1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Lightning 68.1.1

    • 68.*
    • Windows
  • Stylist
  • 1. Oktober 2019 um 10:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Stylist
    Gast
    • 1. Oktober 2019 um 10:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: TB 68.1.1 (64-bit) (Testrechner)
    • Lightning-Version: 68.1.1 mit neuem Profil
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1 Pro (64-bit)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Add-ons: Allow HTML Temp, ConfigDate, Lightning, Rise of the Tools, Xpunge

    Hallo,

    hier im Forum habe ich Beiträge zu Lightning in TB 60 gefunden.

    Die dort geschilderten Fehler konnte ich in TB 60.9.0 (32-bit) mit Lightning 6.2.9 nachvollziehen und diese Fehler sind ebenfalls noch in Lightning 68.1.1 zu finden.

    01.04.1934 18:00 In den Ansichten 'Tag' und 'Woche' steht dann 18:00, in den Ansichten 'Mehrere Wochen' und 'Monat' hingegen 19:00.

    03.05.1973 18:00 In den Ansichten 'Tag' und 'Woche' steht dann 18:00, in den Ansichten 'Mehrere Wochen' und 'Monat' hingegen 17:00.

    Seltsam ist auch die Beschriftung der Tage in den Ansichten 'Mehrere Wochen' und 'Monat', beim Sonntag steht '29', beim darauf folgenden Montag '29. Apr.', beim Dienstag '30. Apr.' und beim Mittwoch dann korrekt '2'.

    Dieser Fehler der Beschriftung scheint auch in anderen Jahren vorhanden zu sein.

    Neu in Lightning 68.1.1 ist die Eingabemöglichkeit der Kategorie, Eingabe des Anfangsbuchstaben und anschließendes Betätigen der Entertaste reicht jetzt aus.

    Neu ist auch die Einstellmöglichkeit für 'Monat' und 'Jahr' im Kalender (links), jetzt ist es wesentlich aufwändiger länger zurückliegende Dati auszuwählen.

    Lightning 6.2.9

    Lightning 68.1.1

    Gruß

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 10:46
    • #2

    Mit der TB Version 68.1.2 sind einige Probleme mit Lightning gelöst...

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…2/releasenotes/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Settler
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 17:15
    • #3

    Laut Release Notes aber nicht die von Stylist beschriebenen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 17:24
    • #4

    .. immerhin sollte man immer die neueste Version nutzen, sofern nicht auf einen anderen String umgeschwenkt wird....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Settler
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 17:28
    • #5

    Grundsätzlich ja. Aber nicht in diesem Fall. Wie ich hier lesen durfte, wird diese Version wird nicht einmal mehr als automatisches Update für die 60.9 verteilt sondern nur für diejenigen, die bereits aus Versehen oder manuell auf der 68 sind. Die Release Notes erwähnen das ebenfalls und besagen, dass erst die 68.2 wieder verteilt wird.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 17:30
    • #6

    Richtig, der TE nutzt aber 68.1.1, von daher habe ich mir erlaubt auf die neue Version hinzuweisen...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Settler
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 19:06
    • #7

    Du hast nicht nur auf die neue Version hingewiesen sondern angedeutet, seine Probleme könnten damit gelöst sein. Das ist ein Unterschied. Die Release Notes erwähnen nichts in der Richtung.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2019 um 13:12
    • #8

    Man kann auch Korinthen ...... :rolleyes:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Oktober 2019 um 16:40
    • #9

    Da der TE sich aus dem Forum abgemeldet hat, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 14. Oktober 2019 um 16:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Hinweis: Möglicher Datenverlust in CardDav bei Update auf Version 68.x

    • Settler
    • 28. September 2019 um 22:00
    • Adressbuch
  • TB 68, TbSync und Synology: CardDav-problem

    • akoerber
    • 30. September 2019 um 13:29
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Aufgaben (Google-Kalender) in TB synchronisieren diverse Probleme (Uhrzeit u. Erinnerung)

    • TBatPC
    • 27. September 2019 um 18:18
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™