1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

fehlermeldung beim Komprimieren

    • 60.*
    • Windows
  • Lauti
  • 29. September 2019 um 19:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 21:06
    • #21

    Hallo  graba ,

    ich habe die aktuelle Windows 10 und dort läuft das Tool. Text-Editoren laufen nach meiner Erfahrung auf allen Windowsversionen. Ausnahmen gibt es vermutlich.

    Gruß

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 21:07
    • #22

    Ich habe die Datei mit Peazip geöffnet.

    Den Ordner Inbox dann mit WordPad.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 21:14
    • #23

    Lauti,

    Zitat von Lauti

    Ich habe die Datei mit Peazip geöffnet.

    Den Ordner Inbox dann mit WordPad.

    Das solltest du mir schon erklären, da das nicht Teil meiner Anleitung ist. Du brauchst auf jeden Fall viele kleiner Dateien um die 300 MB. Peazip brauchst du überhaupt nicht, da wir keine komprimierten Dateien haben. Bitte mache nichts, was ich nicht erklärt habe.

    Der Screenshot sieht meiner Meinung nach gut aus. Da Emails Textkodierungen verwenden, wirst du nicht jedes Wort korrekt lesen können. Hauptsache, die Mails enthalten nicht viele Zeichen wie 0 hintereinander oder andere Zeichen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 21:22
    • #24

    Zur Klarstellung:

    das Komprimieren von Emails in Thunderbird hat nichts, aber auch gar nichts mit Komprimieren von Dateien in .zip oder .rar zu tun.

    Komprimieren in Thunderbird bedeutet: Löschen von bereits gelöschten Emails und Anhängen, diesmal endgültig und meistens danach nicht mehr rekonstruierbar.

    Gruß

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 21:30
    • #25

    Ich habe das jetzt gemacht:

    und hänge jetzt an der Fehler Meldung

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 21:51
    • #26

    Ich habe die 3 = kleinste Datei mit Wordpad geöffnet

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 22:21
    • #27

    Du machst eigentlich nichts, was ich dir gesagt habe. Notepad hilft dir hier nicht weiter, da es keine vernünftige Suchfunktion hat.. Du musst nämlich jetzt nach dem Anfang einer Mail suchen, du bist aber gerade mitten in einem Anhang, der zigtausende Reihen lang sein kann.

    Den Anfang einer Mail erkennt man an 2 Sachen:

    1) an einem Code, um die verschiedene Mails in einer Datei digital zu trennen.

    Beispiel: ------=_Part_1226223_814432358.1544281733379

    Suche also in Notepad++ nach _part_ oder ----_part_ ,indem du dort auf das Symbol eines "Fernglas" klickst .

    Und du kommst immer an einen neuen Abschnitt.

    2) Jede Email beginnt mit from in den ersten 3 Zeilen

    Code
    From - Mon Sep 30 18:58:39 2019

    Suche danach, wenn 1) keinen Erfolg bringt.

    Zugegeben, macht nicht gerade Spaß, in 3 GB Mails herumzuwühlen. Kenne aber keine andere Lösung. Früher gab es ein Tool, was die Separation der Emails automatisch ausführte (vielleicht gibt es ja inzwischen ein neues).

    Kannst ja mal bei Google suchen: "Mbox Dateien zerteilen") , dieses Tool funktioniert aber schon in Windows7 nicht mehr, wenn nicht sogar schon in WinXP) und wurde von Windows nicht zugelassen, weil als Malware erkannt.

    Gruß

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 22:51
    • #28

    Ich habe drei Dateien.

    Die ersten zwei Dateien sind zu groß.

    Die dritte lässt sich öffnen.

    Diese ist auch wesentlich kleiner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 23:24
    • #29

    Letzter Versuch:

    lade dir dieses Tool herunter, es läuft tatsächlich in WIn10:

    https://www.gdgsoft.com/gsplit

    Installiere/öffne es.

    Gehe auf General->Original file

    unter File to split suche die größte deiner Dateien unter "Browse".

    Geh unter Pieces auf Type and size

    Gib dort 1000 MB oder 1 GB ein

    Einen leeren Ordner unter Destination definieren.

    Auf den Button Split Files klicken.

    Es müssten sich jetzt 3 Dateien in deinem leeren Ordner befinden. Hier heißen die disk1, disk2 usw.

    Klappt das, versuche eine der jetzt 1GB Datei mit Notepad++ zu öffnen.

    Wenn das nicht klappt, brauchen wir uns um TeamViewer keine Gedanken machen.

    Auch, dass der HexEditor nicht richtig arbeitet, ist kein gutes Zeichen. Rette aber, was zu retten ist.

    Gruß

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 1. Oktober 2019 um 09:11
    • #30

    Guten Morgen,

    schon wieder ein fehler.

    ich weiss nicht was ich falsch mache.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 206,52 kB
      • 1.600 × 900
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2019 um 18:22
    • #31

    Ich hatte den Fehler auch, und es lag an den Pfadeingaben.

    Beschreibe mal die den Pfad zu der Datei und den Pfad zum Destinationfolder eingegeben hast bzw. mach ein paar screenshots.

    Gruß

  • Settler
    Gast
    • 1. Oktober 2019 um 19:37
    • #32

    Aus dem Eingangsposting geht nicht hervor, ob die E-Mails im Posteingang noch lesbar sind. Dort ist nur die Rede von der Fehlermeldung beim Komprimieren. Sollten sie also noch lesbar sein, dann würde ich zunächst versuchen, diese Mails direkt im Thunderbird durch Kopieren auf lokale Ordner zu verteilen. Wenn das klappt, kann man den Posteingang danach neu anlegen. Die Verrenkungen mit zusätzlichen Tools sind vielleicht gar nicht nötig.

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 5. Oktober 2019 um 21:12
    • #33

    Leider ist ales weg.

    Nach dem Komprimieren bin ich auf Reparieren gegengen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Oktober 2019 um 03:43
    • #34

    Hallo,

    leider hat sich Lauti noch nicht gemeldet und ein Feedback geschrieben.

    Soweit ich es beurteilen kann, ist es mir aber gelungen per Fernwartung mit Anydesk die größte Mbox mit 7 GB in 10 Teile zu spalten, die einzeln alle funktionstüchtig waren. Auch die Mails bis 2019 waren dabei.

    Ich habe dabei die den oben erwähnten Hexeditor (HXD) verwendet und das Tool GSplit. Beide sind für diese Zwecke absolut brauchbar und konnten die notwendigen Schritte ohne Probleme erledigen.

    Da hier im Forum Fernwartung nicht gern gesehen wird, habe ich lange mit dem Entschluss gerungen. Letzten Endes waren aber die enormen Mengen an Mails, die für den Threadstarter sehr wichtig waren und meine persönliche Neugier der Grund für das genannte Vorgehen. Ich hatte bisher noch nie Gelegenheit derart große Dateien mit den genannten Tools zu bearbeiten und konnte bisher nicht garantieren, ob es prinzipiell überhaupt geht. Jetzt weiß ich, dass es funktionieren kann.

    Der Zeitaufwand war beträchtlich, vor Allem, weil wir vorher den Teamviewer verwendet haben, dieser aber wohl 15-20 Unterbechungen hatte und mich aufforderte eine Lizenz zu erwerben. War sehr enttäuscht von dem so hochgelobten und bekannten Tool. Mit AnyDesk gab überhaupt keine Schwierigkeiten.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Oktober 2019 um 08:42
    • #35
    Zitat

    Da hier im Forum Fernwartung nicht gern gesehen wird

    So pauschal kann man das nicht sagen. Der entscheidende Punkt ist, dass ich als Betreiber der Community keine Fernwartung per Teamviewer anbieten kann, und es auch nicht mache, da eine entsprechende Lizenz irgendwo im vierstelligen Bereich liegen dürfte.

    Solange Ihr irgendwie unentgeltlich privat Hilfe leistet, ist es vermutlich kein Problem. Dennoch wünsche ich mir natürlich, dass man Lösungswege hier letztlich bekannt gibt, damit auch andere davon profitieren können.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Oktober 2019 um 14:12
    • #36

    Um es in Folge des vorherigen Beitrags hier deutlich zu sagen:

    Anwender sollten sich im Klaren sein, dass "Fernwartung" genauso wie alles Andere hier im Forum eine freiwillige Hilfestellung ist und keinerlei Anspruch gegenüber jemandem dazu besteht. Wenn hilfesuchende Anwender nicht bereit sind, erstmal selbst ein paar Lösungsansätze auszuprobieren, dann wird hier vermutlich keiner der freiwilligen Helfer begeistert sein, in irgendeiner Form weiter zu helfen. Wenn dann in Einzelfällen irgendwer per Konversation von sich aus weitere Hilfe anbietet, dann bleibt ihm dies belassen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archivierte Mails scheinen "weg" zu sein

    • Emma2
    • 17. Mai 2019 um 09:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails aus dem Posteingang verschwunden, Gesendet Ordner nicht mehr beschreibbar

    • Schemi100
    • 7. August 2018 um 02:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versendete Mails werden nicht gespeichert - Fehlermeldung:

    • shakierahhhhhh
    • 3. Juli 2018 um 10:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails waren "verschwunden"

    • OTS
    • 28. Juni 2018 um 02:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern