1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termineintrag wird mit falschem Datum und falscher Uhrzeit übernommen

    • 68.*
    • Windows
  • Chrissy11
  • 27. August 2019 um 20:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Chrissy11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Aug. 2019
    • 27. August 2019 um 20:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Lightning-Version: wo finde ich diese?
    • Betriebssystem + Version: Windows 10, Version 1809
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Kalender von posteo
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows defender

    Wenn ich versuche, einen neuen ermin im Kalender einzutragen, wird statt des im eingeblendeten Kalender angeklickgten Datums ein Tag zuvor eingetragen, als Enddatum aber automatisch der Tag, an dem der Termin stattfinden sollte. Dann erhält man die Meldung: Das eingetragene Enddatum liegt vor dem Startdatum. Dieses Verhalten zeigt sich nur auf meinem Laptop. Im PC funktioniert alles korrekt.

    Wie kann dieser Fehler behoben werden?

    Chrissy11

  • Thunder 27. August 2019 um 20:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2019 um 08:34
    • #2

    Hallo Chrissy11 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    überprüfe mal Deine Zeitzoneneinstellung auf dem Rechner und im jeweiligen Termin.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. August 2019 um 10:25
    • #3
    Zitat von slengfe

    überprüfe mal Deine Zeitzoneneinstellung auf dem Rechner

    Nicht zu vergessen die Zeitzonen Einstellung in Lightning


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Chrissy11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Aug. 2019
    • 29. August 2019 um 07:43
    • #4

    Hallo slengfe und EDV-Oldie,
    Ich habe in "Einstellungen-Kalender den Ort für die Zeitzone Europa-Berlin und in "Einstellungen-erweitert" die Markierung "Region in den Systemeinstellungen: Deutsch".

    In Windows ist eingestellt "(UTC + 01:00) Amsterdam, Berlin, Bern...

    Auf meinem Rechner habe ich dieselben Einstellungen, alles funktioniert. Aber auf dem Laptop wird beim Kalender bei einem neuen Termin der Tag vor dem gewählten Termin eingetragen und bei der Uhrzeit eine Stunde vor der gewählten Uhrzeit.

    Jedesmal, wenn ich im Dialogfeld eines Termins den Datumsbeginn "aufklappe", ändert sich das Datum auf einen Tag vor dem eingestellten Datum. Wenn ich es noch einmal aufklappe, ändert sich das Datum wieder auf einen Tag früher, als im Moment eingestellt usw. Gleichzeitig wird auch bei jedem Aufklappen des momentan eingestllten Datums die eingestellte Uhrzeit automatisch eine Stunde vorverlegt. Wenn ich das Datum also dreimal auklappe, und nichts verändere, habe ich am Ende einen Termin drei Tage früher als ursprünglich eingestellt und auch noch drei Stunden früher.

    Wie kann ich das beheben?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2019 um 09:53
    • #5

    Hallo Chrissy11,

    das hatten wir schon mal hier im Forum, suchm al danach. Welche Erweiterungen hast Du installiert? Deaktivere alle außer lightning und teste dann noch mal.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Chrissy11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Aug. 2019
    • 30. August 2019 um 10:40
    • #6

    Hallo slengfe,

    danke für deine Antwort. Leider kann ich mein beschriebenes Problem im Forum nicht finden. Außer Lightning habe ich keine Erweiterungen installiert.

    Gruß Chrissy11

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 11:38
    • #7

    Hallo Chrissy,

    bitte einmal testen:
    Beende Thunderbird, gehen in das Thunderbird-Profil und verschiebe diese Dateien:
    xulstore.json und localstore.rdf

    am besten auf den Desktop und starte dann Thunderbird wieder und teste Dein Problem.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™