1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

alt-Profil wird immer wieder hergestellt

    • 68.*
    • Windows
  • tsunami13
  • 12. August 2019 um 15:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tsunami13
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Aug. 2019
    • 12. August 2019 um 15:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein komisches Phänomen.

    Nachdem ich vor Jahren Thunderbird installiert habe und immer fleißig aktualisiert habe, habe ich nun den Email-Anbieter gewechselt. Von 1&1 zu WN.

    Ursprünglich dachte ich, es reicht, Server, Emailadresse, Benutzer und Passwort in den Kontoeinstellungen anzupassen.

    Dann kam aber als Fehler: Zeitüberschreitung bei der Verbindung zu smtp.1und1.de Servereinstellungen und Anmeldung kontrolliert. Alles Ok.

    Google bemüht und in der Vermutung, dass es noch eine UraltProfilstruktur war, die Adressbücher gesichert und den ganzen Profilordner gelöscht.

    Konto neu angelegt (und damit ein neues Profil erstellt) . Adressbuch wieder reingeholt.

    Etliche Testemails versendet. Wunderbar dachte ich mir. Arbeiten ging. Fehler weg. Nun plötzlich nach 3-4 Tagen bekomme ich wieder "Zeitüberschreitung bei der Verbindung zu smtp.1und1.de"

    Die alten Passwörter von 1&1 sind wie von Zauberhand wieder da. Sind alle gelöscht worden.

    Gibt es irgendwo in Thunderbird sowas wie einen Konto/Programmschutz, der Einstellungen vor Veränderungen schützt? Virenschutz war ausgeschaltet um diesen Fehler aus zu schließen.

    Es sind Imap Konten unter Windows 10, aktuellste TB Version. Oder gibt es irgendeinen registry Schlüssel der noch gelöscht werden muss? Oder außer unter Appdata\Roaming\Thunderbird\Profiles noch andere Ordner die Kontoinfos enthalten und gelöscht werden müssen?

    Finde ich etwas spooky. any idea?

    tsunami13

  • Thunder 12. August 2019 um 15:42

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2019 um 18:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von tsunami13

    habe ich nun den Email-Anbieter gewechselt. Von 1&1 zu WN.

    Bedeutet:

    an dem Tag, an dem der Vertrag ausläuft, existiert dein Konto bei 1&1 nicht mehr. Der Anbieter ist diesbezüglich radikal, warnt aber vorher mehrere Male vor dem Verlust von Mails.

    Es ist zwar nett, alles zu schildern, was du gemacht hast, wirkliche für uns nützliche Informationen schreibst du aber nicht.

    Im Gegenteil, alles von uns gestellten Fragen löschst du kommentarlos.

    Diese Fragen werden von uns gestellt um Rückfragen seitens der Helfer zu vermeiden. Öffne mal testweise eine neue Frage, dann siehst du was ich meine. Wir erwarten die Antworten an der Stelle, wo auch die Fragen stehen und nicht am Ende deines Beitrags.

    Zitat von tsunami13

    Die alten Passwörter von 1&1 sind wie von Zauberhand wieder da. Sind alle gelöscht worden.

    Was denn jetzt, sind sie da oder wurden sie gelöscht?

    Zitat von tsunami13

    Ursprünglich dachte ich, es reicht, Server, Emailadresse, Benutzer und Passwort in den Kontoeinstellungen anzupassen.

    Nein, man muss immer ein neues Konto erstellen.

    Zitat von tsunami13

    Etliche Testemails versendet. Wunderbar dachte ich mir. Arbeiten ging. Fehler weg. Nun plötzlich nach 3-4 Tagen bekomme ich wieder "Zeitüberschreitung bei der Verbindung zu smtp.1und1.de"

    Die alten Passwörter von 1&1 sind wie von Zauberhand wieder da.

    Wenn du wirklich ein neues Profil gemacht hast - was ich anhand dieser Beschreibung bezweifle - ist das ein Ding der Unmöglichkeit.

    Thunderbird ist nicht in der Lage aus einem anderen Profil Dateien zu importieren oder gar zu zaubern.

    Lies mal, was ein Profil ist: Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Zitat von tsunami13

    Konto neu angelegt (und damit ein neues Profil erstellt)

    Ist zwar hier unwichtig, aber sag mir bitte, was ein neues Konto mit einem neuen Profil zu tun hat. Und das möchte ich schon genau wissen.

    Zitat von tsunami13

    Adressbuch wieder reingeholt.

    Wie hast du das genau gemacht?

    Zitat von tsunami13

    Vermutung, dass es noch eine UraltProfilstruktur war, die Adressbücher gesichert und den ganzen Profilordner gelöscht.

    Und was folgertest du aus deiner Vermutung? Die Gesamtstruktur von Thunderbird's Profilordner hat zwar Änderungen bei einigen Dateien zur Folge gehabt, aber nicht das Gesamtkonzept. Die Sicherung des Profils bietet also immer noch den höchsten Schutz vor Datenverlust. Das Profil enthält alles um nach einer Migration alles wieder so zu haben, wie davor, ohne zusätzliche Arbeiten. Mit einer Ausnahme: hat man die Ordnerstruktur nach außerhalb des Profils "verbogen" (das kann man in den Servereinstellungen unter:

    Lokaler Ordner (Pfad zu diesem über den Button daneben auswählen), ist keine 100%ige Datensicherung mehr möglich. Datenverlust ist dann vorhersehbar.

    Zitat von tsunami13

    Etliche Testemails versendet.

    Nachdem dein Konto bei 1&1 erlöschen war? Oder meinst du das Konto bei WN (wer ist das eigenltich? Nie gehört.)

    Zitat von tsunami13

    Gibt es irgendwo in Thunderbird sowas wie einen Konto/Programmschutz, der Einstellungen vor Veränderungen schützt?

    Nein, gibt es nicht.

    Zitat von tsunami13

    Oder gibt es irgendeinen registry Schlüssel der noch gelöscht werden muss?

    Wie kommst du darauf?

    Zitat von tsunami13

    Es sind Imap Konten unter Windows 10, aktuellste TB Version.

    Tatsächlich schreibst du am Ende einige der gewünschten Antworten, aber leider nicht alle.

    Zitat von tsunami13

    Virenschutz war ausgeschaltet um diesen Fehler aus zu schließen.

    Zu vage! Welchen hast du und war der komplett deinstalliert oder nur deaktiviert? Letzteres zählt nicht, da Virenscanner auch nach Deaktivierung im Hintergrund fleißig weiterlaufen.

    In Erwartung dieser Antworten:

    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    und der genauen Thunderbird-Version.

    Und beschreibe mal genau, wie du deine Profile sicherst und wie du das Profil wieder hergestellt hast.

    Gruß

    5 Mal editiert, zuletzt von mrb (12. August 2019 um 18:41)

  • tsunami13
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Aug. 2019
    • 13. August 2019 um 08:40
    • #3

    Guten Morgen,

    vielen Dank für die Antwort. Also, meiens Wissens war die Profilstruktur früher ganz anders, daher das alte gelöscht und Thunderbird neu gestartet, neue Adresse, Benutzername etc. eingegeben.

    Dann gab es ein neues Prfil mit der bekannten Ordnerstruktur. Die alten Passwörter waren gelöscht. PC neu gestartet, Passwörter wieder da, deshalb der POST.

    Ich weiß ja nicht was das Routermodell damit zu tun haben soll, aber gerne Fritzbox 7590 und keie Firewall und Kasprsky. Die TB Version ndert sich fast täglich. Alles über Version 60 sollte doch gehen. Das adressbuch habe ich csv exportiert und dann wieder imortiert. Alles andere wurde via Imap wieder hergestellt. Btw wn ist ein Webservice der Westfälischen Nachrichten. EIne große regionale Zeitung.

    Mit den Einstellungen des neuen Anbieters habe ich Testmails versendet. Mit einem gelöschten Konto geht es nach meinem Wissen nicht.

    Also noch mal ganz kurz:

    Fehler: Zeitüberschreitung bei...

    Altes Konto gelöscht, Alte Passwörter gelöscht

    Neues Konto eingerichtet

    PC Neustart

    Testmails versendet

    3 Tage später:

    Passwörter wieder da...

    Fehler: Zeitüberschreitung...

    Er versucht also wieder bei 1&1 ab zu rufen....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2019 um 13:32
    • #4
    Zitat von tsunami13

    Ich weiß ja nicht was das Routermodell damit zu tun haben soll,

    hat sicherlich nicht direkt etwas mit deinem Problem. Bestimmte Router können aber bei Original-Konfiguration den Mailverkehr total oder nur das Versenden blockieren. Wir machen uns gerne einen Gesamteindruck auch wenn einzelne Punkte nicht mit dem Problem nichts zu tun haben.

    Zitat von tsunami13

    Passwörter wieder da...

    Und was ist mit den neuen Passwörtern passiert? Sind die einfach verschwunden?

    Tu dir selbst einen Gefallen und lege ein neues Profil nur mit den notwendigen Konten. Dort kommen die alten Passwörter garantiert nicht wieder. Ich würde dir empfehlen das Konto nicht als POP sondern als IMAP anzulegen. Du kannst später immer noch das gleiche Konto als POP hinzufügen und das IMAP-Konto entfernen.

    Untersage Kaspersky jegliches Abscannen von Mails besonders die spezielle Mailprotection muss weg.

    Das mache bitte noch bevor du das neue Profil erstellst.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™