Standartbrowser für Thunderbird einstellen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: letzte
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter A1
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo erst mal, ich hoffe das ich hier richtig bin um meine (für Experten) lächerliche Frage zu stellen. Wenn ich in Thunderbird einen Link öffne z.B. Chip Newsletter, wird ein Browser geöffnet der chinesische Schriftzeichen hat. Aber nur der Browser die Nachricht/Link ist wie gewohnt in deutsch. Ich habe die Vermutung das sich irgendein chinesischer Browser in Thunderbird eingetragen hat. Wie kann ich wieder auf Firefox zurückstellen ?????


    Danke falls jemand einen Tipp hat.:thumbsup::thumbsup:

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Risk09 und willkommen im Thunderbird-Forum,


    echt jetzt? Du machst Dir Sorgen, weil Du die Zeichen im Browser nicht lesen kannst und nicht weil da eine Software auf Deinem System ist, die Du nicht kennst und die Dinge tut, die Du nicht einschätzen kannst? Darum solltest Du Dich als allererstes kümmern.


    Auf jeden Fall solltest Du die Software deinstallieren, eigentlich aber das System neu aufsetzen. Kläre dringend wie die chinesische Software auf Dein System kam. Möglicher Weise reicht die Deinstallation schon, um FF wieder als Standard-Browser zu definieren, aber das löst Dein eigentliches Problem nicht.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Edited once, last by slengfe ().

  • Hallo,

    Thunderbird selbst kann nicht bestimmen, welcher Browser geöffnet wird. Dafür ist alleinig Windows zuständig. Man kann das auch nicht in Thunderbird einstellen.

    Was passiert denn, wenn du den Browser deinstallierst? Wenn der nicht will, würde ich schnellstens Slengfes

    Tipp befolgen.

    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().