen gibt“ zu „Anhang soll zu groß sein, obwohl es keinen gibt - GELÖST“ geändert.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Juli 2019 um 14:40
    • #4

    Hallo RollerMan,

    gerne geschehen. :)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™